Die Zukunft ist digital: Handwerk goes XRechnung

Tag der E-Rechnung in Bremen

Mehr als 70 Handwerker waren vergangene Woche nach Bremen in die Handwerkskammer zum „Tag der E-Rechnung“ gekommen. Sie alle wollten mehr erfahren über den aktuellen Stand der elektronischen Rechnungstellung im Handwerk. Geladen hatte die Handwerkprojekt GmbH zusammen mit der Handwerkskammer Bremen.

Hintergrund ist die Tatsache, dass ab dem 27. November 2020 für Lieferanten des Bundes die Pflicht besteht, Rechnungen ausschließlich in elektronischer Form als XRechnung einzureichen. Rechnungen, die nicht diesem Format entsprechen, werden schlichtweg nicht mehr akzeptiert. Das neue elektronische Format soll [Weiterlesen…]

Malermeister Hünnemeyer steht in Hamburg Rede und Antwort

Malermeister Hünnemeyer steht in Hamburg Rede und Antwort

Während klassische Messen immer weniger Besucher anlocken, wird die Anbietermesse in Hamburg gerne besucht. Zu dieser Veranstaltung mit starkem Kongresscharakter luden im September, bereits das dritte Jahr in Folge, die Handwerkskammer und das Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Hamburg ein. Bei den Vorträgen, Workshops und Praxisberichten stand in diesem Jahr das Digitalisierungsthema „Von der digitalen Zeiterfassung zu Komplettlösungen: Abläufe und Planungen optimieren“ im Mittelpunkt.

Das Software- und Beratungshaus C.A.T.S.-Soft war auch wieder mit von der Partie. Johannes Hünnemeyer, Inhaber eines Malerbetriebs aus Castrop Rauxel und langjähriger Anwender der C.A.T.S.-Lösungen, stand in einem Interview Sandra Holm vom Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Rede und Antwort. Hünnemeyer wurde zu seinen Erfahrungen mit dem Thema „Echtzeitinformationen. Nachkalkulation auf Knopfdruck“ befragt. Hier hob Hünnemeyer das hervorragende Zusammenspiel der digitalen Zeiterfassung CATSbauzeit mit der betriebswirtschaftlichen Branchenlösung C.A.T.S.-WARICUM hervor. Die auf der Baustelle gesammelten Daten werden automatisch an [Weiterlesen…]

Digital planen und bauen 4.0 – BIM und der Faktor „Mensch“

BIM-Kongress Gießen

BIM-Kongress Gießen, Foto: Milton Arias

Das Top Event für Digitales Planen und Bauen von Infrastruktur fand am 11. und 12. September in der Kongresshalle in Gießen statt. Wer erfahren wollte, in welche Richtung sich BIM in Forschung und Praxis entwickelt, war bei diesem Kongress genau richtig. Das 6. Jahr in Folge fand dieser einzigartige Event statt, der von der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) und dem 5D Institut in Kooperation mit der Deutschen Bahn veranstaltet wurde. Rund 500 Teilnehmer waren der Einladung nach Gießen gefolgt. Ausgewählte Referenten mit hochinteressanten Fachvorträgen gaben einen umfassenden Einblick und Ausblick in die Möglichkeiten, die die BIM-Methodik bereits heute bietet. [Weiterlesen…]

BusinessDay 2019 – Nachlese: So geht Digitalisierung

BusinessDay - Nachlese: So geht Digitalisierung

Der BusinessDay im Hause C.A.T.S.-Soft hat sich mittlerweile zu einem legendären Kundenevent entwickelt. „Very personal“ geht’s an diesem Tag in den Räumen des mittelhessischen Softwareunternehmens zu. Das wissen nicht nur die Kunden zu schätzen. Die Catsianer – so werden gerne die C.A.T.S.-MitarbeiterInnen genannt – freuen sich ebenso auf den persönlichen Kundenkontakt, der im digitalen Zeitalter häufig zu kurz kommt.

Am 13. März 2019 war es wieder soweit. Neben vielen, netten Gesprächen in lockerer Atmosphäre, gab es für die Kunden auch wieder jede Menge Wissensinput. Medienbruchfreies Arbeiten im Maler- und Stuckateurbetrieb war das zentrale Thema des BusinessDay 2019. Fünf Vorträge standen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Zunächst wurde das medienbruchfreie Arbeiten an Beispielen von [Weiterlesen…]

Leben & Reisen: Wenn Männer in Röcken Baumstämme werfen…

Braemar Gathering, Highland Games 2017

… ist es endlich wieder soweit. Jedes Jahr am ersten Samstag im September finden im schottischen Braemar die weltbekannten und traditionellen Highland Games statt. Mit dem Namen „Braemar Gathering“ kann wohl jeder Brite etwas anfangen, reicht die Tradition der Games doch 900 Jahre zurück und wird in aktueller Form bereits seit dem Jahr 1832 zelebriert.

Die Highland Games in Braemar werden sogar – so will es eben die Tradition – auch jedes Jahr von [Weiterlesen…]

Kompetenzzentrum Hamburg fokussiert „Arbeitszeiterfassung im Handwerk“

Kompetenzzentrum Hamburg fokussiert "Arbeitszeiterfassung im Handwerk"In der Handwerkskammer Hamburg trafen sich in der vergangen Woche rund 90 interessierte Betriebe und über 20 Aussteller zum Thema „Arbeitszeiterfassung im Handwerk“. Eingeladen hatte das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hamburg.

Von langer Hand geplant, gut vorbereitet und perfekt organisiert war die Anbietermesse für die Ausrichter ein voller Erfolg: „Die Veranstaltung wurde sehr gut angenommen“, berichtet Sandra Holm, Projektleiterin Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hamburg und fügt hinzu: „Besonders die Vielfalt und Transparenz der Anbieter war gelungen. Aber auch das Rahmenprogramm mit Vorträgen zum Thema ‚Arbeitszeiterfassung im Handwerk‘ war [Weiterlesen…]

Nachlese: BusinessDay 2017 stellt Malerbetrieb 4.0 in den Mittelpunkt

BusinessDay 2017Am 16. März 2017 war es endlich wieder soweit. Der mittlerweile legendäre BusinessDay zog wie auch in den vergangenen Jahren Betriebsinhaber und Führungskräfte aus Maler- und Stuckateurbetrieben aus ganz Deutschland ins Seminarzentrum der Firma C.A.T.S.-Soft nach Gladenbach.

Die ausgebuchte Veranstaltung widmete sich dem großen Thema der Digitalisierung in Maler- und Stuckateurbetrieben. Diese digitale Revolution ist kein Trend, den man einfach aussitzen kann. Sie betrifft alle Bereiche des menschlichen Zusammenlebens gleichermaßen. Die digitale Revolution verändert [Weiterlesen…]

BusinessDay 2017: Malerbetrieb 4.0

BusinessDay 2017

Alljährlich treffen sich Inhaber und Führungskräfte der Top-Betriebe des Maler- und Stuckateurhandwerks bei C.A.T.S-Soft in Gladenbach zum BusinessDay. Hier stehen neue Trends und auch der Erfahrungsaustausch auf der Tagesordnung. In spannenden Vorträgen und offenen Diskussionsrunden werden die Zukunftsthemen der Branche behandelt. Für 2017 sieht C.A.T.S.-Geschäftsführer Thomas Scheld einen klaren Trend: Den Malerbetrieb 4.0. [Weiterlesen…]

Workshop: Was kostet die Malerstunde 2016?

Maler-Kosten-Stundensatz-0042Die Frage: „Was muss ich für eine Arbeitsstunde berechnen?“ hat sich sicherlich jeder Maler- und Stuckteurunternehmer schon einmal gestellt. Der Preis, den er für eine Stunde seiner Arbeitszeit in Rechnung stellt, soll mindestens die anfallenden Kosten decken. Und natürlich soll der Preis auch hoch genug sein, sodass der Betrieb einen Gewinn einfährt – schließlich will und muss der Unternehmer von seinem Betrieb leben können. Genau darum geht es im Workshop „Was kostet die Arbeitsstunde 2016?“ [Weiterlesen…]

BusinessDay 2016: Malerbetrieb 4.0 – digital gewinnen oder analog verlieren?

BusinessDay2016-0212Einmal im Jahr lädt C.A.T.S.-Soft zu dem inzwischen legendären BusinessDay für Inhaber und Führungskräfte aus Maler- und Stuckateurbetrieben ein. Am Donnerstag, dem 18. Februar 2016 ist es wieder soweit. Thomas Scheld, geschäftsführender Gesellschafter der C.A.T.S.-Soft GmbH, freut sich auf diesen Tag und sagt: „Unternehmersein ist mehr als selbst ständig zu arbeiten. Unternehmersein heißt auch über den Tellerrand hinauszuschauen, gesellschaftliche Entwicklungen zu beobachten, Risiken zu erkennen und Chancen zu ergreifen.“ Genau hier setzt der BusinessDay an. Im Mittelpunkt der diesjährigen Unternehmer-Veranstaltung steht der Malerbetrieb 4.0. Gemeint ist die intelligente [Weiterlesen…]

So geht Zukunft: Maler-Unternehmer trafen sich zum Erfahrungsaustausch bei C.A.T.S.

Rückblende BusinessDayAm 17. April 2015 war es wieder einmal soweit. C.A.T.S.-Soft hatte zum inzwischen legendären BusinessDay geladen. Wie auch in den vergangenen Jahren war die Veranstaltung bereits wenige Tage nach Ausschreibung des Termins ausgebucht. Und selbst die Warteliste war wie immer gut gefüllt. „Schade, daß nicht mehr Kunden an dieser Veranstaltung teilnehmen können, aber unsere Kapazitäten sind leider begrenzt“, kommentierte C.A.T.S.-Geschäftsführer Thomas Scheld in seiner Begrüßung die enorme Resonanz. 

Das Thema der diesjährigen Veranstaltung lautete „Für die Zukunft gerüstet“. Und so startete die Veranstaltung auch gleich mit der wichtigsten Frage für Maler und Stuckateure überhaupt: „Was kostet die Malerstunde 2015?“ Nach einer fundierten Analyse der aktuellen Kostenstrukturen gab Scheld einen dezidierten Einblick in die Zusammenhänge von Preisgestaltung, Auftragsvolumen und Gewinn. Die weiteren Vorträge lieferten interessante Ansatzpunkte zur Optimierung der Abläufe im Malerbüro durch Anwendung neuster Entwicklungen rund um die C.A.T.S.-Software. Hierbei spielten Themenbereiche wie papierloses Büro, Optimierung von Forderungsmanagement und Geldfluß und die Perfektionierung der Materialwirtschaft die zentrale Rolle. Und natürlich kamen bei alledem auch Erfahrungsaustausch und Socializing nicht zu kurz.

Eine kurze Rückblende auf den BusinessDay 2015 gibt das nachfolgende Video:

BusinessDay 2015: Für die Zukunft gerüstet!

Maler und Stuckateure aufgepaßt: BusinessDay 2015

Das letzte Jahr war für viele Maler- und Stuckteurbetriebe ein gutes Jahr. Der Winter war nicht zu lang, der Sommer nicht zu heiß und die Auftragslage [Weiterlesen…]

Geroldseck-Treffen: CATSmobil 3D im Fokus

Geroldseck-Seminar 2014: Vortrag "CATSmobil 3D", Referent: Thomas Scheld, geschäftsführer der C.A.T.S.-Soft GmbHSeit 52 Jahren nun schon treffen sich Maler und Stuckateure am Fuße der Burgruine Geroldseck im Schwarzwald. Sie alle folgen dem Ruf von Malermeister Dieter Heinkelein im Namen des Landesverbandes Südbaden, der zu [Weiterlesen…]

Das Kurz-Video: Messe-Nachlese„Farbe – Ausbau & Fassade 2013“

Waren Sie in Köln? C.A.T.S.-Soft war da. Vier erfolgreiche Messetage liegen hinter uns mit vielen interessanten Gesprächen mit tollen Kunden und zahlreichen Interessenten. Der LIVE-Blog auf malerblog.net hat das Messetreiben auf dem C.A.T.S.-Stand dokumentiert und in Bildern festgehalten. Nach Messeschluß um 18:05 Uhr war es Zeit für einen kleinen Rundgang am Messestand. In einem kurzen Video sehen die malerblog.net-Leser nicht nur ein abgekämpftes und dennoch gut gelauntes C.A.T.S.-Messeteam, sondern erfahren auch was C.A.T.S. Neues präsentierte. Zum Schluß zieht der geschäftsführende Gesellschafter, Thomas Scheld, ein persönliches Messe-Fazit.  

Tag 4: LIVE-BLOG von der Farbe – Ausbau & Fassade in Köln!

Farbe-0817
Tag 4 – Samstag, den 09. März 2013
 
09:04 Uhr
 

Der letzten Messetag in Köln ruft. Heute werden beim Messe-Team nochmals alle Kräfte gebündelt, denn die letzten Tage waren sehr anstrengend. Da schmerzt fast jeder Muskel und auch die Stimme ist leicht belegt und wirkt heiser. Aber das C.A.T.S.-Messe-Team kennt keinen Schmerz und freut sich – wie man sieht – auch [Weiterlesen…]

Tag 3: LIVE-BLOG von der Farbe – Ausbau & Fassade in Köln!

Halle 9.1, Stand D 69 / C 68

Halle 9.1, Stand D 69 / C 68

Tag 3 – Freitag, den 08. März 2013

08:57 Uhr

Ein herzliches „Hallo“ aus Köln. Das Messe-Team hat sich bereits am Stand versammelt und fühlt sich rundum fit, um die heutigen Herausforderungen zu meistern.  

Farbe-0874

Auch Hard- und Software sind fit und startklar. Es kann also losgehen! [Weiterlesen…]

Tag 2: LIVE-BLOG von der Farbe – Ausbau & Fassade in Köln!

Halle 9.1, Stand D 69 / C 68

Halle 9.1, Stand D 69 / C 68

Tag 2 –  Donnerstag, den 07. März 2013

08:42 Uhr

Guten Morgen. Das C.A.T.S.-Messe-Team ist vollzählig am Stand erschienen. Gut gelaunt beginnt Tag 2 des Mega-Events. Mal schauen, was heute so alles passiert. Natürlich sind wir wieder live dabei in malerblog.net. Die beiden C.A.T.S.-Damen hinter dem Counter warten schon ganz gespannt und freuen sich auf die zahlreichen Besucher.

Farbe-0816

[Weiterlesen…]

Tag 1: LIVE-BLOG von der Farbe – Ausbau & Fassade in Köln!

 
Halle 9.1, Stand D 69 / C 68

Halle 9.1, Stand D 69 / C 68

Tag 1 – Mittwoch, den 06. März 2013 

 
07:54 Uhr
Das C.A.T.S.-Messe-Team ist bereits am C.A.T.S.-Messestand in Halle 9.1, Stand D 69 / C 68 eingetroffen. 
 
 
08:12 Uhr
Ein IT-Check wird gemacht. Damit die Bildschirme am ersten Messetag nicht schwarz bleiben. Alles läuft super!  

Farbe – Ausbau & Fassade 2013: Das Mega-Event für Maler & Stuckateure!

Halle 9.1, Stand D 69 / C 68

Halle 9.1, Stand D 69 / C 68

Die „Farbe – Ausbau & Fassade 2013“ hat soeben in Köln ihre Tore geöffnet. Für Maler und Stuckateure handelt es sich zweifelsfrei um das Mega-Event des Jahres 2013. Rund 500 Anbieter aus mehr als 20 Ländern präsentieren an vier Tagen vom 06. bis 09. März 2013 ihre [Weiterlesen…]

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner