Ohne Gipskartonplatten wäre der klassische Trockenbau nicht denkbar. Jeder Trockenbauer nutzt sie Tag für Tag. Doch nur wenige sprechen von … [Weiterlesen...] ÜberMit Wissen glänzen: Woher kommt das Wort „Rigips“?
Sonstiges
Digital planen, schneller bauen: Neues BIM-Portal des Bundes freigeschaltet
Um Planungsprozesse beim Bau von Wohnungen, Straßen oder Schienen zu beschleunigen, hat sich die Bundesregierung entschlossen, die Digitalisierung im Bauwesen voranzutreiben. Hierbei spielt BIM (Building Information Modeling) eine entscheidende Rolle. Die Einführung von BIM hat das Potenzial Bauvorhaben schneller, transparenter und … [Weiterlesen...] ÜberDigital planen, schneller bauen: Neues BIM-Portal des Bundes freigeschaltet
Materialengpässe am Bau gehen zurück
Zum Jahresende 2021 war eine leichte Verbesserung der Materialknappheit auf den deutschen Baustellen spürbar. Zu diesem Ergebnis kam eine aktuelle Umfrage des ifo Instituts. Demzufolge haben im Hochbau im Dezember noch 31,3 Prozent der Unternehmen Lieferprobleme erlebt, im Vormonat waren es 34,5 Prozent. Im Tiefbau waren im Dezember noch 23,1 Prozent betroffen, nach 28, 7 … [Weiterlesen...] ÜberMaterialengpässe am Bau gehen zurück
Stärkster Anstieg der Baupreise für Wohngebäude seit 51 Jahren
Die jüngst vom Statistischen Bundesamt (Destatis) in Wiesbaden veröffentlichte Entwicklung der Baupreise in Deutschland lässt aufhorchen: Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude sind im August 2021 um sage und schreibe … [Weiterlesen...] ÜberStärkster Anstieg der Baupreise für Wohngebäude seit 51 Jahren
Die Branchenmesse FAF – Farbe, Ausbau & Fassade findet in 2022 nicht statt
Die Branchenmesse FAF – Farbe, Ausbau & Fassade findet nicht wie geplant vom 9. bis 12. März 2022 in München statt. Sie wurde auf das Frühjahr 2023 verschoben, wie die GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH mitteilte. Als Grund für die Entscheidung wird der Wunsch wichtiger Marktteilnehmer nach optimalen Rahmenbedingungen ohne coronabedingte Einschränkungen genannt. … [Weiterlesen...] ÜberDie Branchenmesse FAF – Farbe, Ausbau & Fassade findet in 2022 nicht statt
Ein Meileinstein bei EPS-Dämmstoffabfällen: Nachhaltige Rohstoffrückgewinnung
Das Recycling von EPS-Dämmstoffabfällen ist schon seit längerer Zeit im Gespräch. Jetzt endlich ist es soweit. Mit dem PolyStyreneLoop-Werk in den Niederlanden ist es möglich, EPS-Dämmstoffabfälle zu recyceln. Ein modernes Verfahren, entwickelt vom Fraunhofer Institut für Verfahrens- und Verpackungstechnik, auf der Basis der CreaSolv®-Technologie macht es möglich. Das gleicht … [Weiterlesen...] ÜberEin Meileinstein bei EPS-Dämmstoffabfällen: Nachhaltige Rohstoffrückgewinnung
Handwerk aktuell: 61 Prozent kämpfen mit Störungen in den Lieferketten
Die Spatzen pfeifen es landauf landab von den Dächern: Baumaterialien sind knapp. Wie stark das Handwerk derzeit von Störungen in der Lieferkette betroffen ist, zeigt die aktuelle Betriebsbefragung des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, kurz ZDH, die Ende Mai durchgeführt wurde und an der sich knapp 1.600 Betriebe beteiligten. Von diesen berichteten 61 Prozent, dass sie … [Weiterlesen...] ÜberHandwerk aktuell: 61 Prozent kämpfen mit Störungen in den Lieferketten
Materialengpass verschärft sich dramatisch
Die Lage am Bau spitzt sich weiter zu. Aus einer aktuellen Umfrage des ifo Instituts geht hervor, dass 43,9 Prozent der Firmen im Hochbau im Mai Probleme hatten, rechtzeitig Baustoffe zu beschaffen. Im April waren dies 23,9 Prozent, im März 2021 nur 5,6 Prozent wie das ifo Institut berichtet. Damit hat sich die Zahl der betroffenen Betriebe innerhalb eines Monats fast … [Weiterlesen...] ÜberMaterialengpass verschärft sich dramatisch
Größter Materialengpass am Bau seit 1991
„Das ist ein beispielloser Engpass seit 1991," sagt Felix Leiss, Umfrageexperte beim ifo Institut in München. Zumindest vorübergehend ist es dadurch bereits im April zu einer Beeinträchtigung in der Bautätigkeit gekommen, wie aus Umfragen des ifo Instituts hervorgeht. Demnach hatten im April 23,9 Prozent der Firmen im Hochbau Probleme, rechtzeitig Baustoffe zu beschaffen. Im … [Weiterlesen...] ÜberGrößter Materialengpass am Bau seit 1991