Obwohl das Jahr erst wenige Tage alt ist, haben sich in den meisten Maler- und Stuckateurbetrieben schon eine Vielzahl an Terminen und anderen Verpflichtungen angehäuft. Und sie werden weiter steigen. Das neue Jahr soll erfolgreich werden und so gilt es genau jetzt, zu Beginn, eine ordentliche, zeitgemäße Organisationsstruktur zu etablieren, um von vorne herein den Überblick zu gewährleisten, diesen zu behalten und das Tagesgeschäft besser abwickeln zu können.
In einem Maler- und Stuckateurbetrieb sind nicht nur Baustellentermine einzuplanen. Auch Kundenanfragen, Projektbesprechungen, Termine mit Architekten und Bauträgern, Beratungstermine bei Interessenten und vieles mehr will organisations- und termintechnisch unter einen Hut gebracht werden.
Terminorganisation in 2020 ist digital
In diesem Zusammenhang macht es mehr als Sinn ein zeitgemäßes, digitales Organisationstool zu verwenden, das genau für diese Zwecke konzipiert wurde und im Tagesgeschäft unterstützt. Die betriebswirtschaftliche Maler-Software C.A.T.S.-WARICUM ist genau so ein Werkzeug. Das integrierte Kontaktmanagementsystem hilft die unterschiedlichen Termine im Malerbetrieb so zu strukturieren, dass nicht nur ein perfekter Überblick herrscht, sondern zusätzliche Informationen (in Bezug auf Kunden und Baustellen), sofort und vor allem digital zur Hand sind. Für den Überblick unterwegs steht die mobile App VerA zur Verfügung.
Terminorganisation in 2020 ist vernetzt
Dafür werden die entsprechenden Termine nicht nur digital gesammelt und zusammengetragen, sondern mit den entsprechenden Informationen zu Kunde, Projekt, Baustelle etc. vernetzt. So funktioniert der Malerbetrieb 4.0. Ein einfacher Mausklick und die gewünschte Rechnung, das Angebot, das Aufmaß, die letzte Korrespondenz, verschiedene Kundenwünsche etc. sind greifbar – und können natürlich auch von unterwegs aus eingesehen werden.
Genauso arbeitet der moderne, digitale Malerbetrieb heute. Denn es reicht nicht mehr nur zu wissen, dass um eine bestimmte Uhrzeit ein bestimmter Termin ansteht. Sich schnell Wissen und Informationen beschaffen zu können, um so bestmöglich auf eine Verabredung vorbereitet zu sein, das ist es, was erfolgreiche Betriebe heutzutage ausmacht. Mit analogen Arbeitsmethoden kann das nur sehr schwer erreicht werden.
Digitale Effizienz führt zum Erfolg
Gerade im Bereich der Baustellenplanung ist es mittlerweile fast unmöglich geworden mit analogen Plan- oder Magnettafeln zu hantieren oder mit solchen zu arbeiten, die keinerlei weiteren Infos zur Baustelle selbst bieten. Sie sind eine Insellösung, eine Sackgasse. Es reicht heutzutage nicht mehr aus, eine Baustelle nur zeitlich zu terminieren und Mitarbeiter dafür einzuplanen.
Wer keine Hintergrundinfos hat, wem wichtige Details fehlen wie z.B. für welchen Zeitraum die Baustelle zeitlich überhaupt kalkuliert wurde und für wie viele Personen, der ist aufgeschmissen. Vor allem dann, wenn unvorhersehbare Dinge wie Fehlzeiten durch Kranktage der Mitarbeiter, schlechtes Wetter oder andere spontane Umplanungen hinzukommen. Und das sind nur einige wenige Dinge, die einer organisierten Planung einen völligen Knockout verpassen können.
Mit der Projekteinsatzplanung von C.A.T.S.-WARICUM ist ein perfekt durchdachtes, digitales Planungstool geschaffen, das an alles denkt. Durch die integrierte Vernetzung mit der Kalkulation einer jeden Baustelle, ergeben sich Zeitaufwand und Mitarbeiterbedarf von selbst. Überschneidungen lassen sich von vorne herein ausschließen und Umplanungen sind schnell erledigt. So passt jeder Termin perfekt.
Betriebe, die mit digitalen Werkzeugen arbeiten, die entsprechend vernetzt sind und einen echten Mehrwert an Informationen liefern, können schneller agieren. Sie haben in kurzer Zeit wichtige Daten, Fakten und Wissensstände zur Hand und dadurch einen echten Wettbewerbsvorteil.
Das ist die Zukunft. Das ist Digitalisierung und das ist medienbruchfreies Arbeiten in einer modernen Welt. Ein durchdachter Workflow, der Informationen intelligent weiterleitet und sie an anderer Stelle verfügbar macht. Moderne Malerbetriebe arbeiten genau so und haben damit ihr Terminmanagement in allen Bereichen im Unternehmen bestens im Griff.