Datenschutzhinweis

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite mit der URL https://www.malerblog.net. (nachfolgend „unsere Webseite“ genannt). Gerne informieren wir Sie nachfolgend gemäß Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) darüber, welche personenbezogenen Daten während Ihres Besuchs auf unserer Webseite erfasst und wie diese genutzt werden.

Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (bspw. Name, E-Mail-Adresse o.Ä.) entscheidet. Verantwortlicher gemäß Artikel 4 Abs. 7 DS-GVO ist C.A.T.S.-Softwareentwicklungs-GmbH, Eigenroder Straße 1, 35075 Gladenbach, Tel. 06462/93740, info@cats-soft.de

Erhebung personenbezogener Daten
Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die uns Ihr Internetbrowser automatisch übermittelt. Das sind Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, URL der verweisenden Website, abgerufene Datei, Menge der übertragenen Daten, Inhalt der Anforderung (konkrete Seite) sowie Informationen zu Browser und Betriebssystem. Eine personenbezogene Auswertung dieser Daten findet nicht statt. Die Erhebung erfolgt ausschließlich aus technischen Gründen, vornehmlich aus Sicherheitsgründen. Die Server-Log-Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr benötigt werden. Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit.f DS-GVO.

Auf Sie als Person bezogene Daten wie Name, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse erhalten wir nur dann, wenn Sie uns diese Daten ausdrücklich mitteilen – zum Beispiel, weil Sie ein Kontaktformular ausfüllen, einen Newsletter abonnieren möchten oder uns eine Anfrage per E-Mail zukommen lassen. Sie können der Nutzung jederzeit – mit Wirkung für die Zukunft – widersprechen. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Wir behandeln Ihre persönlichen Daten vertraulich und geben sie keinesfalls an Dritte weiter.

Hosting
Die technische Infrastruktur zur Betreibung unserer Webseite wird durch einen externen Dienstleister (Hoster) zur Verfügung gestellt. Das bedeutet, dass auch die über unsere Webseite erhobenen, personenbezogenen Daten auf den Serversystemen des Hosters gespeichert werden. Um die datenschutzkonforme Verarbeitung dieser Daten zu gewährleisten, haben wir mit diesem Hoster einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung geschlossen. Ihre Daten werden daher nur insoweit von unserem Hoster verarbeitet, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und er wird unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen. Bei dem Hoster handelt es sich um die 1&1 Internet SE, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte wie Ihre Anfragen über unsere Kontaktformulare nutzen wir für unsere Webseiten eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Diese verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von http:// auf https:// wechselt. So sind Ihre Daten, die Sie uns übermitteln, nach modernstem Technikstand geschützt. Ist die Verschlüsselung aktiviert, können Ihre Daten, die Sie an uns senden, nicht von Dritten mitgelesen werden. 

Kontaktformular
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über ein Kontaktformular werden Ihre Kontaktdaten vertraulich behandelt, verschlüsselt übertragen und nicht an Dritte weitergegeben. Wir nutzen Ihre Daten, um Sie über aktuelle Produkte und Dienstleistungen unseres Hauses per E-Mail oder auf dem Postweg zu informieren. Rechtsgrundlage für die Nutzung ist Artikel 6 Absatz 1 lit.a DS-GVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, ohne dass Ihnen dabei andere als die üblichen Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihren Widerruf können Sie formlos senden per E-Mail an info@cats-soft.de oder an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten. Ihr Widerruf hat zur Folge, dass Sie von C.A.T.S.-Soft nicht mehr zu Werbezwecken kontaktiert werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Die uns über das Kontaktformular mitgeteilten Daten verbleiben bei uns bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Hiervon bleiben zwingende gesetzliche Aufbewahrungsfristen unberührt.

Newsletter
Unseren Newsletter erhalten Sie, wenn Sie mit uns in geschäftlicher Beziehung stehen (Artikel 6 Absatz 1 lit.f DS-GVO i.V.m. §7 Absatz 3 UWG) oder sich mit Ihrer E-Mail-Adresse für unseren Newsletter angemeldet haben (Artikel 6 Absatz 1 lit.a DS-GVO). Für die Anmeldung benötigen wir ausschließlich Ihre E-Mail-Adresse. Diese wird nicht an Dritte weitergegeben. Wir verwalten die Empfängerdaten selbst.

Für die Anmeldung zu unserem Newsletter verwenden wir das sogenannte „Double-opt-in-Verfahren“. Das heißt, wenn Sie sich anmelden, versenden wir eine Bestätigungsmail an die im Rahmen der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse. In dieser Bestätigungsmail bitten wir Sie um eine Bestätigung der Anmeldung per Klick auf einen Bestätigungslink. Erst nach erfolgter Bestätigung sind Sie für den Newsletter registriert. Um einen möglichen Missbrauch Ihrer persönlichen Daten aufklären zu können, speichern wir Ihre IP-Adresse sowie den Zeitpunkt der Anmeldung und Bestätigung. Dies ist erforderlich, damit wir die Erfüllung der uns obliegenden Pflichten in Bezug auf das Newsletter-Abonnement nachweisen können. Rechtsgrundlage für die Speicherung ist Artikel 6 Absatz 1 lit.f DS-GVO.

Neben der E-Mail-Adresse erfasst das Plugin die IP-Adresse zum Zeitpunkt des Abonnements und immer dann, wenn Sie eine Aktion zum Newsletter durchführen. Öffnen Sie den Newsletter oder klicken Sie einen Link, so erhalten wir technische Informationen zu Ihrer IP-Adresse, Ihrem Browser sowie dem Zeitpunkt des Abrufs. Die Übermittlung dieser Daten ermöglicht ein Zählpixel. Diesen benötigen wir, um statistische Erhebungen, sprich Erfolgsmessungen unseres Newsletters durchführen zu können. So ist für uns von Interesse, ob die Newsletter geöffnet wurden, wann sie geöffnet wurden und welche Links geklickt wurden. Die so gewonnenen Statistiken verwenden wir ausschließlich, um unser Angebot zu verbessern und dieses für Sie als Nutzer interessanter zu gestalten. Rechtsgrundlage für die Nutzung ist Artikel 6 Absatz 1 lit.f DS-GVO.

Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen. Sie können Ihre Abmeldung jederzeit durch Klick auf den in jeder Newsletter-E-Mail bereitgestellten Link (Abmeldung), per E-Mail an info@cats-soft.de oder durch eine Nachricht an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten erklären, ohne dass Ihnen dabei andere als die üblichen Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Mit Ihrer Abmeldung vom Newsletter löschen wir Ihre Daten für das Abonnement. Die Daten, die wir als Nachweis benötigen, dass Sie der Übersendung des Newsletters zugestimmt hatten, löschen wir nach Ablauf der Verjährungsfrist für entsprechende Nachweispflichten.

Cookies
Unsere Webseiten nutzen Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Wir verwenden auf unseren Webseiten temporäre und permanente Cookies. Temporäre Cookies, sogenannte Session-Cookies, sind zeitlich begrenzt. Sie speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Webseite zurückkehren. Die Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Rechner gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen oder statistische Daten der Webseitennutzung zu erfassen, damit wir unser Angebot für Sie weiterentwickeln und verbessern können.

Da Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert und von diesem an unsere Seite übermittelt, haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Die meisten Internetbrowser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder den Internetbrowser so einstellen, dass er benachrichtigt wird, sobald Cookies übermittelt werden. Insofern können Sie selbst entscheiden, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert oder nicht. Bereits gespeicherte Cookies können von Ihnen jederzeit gelöscht werden. Informationen dazu finden Sie in den Hilfetexten Ihres Browsers, Werden Cookies für unsere Webseiten deaktiviert, weisen wir darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen unserer Webseiten vollumfänglich nutzen können.

Auf welcher Rechtsgrundlage wir und ggf. unsere Dienstleister Ihre personenbezogenen Daten mit Hilfe von Cookies verarbeiten, hängt davon ab, ob wir Sie um eine Einwilligung bitten. Bei Cookies, in deren Nutzung Sie einwilligen, ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit.a DS-GVO. In den anderen Fällen werden die mithilfe von Cookies verarbeiteten Daten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, beispielsweise bei technisch erforderlichen Cookies zur fehlerfreien Darstellung der Webseite, verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit.f DS-GVO) oder, wenn der Einsatz von Cookies erforderlich ist, um unsere (vor-)vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen (Art. 6 Abs. 1 lit.b/c DS-GVO).

Einwilligung mit Real Cookie Banner
Unsere Webseite nutzt die Consent-Technologie von Real Cookie Banner. Anbieter dieses Dienstes ist die devowl.io GmbH, Tannet 12, 94539 Grafling/Deutschland. Durch Einsatz des Real Cookie Banner können wir von Ihnen als Besucher unserer Webseite, die Einwilligung zum Setzen von Cookies und zur Verarbeitung personenbezogener Daten einholen. Dabei muss das Real Cookie Banner selbst Cookies setzen und (personenbezogene) Daten verarbeiten. Der Einsatz des Real Cookie Banners ist jedoch zwingend erforderlich, damit wir als Betreiber der Webseite unserer gesetzlichen Verpflichtung nach Art. 6 Abs. 1 lit.c DS-GVO nachkommen können.

Real Cookie Banner wird auf unserem Webserver installiert und ausgeführt. Die Einwilligungen werden auf unserem Webserver erfasst, verarbeitet und dokumentiert. Es werden keine Daten an den Server des Anbieters von Real Cookie Banner übertragen, dort erfasst oder verarbeitet.

Weitere Informationen zu Real Cookie Banner finden Sie unter https://devowl.io/de/wordpress-real-cookie-banner/

Google (Web) Fonts (lokal)
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Web Fonts, die von Google Inc. bereitgestellt werden. Für den europäischen Raum ist das Unternehmen Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street 4, Ireland) für alle Google Dienste verantwortlich. Wir haben die Google Fonts lokal installiert, sodass beim Besuch unserer Webseite eine Verbindung zu Servern von Google nicht stattfindet und folglich keine Daten an Google übermittelt werden.  

Die Nutzung von Web Fonts erfolgt aufgrund einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unseres Onlineangebotes. Rechtsgrundlage ist Artikel 6 Absatz 1 lit.f DS-GVO.

Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google https://policies.google.com/privacy

Font Awesome (lokal)
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten und Icons Font Awesome, die von der Fonticons Inc., 120 South Central Ave, Clayton, MO 63105, USA, bereitgestellt werden. Damit keine Verbindung zu den Servern von Fonticons Inc. in den USA stattfinden kann, haben wir Font Awesome lokal installiert. Es werden keine Daten an Fonticons übertragen.

Die Nutzung von Font Awesome erfolgt aufgrund einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unseres Onlineangebotes. Rechtsgrundlage für die Verwendung ist Artikel 6 Absatz 1 lit.f DS-GVO.

Weitere Informationen zu Font Awesome finden Sie in der Datenschutzerklärung für Font Awesome unter https://fonteawesome.com/privacy.

Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist eine Lösung, mit der wir sogenannte Website-Tags über eine Oberfläche verwalten und so andere Dienste in unser Online-Angebot einbinden können (hierzu wird auf weitere Angaben in dieser Datenschutzerklärung verwiesen). Mit dem Tag Manager selbst, der die Tags implementiert, werden daher zum Beispiel keine Profile von Ihnen erstellt oder Cookies gespeichert. Google erfährt aber Ihre IP-Adresse, was notwendig ist, um den Google Tag Manager auszuführen. Für den europäischen Raum ist das Unternehmen Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street 4, Ireland) für alle Google Dienste verantwortlich. Da Google als US-amerikanisches Unternehmen aber seinen Hauptsitz in den USA hat, ist nicht ausgeschlossen, dass diese Daten auf einem Server in den USA gespeichert werden. Eine Datenerhebung findet daher nur statt, wenn Sie in die der Verwendung des Google Tag Manager ausdrücklich einwilligen. Rechtsgrundlage ist Artikel 6 Absatz 1 lit.a DS-GVO.
Weitere Informationen zu Google Tag Manager finden Sie unter https://marketingplatform.google.com/intl/de/about/tag-manager/ und in der Datenschutzerklärung von Google https://policies.google.com/privacy

Jetpack Site Stats
Wir nutzen das Plugin Jetpack (hier die Unterfunktion „Jetpack Site Stats“), das ein Tool zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe einbindet. Dieses Tool ermöglicht uns, anhand der Besucherzugriffe unser Webangebot zu analysieren und für Sie attraktiver und informativer zu gestalten. Das Plugin stammt von dem US-amerikanischen Unternehmen Auttomatic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110-4929, USA. Jetpack verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit.a DS-GVO) eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Onlineangebotes auf einem Server in den USA gespeichert werden, so dass Ihre Einwilligung auch die Datenübertragung in die USA erfasst.

Weitere Informationen erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen von Automattic https://automattic.com/privacy/ und Hinweisen zu Jetpack-Cookies: https://jetpack.com/support/cookies/

Teilen über Soziale Medien
Die Inhalte auf unseren Seiten können datenschutzkonform in sozialen Netzwerken wie Facebook, Google+, Twitter & Co. geteilt werden. Wir nutzen dafür das Plugin „Shariff-Wrapper“. Dieses arbeitet nach der sogenannten „Shariff-Methode“, das heißt ein unmittelbarer Kontakt zwischen Ihnen und der Social-Media-Plattform wird erst dann hergestellt, wenn Sie aktiv auf einen dieser Button klicken. Eine automatische Übertragung von Nutzerdaten an die Betreiber dieser Plattformen erfolgt durch dieses Plugin nicht. Sind Sie bei einem dieser sozialen Netzwerke angemeldet, erscheint bei der Nutzung der Share-Buttons von Facebook, Google+1, Twitter & Co. ein Informationsfenster, indem Sie den Text vor dem Absenden bestätigen können. Auf diese Weise können Sie die Inhalte dieser Seiten datenschutzkonform in sozialen Netzwerken teilen, ohne dass komplette Surfprofile durch die Betreiber der Netzwerke erstellt werden.

Einbindung von YouTube-Videos
Wir haben YouTube-Videos in unser Online-Angebot eingebunden, die auf https://www.youtube.com gespeichert sind und von unserer Webseite aus direkt abspielbar sind. Diese sind alle im „erweiterten Datenschutz-Modus“ eingebunden, das heißt dass keine Daten über Sie als Nutzer an YouTube übertragen werden, wenn Sie die Videos nicht abspielen. Erst wenn Sie die Videos abspielen, werden die in nachfolgendem Absatz genannten Daten übertragen. Auf diese Datenübertragung haben wir keinen Einfluss. Damit Ihnen ein abspielbares Video jedoch überhaupt erst angezeigt wird, bedarf es Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit.a DS-GVO). Ohne Ihrer Zustimmung wird Ihnen lediglich eine Vorschau des Videos angezeigt aber die Abspielfunktion steht Ihnen nicht zur Verfügung.

Erteilen Sie die Einwilligung und spielen Sie ein Video über unsere Webseite ab, erhält Youtube die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Webseite aufgerufen haben. Zudem werden Cookies verwendet. Dies erfolgt unabhängig davon, ob YouTube ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei YouTube nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. YouTube speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und / oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Webseite zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an YouTube richten müssen.

Für den europäischen Raum ist das Unternehmen Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street 4, Ireland) für die Youtube Dienste verantwortlich. Da es sich bei Google aber um ein US-amerikanisches Unternehmen handelt, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass nicht ausgeschlossen werden kann, es die durch die Cookies erzeugten Informationen auf einem Server in den USA gespeichert werden, so dass Ihre Einwilligung auch die Datenübertragung in die USA erfasst.

Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch YouTube erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre: https://policies.google.com/privacy?hl=de

Play.ht
Ausgewählte Inhalte auf unseren Seiten lassen sich über ein Text-to-Speech-System als Audio-Datei vorlesen. Dies ist ein rein optionales Feature, um den Umgang mit der Website angenehmer zu gestalten. Hierfür verwenden wir das Plugin „play.ht„, welches für den Player funktionale Cookies setzt, sofern Sie diesen zustimmen. Ohne Ihre Zustimmung wird lediglich eine Vorschau des Players angezeigt aber die Text-to-Speech-Funktion steht Ihnen nicht zur Verfügung. Natürlich können Sie weiterhin sämtliche Artikel lesen, bzw. Ihre Zustimmung bezüglich der nötigen Cookies jederzeit bestätigen und auch wieder zurücknehmen. Rechtsgrundlage für die ist Ihre Einwilligung Artikel 6 Absatz 1 lit.a DS-GVO.

Amazon EU-Partnerprogramm
Wir sind Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l. und Partner des Werbeprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden können (sog. Affiliate-System). Mit Hilfe von Cookies kann Amazon erkennen, dass Sie den Partnerlink auf unserer Website geklickt haben. Nur durch den Einsatz der Cookies ist es Amazon möglich die Herkunft von Bestellungen nachzuvollziehen und die Höhe unserer Werbekostenerstattung festzustellen. Diese Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie in die Verwendung eingewilligt haben.

Rechtsgrundlage für die Speicherung von Amazon-Cookies ist Ihre Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 lit.a DS-GVO). Weitere Informationen zur Datenerhebung und Datennutzung durch Amazon erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Amazon: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=201909010

Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten: Recht auf Auskunft (Artikel 15 DS-GVO), Recht auf Berichtigung oder Löschung (Artikel 16 und 17 DS-GVO), Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DS-GVO), Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DS-GVO). Zudem haben Sie das Recht, erteilte Einwilligungen gemäß Artikel 7 Absatz 3 DS-GVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten können Sie weiterhin nach Artikel 21 DS-GVO jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann vor allem gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen. Sind Sie der Meinung, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, haben Sie ferner gemäß Artikel 77 DS-GVO das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

Externe Links
An dieser Stelle möchten wir darauf hinweisen, dass unsere Webseite, wie im Internet üblich, Links zu Internetseiten anderer Anbieter enthält. Wir haben auf extern verlinkte Inhalte keinen Einfluss und können daher die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen durch diesen Anbieter nicht. Sie sollten daher stets die Datenschutzerklärung der anderen Anbieter überprüfen.

Unsere Webseite enthält auch Links zu weiteren Onlineangeboten der C.A.T.S.-Softwareentwicklungs-GmbH. Für diese Internetseiten gelten jeweils eigene Datenschutzerklärungen.

Datenschutzbeauftragte
Unsere Datenschutzbeauftragte, Frau Ass. jur. K. Schöbener, steht Ihnen für Fragen rund um den Datenschutz unter der E-Mail-Adresse datenschutz@cats-soft.de oder über die im Impressum genannten Kontaktdaten zur Verfügung.

Änderungsvorbehalt
Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit die Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen zu verändern, insbesondere wenn dies aufgrund technischer oder rechtlicher Entwicklungen erforderlich wird. daher werden wir ggf. auch die Datenschutzerklärung entsprechend anpassen müssen. Bitte beachten Sie daher die jeweilige aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung.

Stand: 17. November 2022

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner