Die Frage: „Was muss ich für eine Arbeitsstunde berechnen?“ hat sich sicherlich jeder Maler- und Stuckteurunternehmer schon einmal gestellt. Der Preis, den er für eine Stunde seiner Arbeitszeit in Rechnung stellt, soll mindestens die anfallenden Kosten decken. Und natürlich soll der Preis auch hoch genug sein, sodass der Betrieb einen Gewinn einfährt – schließlich will und muss der Unternehmer von seinem Betrieb leben können. Genau darum geht es im Workshop „Was kostet die Arbeitsstunde 2016?“

Thomas Scheld, geschäftsführender Gesellschafter der C.A.T.S.-Soft GmbH und langjähiger Fachautor in Malerblatt, Ausbau+Fassade und Co., will sie am Mittwoch, dem 16. März 2016 im Rahmen eines exklusiven Unternehmerworkshops beantworten. Scheld erklärt das so: „Die meisten Unternehmer im Maler- und Stuckateurhandwerk arbeiten 60 Stunden und mehr in der Woche. Die Zeit, der ganze Aufwand, muss sich für den Unternehmer auch lohnen. Seine Arbeit und sein Einsatz müssen gerecht entlohnt werden. Nur ein Unternehmer, der weiß welche Preise er ansetzen muss, hat eine Chance Gewinn zu erwirtschaften. Und letztendlich geht es im Unternehmen genau darum: Gewinn.“
Der Workshop richtet sich an Inhaber und Führungskräfte von Maler- und Stuckateurbetrieben. Gemeinsam mit den Teilnehmern erarbeitet Scheld anhand eines Unternehmensbeispiels die Kosten- und Erlösstruktur eines Malerbetriebs. Die Teilnehmer erfahren, worauf Sie bei der Analyse des eigenen Unternehmens besonders achten müssen. Das verwendete Berechnungsschema können die Teilnehmer Zuhause auf ihre eigene Betriebssituation übertragen. Und natürlich besteht auch Raum für Fragen und Diskussionen.
Rahmendaten
Zeit: | Mittwoch, den 16. März 2016, ab 13.00 bis 17.00 Uhr |
Ort: | Seminarzentrum der C.A.T.S.-Soft GmbH, 35075 Gladenbach/Hessen |
Zielgruppe: | Inhaber und Führungskräfte von Maler- und Stuckateurbetrieben |
Preis: | Die Teilnahmegebühr beträgt 155,00 EUR zzgl. 19% MwSt. pro Person. Im Seminarpreis sind ein Mittagsimbiss vor Seminarbeginn, Seminargetränke und die Teilnahmeunterlagen enthalten. |
Anmeldung: Über das Anmeldeformular auf der Website von C.A.T.S.-Soft
Lesen Sie hierzu auch:
Der Preis ist heiß. Mit den richtigen Preisen auf Erfolgskurs.