Zu wenig Gewinn? Mit der Erfolgsraute© klappt’s!

Zu wenig Gewinn? Die Erfolgsraute© für den Malerbetrieb's!

Das neue Jahr ist erst wenige Tage alt. Da ist es an der Zeit einmal Bilanz zu ziehen. Hat sich das alte Jahr wirklich gelohnt? Hat der Betrieb den Gewinn eingefahren, der den ganzen Arbeitsaufwand rechtfertigt? Das sind die beiden Schlüsselfragen, die es zu beantworten gilt. Denn letztlich geht es im Unternehmen um eine Sache: Der Gewinn [Weiterlesen…]

Trotz Hektik und Stress: Nie wieder einen Termin vergessen

Termine im Griff - so wird im malerbetrieb kein Termin mehr vergessen

„Mist, der Termin mit dem Kunden war um 10.30 Uhr, jetzt ist es 11.00 Uhr.“ So oder so ähnlich ist es  fast jedem Maler schon einmal durch den Kopf geschossen. Auf der Baustelle war noch so viel zu besprechen und dann kam noch der Architekt ungeplant vorbei, da hat der Maler an den Kundentermin mit keinem Atemzug mehr gedacht. So etwas darf nicht passieren. Zuverlässigkeit sieht anders aus. [Weiterlesen…]

Folge von Corona? Baustellen, Mitarbeiter und Termine im Griff

Corona-Baustelle

Es ist schönstes Frühjahrswetter. Da macht das Arbeiten auf der Baustelle Spaß, trotz Corona. Die Baustellen laufen weiter, Aufträge werden abgearbeitet, Maler und Stuckateure gehen ihrer Arbeit nach. Es läuft, denn die Aufträge sind da.

Doch in Zeiten von Corona läuft auf den Baustellen nicht immer alles reibungslos. So vermeldet der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB), dass bereits im März vermehrt krankheitsbedingte Ausfälle bei Arbeitnehmern, Lieferschwierigkeiten von Material, Verzögerungen des [Weiterlesen…]

Wettbewerbsvorteil durch digitale Planung: So wird 2020 zum Erfolgsjahr

Terminmanagement Maler

Obwohl das Jahr erst wenige Tage alt ist, haben sich in den meisten Maler- und Stuckateurbetrieben schon eine Vielzahl an Terminen und anderen Verpflichtungen angehäuft. Und sie werden weiter steigen. Das neue Jahr soll erfolgreich werden und so gilt es genau jetzt, zu Beginn, eine ordentliche, zeitgemäße Organisationsstruktur zu etablieren, um von vorne herein den Überblick zu gewährleisten, [Weiterlesen…]

Daten im Fluss: Insellösungen vermeiden

Daten im Fluss: Insellösungen vermeiden

Handwerk 4.0 ist in aller Munde. Gemeint ist damit die Digitalisierung, die den Betrieben einen echten Produktivitätsgewinn verspricht. Ein solcher ist aber nur schwer zu erreichen, wenn ein Betrieb auf digitale Insellösungen im Büro und auf der Baustelle setzt. Hier kommt es vielmehr auf das Zusammenspiel aller digitalen Softwarekomponenten an. Erst durch intelligente Verknüpfungen entfalten sie gemeinsam ihre volle Stärke.

Miteinander statt nebeneinander
4.0 steht genau für diese Art „digitale Vernetzung“, also für den digitalen Fluss von Daten. Einfach gesprochen bedeutet das, dass die Daten, die einmal [Weiterlesen…]

Geräte, Maschinen & Firmenfahrzeuge: Wartungstermine endlich im Griff

Gerätemanagement: Wartungstermine endlich im Griff
In jedem Maler- und Stuckateurbetrieb muss im Tagesgeschäft an viele unterschiedliche Dinge gleichzeitig gedacht werden. Vieles funktioniert dabei reibungslos, weil es Dinge betrifft, die einem in Fleisch und Blut übergegangen sind und mit denen man ständig zu tun hat. Anderes hingegen wird vergessen, übersehen oder einfach erst gar nicht berücksichtigt. Meist weil es so banal erscheint, dass man sich einfach nicht damit beschäftigt und es so nicht mehr „auf dem Schirm“ hat.

Die Rede ist von Geräten und Maschinen, die es zu warten gilt. Wer weiß schon auswendig, wann für die einzelnen Firmenfahrzeuge im Fuhrpark die nächsten Haupt-Untersuchungen stattfinden? Klar, alle drei Jahre steht dieser sogenannte TÜV-Termin an. Das ist jedem klar. Doch wann war bloß der Letzte? Um das herauszufinden, müssen Akten zu Rate gezogen oder die Plakette auf dem Fahrzeug selbst [Weiterlesen…]

Klicken kostet Zeit: Das Kontakt-Center sorgt für ultimative Schnellstarts

Das Kontakt-Center der Malersoftware sorgt für ultimative SchnellstartsNichts ist so wertvoll wie Zeit. Davon wissen Maler und Stuckateure in der aktuellen Hochphase ein Lied zu singen. „Je schneller desto besser“ lautet das Motto, mit dem vor allem Handwerker, die noch täglich auf der Baustelle mitarbeiten, die Büroarbeit hinter sich bringen wollen.

C.A.T.S.-Soft hat schon vor langem diesen Ruf  gehört und in ihre betriebswirtschaftliche Maler-Software C.A.T.S.-WARICUM einen Kontakt-Center integriert, der nicht nur für ultimative Schnellstarts sorgt, sondern auch einen [Weiterlesen…]

Angebote systematisch bearbeiten und Aufträge generieren

Angebote systematisch bearbeitenEs ist geschafft. Das Angebot ist eingetütet und auf dem Weg zum Kunden. Für viele Handwerksbetriebe ist dies derzeit bereits ein Grund zur Freude. Die Betriebe haben vollauf zu tun, da ist Zeit knapp und Anfragen bleiben schon mal liegen. Doch jeder weiß: Nicht die Anzahl der versendeten Angebote zählt, allein auf die Aufträge kommt es an. Der Versand des Angebotes ist erst der erste Schritt. Und hier gilt: Anfragen dürfen nicht wochenlang liegen bleiben. Sie müssen zügig abgearbeitet [Weiterlesen…]

Ein Blick über die Schulter: So arbeiten Eric Stranzenbach und sein digitaler Malerbetrieb

Ein Blick über die Schulter: So arbeiten Eric Stranzenbach und sein digitaler Malerbetrieb

Wenn Schimmelexperte und Sachverständiger Eric Stranzenbach aus Wiehl seine Baustellen betritt, ist alles schon im Fluss – und zwar im digitalen Datenfluss. Der umtriebige Malermeister arbeitet nicht nur durch und durch strukturiert, sondern setzt in seinem Betrieb auch modernste Werkzeuge ein, die seine Betriebsabläufe jeden Tag aufs Neue besser werden lassen. Eric Stranzenbach führt einen digitalen Malerbetrieb. Was das genau ist, hat er Malerblog.net erzählt. [Weiterlesen…]

Der Messenger – das ideale Werkzeug für den schnellen Informationsfluss im Malerbüro

Der Messenger optimiert den Informationsfluss im Malerbüro
Privat wird verstärkt über Kurznachrichten kommuniziert. Per SMS oder WhatsAPP-Nachricht wird kurz und bündig das Wesentliche mitgeteilt. Und im Büro? Da kommt oft die einfachste Message nicht an.

„Leg dem Kollegen doch einen Zettel hin. Er darf nicht vergessen, heute noch den Maier anzurufen. Er weiß schon warum“, wird da schnell der Sekretärin beim Verlassen des Hauses zugerufen. Vergisst die Sekretärin das auszurichten oder wird der Zettel vom Winde verweht, kann dies unangenehme Folgen haben.

Mit dem Kontaktmanagement der [Weiterlesen…]

Telefonmanagement im Malerbetrieb: Beschleunigte Telefonie spart Zeit und schont Nerven

Telefonmanagement: Maler-Software beschleunigt die TelefonieNie wieder eine Rufnummer auf dem Telefon mühsam eintippen? Bei einem Anruf sofort sehen, wer am anderen Ende der Leitung ist? Das ist der Wunsch vieler Bürokräfte – auch in Malerbetrieben.

Dieser Wunsch kann mit der richtigen Maler-Software schnell Wirklichkeit werden. [Weiterlesen…]

Schluß mit dem Chaos im Büro! Der 8-Punkte-Plan für das moderne Malerbüro.

Büroorganisation für Maler und Stuckateure

Im Handwerksbüro laufen alle Fäden zusammen. Hier werden Kunden empfangen, Angebote und Aufträge geschrieben, Baustellen vorbereitet, gesteuert und abgerechnet, Reklamationen bearbeitet, Mahnungen geschrieben, Werbeaktionen gestartet, Mitarbeiter eingestellt und so weiter. Die Liste ließe sich natürlich noch weiter fortsetzen. Doch eins wird schon jetzt klar: Das Herzstück eines jeden Betriebs ist [Weiterlesen…]

Der perfekte Auftritt am Telefon-Teil 4: Gespräche richtig beenden.

Der perfekte Auftritt am Telefon - Teil 4: Gespräche richtig beenden.Wer ein erfolgreiches Telefonat führen will, sollte sich nicht nur Mühe während des Gesprächs geben, sondern vor allem auch darauf achten, [Weiterlesen…]

Der perfekte Auftritt am Telefon -Teil 2: Die Gesprächsführung.

Telefontraining für Maler und Stuckateure: Der perfekte Auftritt am Telefon -Teil 2: Die Gesprächsführung.„Jedes Gespräch ist genau so gut, wie das Gefühl, das es beim Gesprächspartner hinterläßt“. Klingt eigentlich ziemlich logisch. Nur die Umsetzung [Weiterlesen…]

Das papierlose Malerbüro. Sinn oder Unsinn?

Das papierlose Malerbüro? Papierlose Aufmaßerstellung (aus Fotos und einer Skizze) , digitale Stundenzettel zur Zeiterfassung, elektronische Akten einer modernen Maler-Software machen's möglich.  246 Kilogramm Papier hat ein Deutscher im Jahr 2011 im Durchschnitt verbraucht. Nur Österreich lag mit einem Papierverbrauch von [Weiterlesen…]

Der perfekte Auftritt am Telefon -Teil 1: Die Gesprächsannahme.

Malerbetriebe und Stuckateurbetriebe aufgepaßt: Der perfekte Auftritt am Telefon - Teil 1: Die Gesprächsannahme. Die richtige Kommunikation entscheidet über Erfolg oder Mißerfolg.Das Telefon klingelt. Am anderen Ende wird abgehoben und es ertönt ein lautes, schwer genervtes „Ja, Hallo?!“ Der Anrufer ist verwirrt. Er überlegt kurz und fragt dann [Weiterlesen…]

Telefon-Entlastung fürs Maler-Büro

Maler und Stuckateure aufgepaßt: Telefon-Entlastung fürs Büro mit dem Telefon-Assistenten der betriebswirtschaftlichen Maler-Software C.A.T.S.-WARICUM.Das Telefon klingelt schon wieder. Innerhalb der letzten fünf Minuten bestimmt zum sechsten Mal. Wer kann das jetzt schon wieder sein? Und was will er? Es meldet sich [Weiterlesen…]

Erfolgreiche Kundenpflege mit System

Erfolgreiche Kundenpflege mit System. Mit dem in der Maler-Software C.A.T.S.-WARICUM integrierten CRM-System wird das Kunden- und Kontaktmanagement für Maler und Stuckateure zum Kinderspiel. „Es gibt immer einen, der billiger ist.“ Diese Klage hört man häufig von Maler- und Stuckateurunternehmern. Leider belassen es viele bei dieser Feststellung. Sie stöhnen weiter, beklagen das nächste [Weiterlesen…]

Kundenpflege optimieren: Persönliche Werbebriefe auf Knopfdruck

Mit der betriebswirtschaftlichen Maler-Software C.A.T.S.-WARICUM ist Kundenpflege ein Kinderspiel.Printwerbung ist keineswegs tot. So ermittelte das Institut für Handelsforschung IfH in Köln, daß persönlich adressierte Werbebriefe von Anbietern, zu denen bereits Kundenbeziehungen bestehen, sowie Werbung in [Weiterlesen…]

Farbe – Ausbau & Fassade 2013: Das Mega-Event für Maler & Stuckateure!

Halle 9.1, Stand D 69 / C 68

Halle 9.1, Stand D 69 / C 68

Die „Farbe – Ausbau & Fassade 2013“ hat soeben in Köln ihre Tore geöffnet. Für Maler und Stuckateure handelt es sich zweifelsfrei um das Mega-Event des Jahres 2013. Rund 500 Anbieter aus mehr als 20 Ländern präsentieren an vier Tagen vom 06. bis 09. März 2013 ihre [Weiterlesen…]

VerA – das mobile Büro, oder: Die beste Sekretärin für unterwegs

VerA - mobiles ArbeitenDas Tagesgeschäft eines Malers oder Stuckateurs ist meist sehr stressig. Viele Dinge sind zu tun. Termine müssen vereinbart, Telefonate geführt und Baustellen besucht werden. Oft verlangt es [Weiterlesen…]

Terminmanagement im Griff

Blog-0407

Heute ist der 14. Februar – Valentinstag, der Tag der Verliebten. Im Gegensatz zu England, wo dieser Tag schon seit dem Mittelalter gefeiert wird, gilt dieser hierzulande eher als „Feiertag der Floristen“. Von den Medien wird [Weiterlesen…]

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner