100 Jahre Frauenwahlrecht. Dieses Recht fiel nicht vom Himmel. Es wurde von Frauen Anfang des letzten Jahrhunderts erkämpft. Eine der herausragenden Kämpferinnen war Clara Zetkin. Am 19. März 1911 fand der erste Internationale Frauentag statt. 108 Jahre später wird der Weltfrauentag erstmals in einem deutschen Bundesland zum gesetzlichen Feiertag erhoben. Und so ruht am 8. März 2019 in der Hauptstadt Berlin die Arbeit.
Mit diesem Feiertag wird ein Zeichen gesetzt. In Deutschland herrscht [Weiterlesen…]