Der Chef ist „Macher“, „Motor“ und „Manager“ seines Unternehmens. Das ist in allen Maler- und Stuckateurbetrieben gleich. Damit alles perfekt läuft, hat ein Chef extrem viel Arbeit mit der Koordination und … [Weiterlesen...] ÜberChef überlastet? Jetzt einfach gegensteuern!
C.A.T.S.-WARICUM
XRechnungen lesen leicht gemacht mit C.A.T.S.-WARICUM
Die elektronische Rechnung, kurz E-Rechnung, ist in aller Munde. Nicht zuletzt, da seit 1. Januar 2025 die E-Rechnung im zwischenunternehmerischen Bereich (B2B) vom Gesetzgeber zum Standard erklärt wurde. Eine E-Rechnung zeichnet … [Weiterlesen...] ÜberXRechnungen lesen leicht gemacht mit C.A.T.S.-WARICUM
Empfangspflicht für E-Rechnungen ab 2025! Lassen Sie sich nicht verunsichern
Es sind nur noch wenige Tage bis die elektronische Rechnung, kurz E-Rechnung, im zwischenunternehmerischen Bereich Pflicht wird. Das ist Fakt. Fakt ist aber auch, dass die ab 1.1.2025 geltende Empfangspflicht leichter … [Weiterlesen...] ÜberEmpfangspflicht für E-Rechnungen ab 2025! Lassen Sie sich nicht verunsichern
Optimale Datenübergabe ans Steuerbüro: Effiziente Lösungen für Malerbetriebe
Das perfekte Zusammenspiel zwischen Malerbetrieb und Steuerbüro ist essenziell für einen reibungslosen Geschäftsablauf. Das gilt nicht nur für die Finanzbuchhaltung und die digitale Übergabe von Eingangs- und Ausgangsrechnungen wie … [Weiterlesen...] ÜberOptimale Datenübergabe ans Steuerbüro: Effiziente Lösungen für Malerbetriebe
Die E-Rechnung ab 2025: Sind Sie vorbereitet? Nutzen Sie das C.A.T.S.-Webinar für eine stressfreie Umstellung
Die Uhr tickt: Die E-Rechnungspflicht steht vor der Tür. Das betrifft auch Maler- und Stuckateurbetriebe. Viele Betriebe stehen vor der Aufgabe, ihre Prozesse anzupassen und sich intensiv mit den neuen Anforderungen auseinanderzusetzen. Eine … [Weiterlesen...] ÜberDie E-Rechnung ab 2025: Sind Sie vorbereitet? Nutzen Sie das C.A.T.S.-Webinar für eine stressfreie Umstellung
Wenn der Kunde feilscht: Wie Sie Ihre Preise überzeugend verteidigen
Kaum glaubt der Maler oder Stuckateur den Auftrag in der Tasche zu haben, hört er den Satz: „Über den Preis müssen wir aber nochmal sprechen. Da geht doch bestimmt noch was?“ Ein Moment, in dem so manchem … [Weiterlesen...] ÜberWenn der Kunde feilscht: Wie Sie Ihre Preise überzeugend verteidigen
Digital und Papier! So behalten Malerbetriebe im nächsten Jahr den Mix an Eingangsrechnungen im Griff
Ab 2025 wird die E-Rechnung im B2B-Bereich zur Pflicht und läutet damit das Ende der klassischen Papierrechnung ein. Doch aufgrund der großzügigen Übergangsfristen werden Malerbetriebe auch nach diesem Datum noch mit … [Weiterlesen...] ÜberDigital und Papier! So behalten Malerbetriebe im nächsten Jahr den Mix an Eingangsrechnungen im Griff
Schluss mit Nachkalkulation: Echtzeit-Controlling ist der Schlüssel für mehr Erfolg
Die Frage, ob eine Nachkalkulation in der heutigen Zeit noch sinnvoll ist, erscheint provokativ, hat jedoch ihre Berechtigung. Bei einer klassischen Nachkalkulation wird eine Baustelle erst im Detail betrachtet, wenn sie … [Weiterlesen...] ÜberSchluss mit Nachkalkulation: Echtzeit-Controlling ist der Schlüssel für mehr Erfolg
Schnellerer Cashflow: Wie E-Rechnungen die Finanzlage von Malerbetrieben stärken
Geschwindigkeit und Effizienz sind in der heutigen Geschäftswelt entscheidende Faktoren, die über den Erfolg eines Unternehmens entscheiden können. Dies gilt insbesondere für Malerbetriebe, die oft mit knappen Margen arbeiten und bei denen die … [Weiterlesen...] ÜberSchnellerer Cashflow: Wie E-Rechnungen die Finanzlage von Malerbetrieben stärken