In jedem Maler- und Stuckateurbetrieb muss im Tagesgeschäft an viele unterschiedliche Dinge gleichzeitig gedacht werden. Vieles funktioniert dabei reibungslos, weil es Dinge betrifft, die einem in Fleisch und Blut übergegangen sind und mit denen man ständig zu tun hat. Anderes hingegen wird vergessen, übersehen oder einfach erst gar nicht berücksichtigt. Meist weil es so banal erscheint, dass man sich einfach nicht damit beschäftigt und es so nicht mehr „auf dem Schirm“ hat.
Die Rede ist von Geräten und Maschinen, die es zu warten gilt. Wer weiß schon auswendig, wann für die einzelnen Firmenfahrzeuge im Fuhrpark die nächsten Haupt-Untersuchungen stattfinden? Klar, alle drei Jahre steht dieser sogenannte TÜV-Termin an. Das ist jedem klar. Doch wann war bloß der Letzte? Um das herauszufinden, müssen Akten zu Rate gezogen oder die Plakette auf dem Fahrzeug selbst inspiziert werden. Aufwendig und zeitraubend. Ähnlich verhält es sich mit anderen Geräten oder Maschinen: Wann muss zum Beispiel der Hubwagen zur Wartung? Oder was ist mit dem Airlessgerät passiert, das bereits zur Reparatur gegeben wurde? Ist es schon wieder zurück?
Perfekte Wartung bedeutet Sicherheit
Wer einen Überblick darüber hat, wann welches Gerät einer Wartung unterzogen werden sollte, sorgt für Sicherheit im Unternehmen, denn Instandhaltung ist wichtig. Aber auch die Kenntnis darüber, ob eine bestimmte Maschine bereits von der Reparatur zurück ist oder nicht, schafft einen soliden Überblick. Wer weiß, was an Werkzeugen wieder zur Verfügung steht, kann es für die nächsten Baustellen termingerecht einplanen.
Wartungsintervalle optimal koordinieren
Die betriebswirtschaftliche Maler-Software CA.T.S.-WARICUM sorgt nicht nur für eine perfekte Wartungsdokumentation, sondern gewährleistet zudem eine einfache und regelmäßige Koordination anstehender Wartungsintervalle. Für die im Gerätestamm hinterlegten Geräte werden im Kontaktmanagement Termine und Aufgaben einfach fix eingeplant.

Die Software erinnert automatisch an die entsprechende Angelegenheit und koordiniert den reibungslosen Ablauf selbiger. Alle für den jeweiligen Tag, die Woche und Monat vorgemerkten Aktivitäten werden übersichtlich aufgelistet. Damit wird garantiert nichts vergessen. Wartungstermine und Wartungsfristen können so gemäß den Vorschriften einfacher eingehalten werden. Und es besteht jederzeit ein ordentlicher Überblick darüber, was gewartet wurde und wieder vorschriftsmäßig einsatzbereit ist.