„Mist, der Termin mit dem Kunden war um 10.30 Uhr, jetzt ist es 11.00 Uhr.“ So oder so ähnlich ist es fast jedem Maler schon einmal durch den Kopf geschossen. Auf der Baustelle war noch so viel zu besprechen und dann kam noch der Architekt ungeplant vorbei, da hat der Maler an den Kundentermin mit keinem Atemzug mehr gedacht. So etwas darf nicht passieren. Zuverlässigkeit sieht anders aus.
Hektik mit Überblick
Ein Malerunternehmer hat ein überaus hektisches Tagesgeschäft. Viele Dinge müssen erledigt werden. Neben den Baustellen und der Büroarbeit müssen auch Neuaufträge an Land gezogen werden. Da muss viel koordiniert werden. Ist die Musterplatte für den Kunden Maier schon fertig? Hat Kunde Müller die Bodenbelagsmuster schon zurückgebracht? Und wie sieht es mit dem Kunden Schulz aus, der die Designtapete wünscht. Hat er die Tapetenbücher schon abgeholt? Hat sich der Architekt schon gemeldet wegen der Endabnahme bei Familie Ortmüller? Und was ist mit dem Aufmaß, das der Bauleiter für das Einfamilienhaus der Kleins erstellen wollte? Ist das erledigt? Jeder Malerunternehmer weiß wovon die Rede ist: Aufgaben und Termine ohne Ende.

Termine digital geplant und dokumentiert
Wer soll da den Überblick behalten? Kein Mensch kann sich all diese Dinge merken. Muss er auch nicht. Anwender der betriebswirtschaftlichen Maler-Software C.A.T.S.-WARICUM nutzen einfach das integrierte Terminmanagement. Dort ist alles perfekt hinterlegt. Doch das ist noch nicht alles. Wurde die Aufgabe erledigt oder der Termin wahrgenommen, so wird dies automatisch in der elektronischen Kundenakte oder Projektakte vermerkt. So geht nichts mehr verloren. Ein kurzer Blick in die elektronische Akte des Kunden Schulz reicht und schon sieht der Chef oder Mitarbeiter, wann die Tapetenbücher vom Kunden abgeholt wurden.
App VerA erinnert automatisch
Und was ist mit dem Kundentermin am Montag um 10.30 Uhr? Der wird nicht vergessen. Denn die Software übernimmt das Denken und erinnert den Maler rechtzeitig an seinen Kundentermin. Das funktioniert natürlich auch unterwegs. Hier erinnert die mobile App VerA mit einem akustischen und optischen Signal an den anstehenden Termin. So wird kein Termin mehr vergessen. Und lässt sich eine Verspätung mal nicht vermeiden, hat der Maler die Möglichkeit, seine Verspätung dem Kunden frühzeitig mitzuteilen. Denn natürlich hat er mit der App VerA die komplette Kundenadresse inklusive Telefonnummer dabei. Ein Klick genügt und schon ruft sein Smartphone den Kunden an.

So arbeitet der digitale Malerbetrieb von heute.