In Deutschland beschäftigen von den knapp 40.000 Malerbetrieben Zweidrittel der Betriebe weniger als 10 Mitarbeiter. Viele dieser Klein- und Kleinstbetriebe hatten das Thema Digitalisierung in den letzten Jahren nicht auf dem Schirm. Übervolle … [Weiterlesen...] ÜberKlein, aber digital: Wie die E-Rechnung kleine Malerbetriebe voranbringt
betriebswirtschaftliche Maler-Software
Malerbetrieb 4.0 heißt „Abschied von der Insel“
Es ist Urlaubszeit. „Ich bin reif für die Insel“, klingt da aus so manchem Unternehmer-Mund. Eine Insel eignet sich hervorragend, um dem stressigen Alltag zu entfliehen. Einfach mal die Seele baumeln lassen. Einfach mal nichts tun. Den Traum vom … [Weiterlesen...] ÜberMalerbetrieb 4.0 heißt „Abschied von der Insel“
Ihr Kunde zahlt nicht pünktlich? So holen Sie das Beste aus offenen Rechnungen heraus
Um die Zahlungsmoral deutscher Unternehmen ist es nicht gut bestellt. Wie aus dem aktuellen Zahlungsbarometer des internationalen Kreditversicherers Atradius hervorgeht, verschlechtert sich die Zahlungsmoral im … [Weiterlesen...] ÜberIhr Kunde zahlt nicht pünktlich? So holen Sie das Beste aus offenen Rechnungen heraus
E-Rechnung: Haben Sie schon Post von Ihrem Großhandel erhalten?
Landauf landab gibt es derzeit in Sachen Digitalisierung nur ein wichtiges Thema für Unternehmen und das heißt: Elektronische Rechnung, kurz E-Rechnung. Das kommt nicht von ungefähr, denn mittlerweile hat es sich auch unter KMUs herumgesprochen, dass ab dem 1. Januar 2025 – also bereits in nur wenigen Monaten (!) – ausnahmslos alle Unternehmen in Deutschland die von ihren … [Weiterlesen...] ÜberE-Rechnung: Haben Sie schon Post von Ihrem Großhandel erhalten?
Software auf höchstem Niveau: Jetzt halbfertige Arbeiten dynamisch ermitteln
„Halbfertige Arbeiten“, „unfertige Leistungen“, „teilfertige Erzeugnisse“, „in Ausführung befindliche Bauaufträge“ - was so oder ähnlich beschrieben daherkommt, vereint ein grundlegendes Problem: Die Baustellen befinden sich … [Weiterlesen...] ÜberSoftware auf höchstem Niveau: Jetzt halbfertige Arbeiten dynamisch ermitteln
Praxis-Tipp fürs Malerbüro: Mustertexte für E-Mails nutzen und viel Zeit sparen
Briefpost ist stark rückläufig. Hat die Deutsche Post DHL im Jahr 2019 noch 15,9 Milliarden Briefe befördert, waren es im Jahr 2023 nur noch rund 13,3 Milliarden Briefe, also ein Minus von … [Weiterlesen...] ÜberPraxis-Tipp fürs Malerbüro: Mustertexte für E-Mails nutzen und viel Zeit sparen
Kleine Änderung, große Wirkung: Mit dem digitalen Urlaubsantrag zu mehr Effizienz im Büro
Den Anfang macht der digitale Urlaubsantrag des Mitarbeiters auf der Baustelle. Mit ihm wird ein digitaler Workflow in Gang gesetzt, der es dem Büro ermöglicht, schnell und effizient den Antrag zu … [Weiterlesen...] ÜberKleine Änderung, große Wirkung: Mit dem digitalen Urlaubsantrag zu mehr Effizienz im Büro
Die E-Rechnung wird für Unternehmen ab 2025 Pflicht
Mit Verkündung des Wachstumschancengesetzes am 27. März 2024 ist es nun offiziell: Unternehmen haben ab 1. Januar 2025 im Business-to-Business-Umfeld (B2B) Rechnungen grundsätzlich als … [Weiterlesen...] ÜberDie E-Rechnung wird für Unternehmen ab 2025 Pflicht
Hart bleiben, wenn‘s drauf ankommt: Erfolg in Preisverhandlungen
„Bei dem Preis muss noch was drin sein“. Das ist die Frage des Kunden nach dem Nachlass. Und diese Frage hat so ziemlich jeder Malerunternehmer schon mal gehört. Da kann das Angebot noch so gut formuliert und die Leistung des … [Weiterlesen...] ÜberHart bleiben, wenn‘s drauf ankommt: Erfolg in Preisverhandlungen