Praxis-Tipp: Das Angebot schon auf der Baustelle erstellen

Praxis-Tipp für Maler und Stuckateure: Das Angebot schon auf der Baustelle erstellen

Zu viel Arbeit? Zu viel Stress? Zu wenig Zeit? Vielen Malerunternehmern steht die Arbeitsüberlastung ins Gesicht geschrieben. Volle Auftragsbücher zeugen von florierenden Geschäften, also von einer guten Auftragslage. Zugleich muss sich der Chef aber um Neuaufträge kümmern, schließlich soll sich die Auftragslage in den nächsten Monaten und im nächsten Jahr so positiv fortsetzen.

Wenn sich die Angebotsanfragen stapeln…
Ein Dilemma, in dem viele Betriebsinhaber derzeit stecken, ist, dass sie vor lauter Anfragen ihren Schreibtisch nicht mehr sehen. Die Nachfrage nach Malerarbeiten ist weiterhin groß und so türmen sich Angebotsanfragen auf dem Schreibtisch, die darauf warten, bearbeitet zu werden. Doch das kostet Zeit. Oft war der Chef schon zum Erstgespräch beim Kunden vor Ort. Er hat alle Informationen parat, sogar das Aufmaß ist schon genommen. Alles liegt vor. Nur das Angebot ist noch nicht geschrieben. Und dann kommt, was kommen muss: Das Angebot wartet Tage und Wochen darauf, bearbeitet zu werden. Der Kunde wartet Tage und Wochen auf sein Angebot. Das hinterlässt beim Kunden einen schlechten Eindruck. Der Auftrag ist unwiederbringlich verloren. Dabei hätte man ihn vielleicht im nächsten Frühjahr gut gebrauchen können.

Arbeitsweise ändern: Aufmaß und Angebot schon unterwegs erfassen
Wer diese Situation aus seinem eigenen Betriebsalltag kennt, dem kann geholfen werden. Im digitalen Zeitalter lassen sich Angebot und Aufmaß schnell in einem und vor allem direkt auf der Baustelle erstellen – das spart Arbeit, Zeit und Nerven wie das folgende Beispiel zeigt:

Der Maler erhält eine Anfrage für eine Wandgestaltung mit mineralischem Edelputz in einem Neubau. Nachdem der Bauherr seine Wünsche geäußert hat, steht der Leistungsumfang für den Maler fest. Er nimmt sein Smartphone zur Hand, um Aufmaß und Angebot bereits auf der Baustelle zu erfassen. Natürlich hätte er auch ein Tablet nehmen können, aber sein Smartphone hat er immer in seiner Hosentasche mit dabei. Dann öffnet er CATSmobil, das geniale Erfassungssystem für die Baustelle. 

Praxis-Tipp für Maler und Stuckateure: Das Angebot schon auf der Baustelle erstellen
Der Maler zeichnet den Grundriss des Wohnraums als grobe Handskizze auf sein Smartphone. Dabei muss er nicht sehr geschickt sein. CATSmobil erkennt anhand der groben Handskizze die Raumform und „bügelt“ Fehler automatisch aus.

Praxis-Tipp für Maler und Stuckateure: Das Angebot schon auf der Baustelle erstellen
Jetzt werden noch schnell die Bauteile gewählt, deren Aufmaß benötigt wird.

Praxis-Tipp für Maler und Stuckateure: Das Angebot schon auf der Baustelle erstellen
CATSmobil hat die Raumform automatisch erkannt und die Handskizze begradigt. Jetzt führt die Software den Maler wie ein Autopilot durchs Aufmaß. Sie gibt den Ton an und zeigt dem Maler durch eine rote Markierung, was er wie messen soll.

Praxis-Tipp für Maler und Stuckateure: Das Angebot schon auf der Baustelle erstellen
CATSmobil sagt dem Maler immer, wie er vorgehen muss. So wird Wand für Wand gemessen. Wer zum Messen ein Lasermessgerät mit Bluetooth-Funktechnik nutzt, hat es besonders einfach. Die Daten werden automatisch nach CATSmobil übertragen. Nachdem die Wände gemessen sind, misst der Maler noch Fenster, Türen und sonstige konstruktive Elemente. Und wieder sagt ihm CATSmobil, was er wie messen muss.

Praxis-Tipp für Maler und Stuckateure: Das Angebot schon auf der Baustelle erstellen
Die einzelnen Werte werden direkt übernommen und sind an der Skizze sichtbar. Der Maler misst nur, CATSmobil erstellt das komplette Aufmaß im Hintergrund – hierfür reicht ein Knopfdruck. Der Maler muss keine Formeln bilden und nichts berechnen. Das alles hat CATSmobil automatisch für ihn erledigt. Natürlich sind hinter jeder Aufmaßposition die detaillierten Maße und Berechnungsformeln hinterlegt. Ganz nebenbei hat CATSmobil die grobe Handskizze des Malers anhand der Maße korrigiert. Die Skizze ist jetzt maßstabsgerecht.

Praxis-Tipp für Maler und Stuckateure: Das Angebot schon auf der Baustelle erstellen
Das Aufmaß ist im Smartphone. Jetzt geht’s an die Kür. Ist der Wohnraum aufgemessen, wird festgelegt, welche Leistungen an den gemessenen Bauelementen ausgeführt werden sollen. Der Maler hat hier den kompletten Praxis-Leistungskatalog von C.A.T.S.-Soft hinterlegt: Über 800 fix und fertig formulierte und kalkulierte Leistungen stehen ihm zur Auswahl. Diese werden in einem Leistungsbaum übersichtlich aufgelistet. So ist die richtige Leistung schnell gefunden. Die gewünschte Leistung wird nur kurz angeklickt und schon ist alles fertig. Der Maler verlässt die Baustelle.

Praxis-Tipp für Maler und Stuckateure: Das Angebot schon auf der Baustelle erstellen
Maler haben keine Zeit zu verschenken. Wenn der Maler ins Büro zurückkehrt, sind die Daten aus CATSmobil schon längst in seinem Büro. Ein Klick in CATSmobil und schon hat er mit dem 3D-Raumplan die Baustellensituation wieder vor Augen.

Praxis-Tipp für Maler und Stuckateure: Das Angebot schon auf der Baustelle erstellen
In Kombination mit der betriebswirtschaftlichen Maler-Software C.A.T.S.-WARICUM erfolgt eine unschlagbar schnelle Angebotserstellung. Die Daten werden automatisch an die Maler-Software übergeben und das Angebot automatisch zusammengestellt. Bei Bedarf kann der Maler noch kurz die Kalkulation verändern und schon ist das Angebot druckreif. Wird in das Angebot noch die maßstabsgerechte Raumskizze aus CATSmobil eingefügt, dann hat der Kunde nicht nur ein schnelles, sondern auch sehr professionelles Angebot. Das überzeugt.

Das könnte Sie auch interessieren:
Kunden und Architekten begeistern: Aufmaßprüfung leicht gemacht
Fix und fertige Kalkulation für Maler und Stuckateure im 2-Minuten-Video

 

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner