Der klimaneutrale Malerbetrieb? Malermeister Peter Goehle setzt Akzente

Der CO2-neutrale Malerbetrieb? Malermeister Peter Goehle setzt Akzente

„Ich bin ja eigentlich ein kleiner Öko.“ Das zumindest sagt Malermeister Peter Goehle, Betriebsinhaber der Firma decorum – Malerhandwerk & Sanierung aus Hamburg, von sich selbst.

Genau mit dieser Einstellung, einem gesunden Umweltbewusstsein und einer Vision, hat er sich und seinem Unternehmen ein großes Ziel gesetzt. Goehle will sein Unternehmen in drei Jahren zur CO2 Neutralität führen. Ein echtes Vorhaben, bei dem es noch viel zu tun gibt. Und eines, was man eher von großen Industrie- und Wirtschaftsunternehmen kennt, im Handwerk aber noch vergeblich [Weiterlesen…]

Kann ein Fußboden Bio sein? Windmöller setzt neue Maßstäbe

Kann ein Fußboden Bio sein? Windmöller setzt neue Maßstäbe

Wie du lebst, so bist du. Der Ruf nach wohngesunden Materialien nimmt beim Verbraucher einen immer höher werdenden Stellenwert ein. Die meisten Menschen machen sich sehr dezidiert darüber Gedanken, was in ihren eigenen vier Wänden an Boden, Wand oder Decke kommt. Diesem Trend kommen immer mehr Unternehmen nach und konzipieren Materialien, die gleichermaßen wohngesunde Eigenschaften haben, aber auch in ihrer Herstellung dem Umweltgedanken Rechnung tragen.

Windmöller ist ein innovatives Unternehmen der Bodenbelagsbranche aus Ostwestfalen. Vielen ist das Familienunternehmen unter der Fußbodenmarke wineo bestens bekannt. Mit dem selbst entwickelten Hochleistungsverbundwerkstoff „ecuran“ setzt Windmöller in der Branche ein Zeichen für Ökologie und Nachhaltigkeit. Malerblog.net sprach mit [Weiterlesen…]

Fassaden ökologisch dämmen – Ressourcen schonen

Fassaden ökologisch mit Steinwolle ämmen – Ressourcen schonen

Die Energiepreise steigen in Deutschland stetig weiter an. Da kommt dem Thema „Dämmung“ eine wichtige Rolle zu. Egal, ob im Neubau oder der energetischen Sanierung, eine passende Dämmung ist fast immer gefragt, um Heizkosten zu sparen, den Immobilienwert zu steigern oder auch um den Wohnkomfort zu erhöhen. Doch Dämmung ist nicht gleich Dämmung. Heutzutage schauen Kunden genauer hin, da das Thema „ökologisches Wohnen“ bei vielen eine weitaus größere Bedeutung als früher eingenommen hat. Klimaschutz und Umweltschutz stehen bei den Menschen, vor allem der jüngeren Generation, ganz oben auf der Tagesordnung. Wer umweltbewusst Bauen und Renovieren möchte, der schaut nicht nur auf die Energiebilanz des Wohnhauses, der achtet auch auf Nachhaltigkeit bei den verwendeten Materialien.

HECK Wall Systems hat Anfang des Jahres angekündigt, ab dem Jahr 2021 nur noch den natürlichen Dämmstoff Steinwolle für ihre Wärmedämm-Verbundsysteme anbieten zu wollen. „Der Moment ist da, die Zeit ist reif und HECK Wall Systems ist technisch gerüstet, um den [Weiterlesen…]

Der Umwelt zuliebe! Bei Erfurt & Sohn gelebte Realität

Der Umwelt zuliebe! Bei Erfurt & Sohn gelebte Realität

Modernes und wohngesundes Leben ist heutzutage der Anspruch vieler Menschen. Der Wunsch nach einer gesunden, häuslichen Umgebung frei von Schadstoffen ist groß. Auch der Grundgedanke die Umwelt und das Klima so wenig wie möglich zu belasten, ist mittlerweile weit verbreitet und nicht mehr nur das Credo einer kleinen Minderheit oder der „Fridays for future“-Bewegung. Nachhaltigkeit ist ein Thema, das auch die Wirtschaft zunehmend umtreibt. Viele Unternehmen leisten ihren freiwilligen Beitrag zu einer ökologisch und sozial verantwortungsvollen Entwicklung der Gesellschaft. Diese wird mit dem englischen Begriff „Corporate Social Responsibility“ (kurz: CSR) umschrieben.     

Zu diesem Unternehmenskreis gehört auch Erfurt & Sohn. Für den Tapetenhersteller mit Sitz in Wuppertal ist der Schutz von Mensch und Umwelt seit Generationen fester Bestandteil der Firmenphilosophie. Der Erfinder der Raufasertapete schreibt Nachhaltigkeit und [Weiterlesen…]

ADLER setzt Zeichen: Nachhaltige Farb- und Lackherstellung zum Schutz der Umwelt

ADLER setzt Zeichen: Nachhaltige Herstellung von Farben und Lacken zum Schutz der Umwelt

Umweltschutz und Nachhaltigkeit, das sind die zentralen und großen Themen unserer heutigen Zeit. Der ökologische Grundgedanke zieht sich in viele Bereiche – unter anderem auch in den Renovierungsbereich. Die Kunden sind sensibilisiert und wählerischer geworden, niemand möchte irgendetwas Ungesundes an den eigenen vier Wänden haben, was unter Umständen schlechte Ausdünstungen verursacht und der Gesundheit schadet. Beim Material stehen schadstoffarme Lacke, emissionsarme Farben und andere ökologische Dinge hoch im Kurs. Doch das ist längst nicht alles – auch die nachhaltige Herstellung solcher Produkte wird geschätzt, denn genau das zeichnet den ökologischen Fußabdruck entsprechender Hersteller-Firmen.

Österreichs führender Hersteller von Farben, Lacken und Holzschutzmitteln ADLER hat sich sehr intensive Gedanken zu diesem Thema gemacht hat und kann als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und Umweltschutz in der Branche bezeichnet werden. ADLER ist [Weiterlesen…]

Schätze aus der Natur: Ein Blick in die „Farbeküche“ von Kremer Pigmente

Kremer Pigmente: Juniorchef David Kremer vor dem Mühlenrad

Kleine Fläschchen und Döschen fein säuberlich sortiert, mit buntem pudrigem Inhalt stehen ordentlich dargeboten und in Reih und Glied aufgereiht. Die bunte Vielfalt lässt staunen. Was hier präsentiert wird ist selten und wertvoll. Farbpigmente! Rund 1500 verschiedene Töne, gewonnen aus natürlichen Rohstoffen. Die Natur hat eben so einiges zu bieten. Oft ist sie die größte Inspiration für Kreativität und Kunst. Dass dem so ist, zeigt die Manufaktur Kremer Pigmente sehr eindrucksvoll. Stolz präsentiert Juniorchef David Kremer Lapis Lazuli, Krapplack, Zinnoberrot oder Purpur – seltene und vor allem sehr wertvolle Pigmente mit wundervoll [Weiterlesen…]

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner