Es ist Sommer. Für Malerbetriebe bedeutet dies Hochsaison. Der Druck ist in vielen Betrieben groß, denn jetzt muss Geld verdient werden. Was so einfach und logisch klingt, funktioniert leider nicht automatisch. Denn ob mit den zahlreichen Aufträgen wirklich Geld verdient wird oder nicht, hängt nicht an der Auftragsmenge, sondern an einem guten Management. Die … [Weiterlesen...] ÜberSo geht Erfolg: Die Wirtschaftlichkeit der Baustellen im Blick
betriebswirtschaftliche Maler-Software
Blackbox „Baustelle“? Pi mal Daumen war gestern
Man hört es immer wieder. Gemeint ist die Aussage: „Das muss ich nicht kalkulieren. Ich mache den Job jetzt seit mehr als 20 Jahren. Da weiß ich genau, wieviel ich verdiene und was der Kunde bezahlen … [Weiterlesen...] ÜberBlackbox „Baustelle“? Pi mal Daumen war gestern
Fehlende Liquidität ist existenzgefährdend
Ein Maler- und Stuckateurbetrieb muss wie jedes andere Unternehmen in der Lage sein, seine finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen. Dafür muss der Betrieb zahlungsfähig sein, also über … [Weiterlesen...] ÜberFehlende Liquidität ist existenzgefährdend
Der optimale Geräteeinsatz: Nie wieder fehlende Werkzeuge auf Baustellen
Das kennt sicher jeder: Die Baustelle ist in vollem Gange, alle Mitarbeiter sind mit ihren Arbeiten beschäftigt. Doch dann stockt der gesamte Betrieb, weil die Schleifmaschine fehlt. Ohne sie ist der … [Weiterlesen...] ÜberDer optimale Geräteeinsatz: Nie wieder fehlende Werkzeuge auf Baustellen
Kundenpflege im Malerhandwerk! Mehr Zeit für das, was zählt
Der Kunde gibt dem Malerbetrieb den Auftrag, er zahlt die Rechnung, vergibt Folgeaufträge und sorgt für gute Mundpropaganda. Doch das, was sich so einfach anhört, ist es nicht. Das ist ein hartes Stück Arbeit für den … [Weiterlesen...] ÜberKundenpflege im Malerhandwerk! Mehr Zeit für das, was zählt
Büro und Baustelle in Einklang bringen– so einfach geht’s
Erfolg im Maler- oder Stuckateurbetrieb stellt sich nicht nur dann ein, wenn der Job auf den Baustellen gut gemacht wird. Dazu bedarf es mehr. Auch die Arbeit im Büro ist mehr als ausschlaggebend für ein … [Weiterlesen...] ÜberBüro und Baustelle in Einklang bringen– so einfach geht’s
Automatischer Popup-Hinweis: Nie wieder wichtige Rechnungsinfos vergessen
Oft passiert es: Ein Angebot oder eine Rechnung wird erstellt, und erst später fällt auf, dass eine wichtige Vereinbarung mit dem Kunden oder ein Kundenwunsch übersehen wurde. Der Kunde meldet sich … [Weiterlesen...] ÜberAutomatischer Popup-Hinweis: Nie wieder wichtige Rechnungsinfos vergessen
Organisation statt Datenchaos: Die digitale Projektakte
Im Büro eines Maler- und Stuckateurbetriebs ist ein reibungsloser Ablauf wichtig. Doch die tägliche Flut an Dokumenten kann schnell zu Chaos führen: Baupläne per E-Mail, Schadensfotos vom Smartphone, Rechnungen, Kundenanfragen – all das muss … [Weiterlesen...] ÜberOrganisation statt Datenchaos: Die digitale Projektakte
Der betriebswirtschaftliche Nutzen der Buchführungspflicht: Die BWA als Steuerungsinstrument
Um eine sorgfältige Buchhaltung kommt kein Unternehmen herum. Sie ist gesetzlich vorgeschrieben und muss den vom Gesetzgeber vorgegebenen Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung entsprechen. Gleichzeitig ist … [Weiterlesen...] ÜberDer betriebswirtschaftliche Nutzen der Buchführungspflicht: Die BWA als Steuerungsinstrument