Maler- und Stuckateurbetrieben wird in diesem Jahr einiges abverlangt. Im Frühjahr waren sie nicht vom Lockdown betroffen, mussten daher Hygiene- und Abstandsregeln quasi über Nacht umsetzen, um weiter auf Baustellen arbeiten zu dürfen. Jetzt zu Sommerbeginn ist das Malerbüro gefordert, denn die Mehrwertsteueränderung ist im Baubereich im Gegensatz zu Einzelhandel und Gastronomie nicht nur eine Stichtagsumstellung. Hier ist Mitdenken gefragt, um nicht in eine Steuerfalle zu tappen. Schnell wird klar: Das alles kostet jede Menge Zeit. Zeit, die in Maler- und Stuckateurbetrieben schon seit Jahren fehlt. Die meisten Betriebe arbeiten am Limit.
Das alles wäre noch zu ertragen, wenn der Rubel rollte. Doch viele Betriebsinhaber sind unzufrieden. Trotz vieler Stunden harter Arbeit bleibt „unterm Strich“ nur wenig bis gar nichts übrig. Das muss sich ändern. Basis einer erfolgreichen Baustellenabwicklung ist ein sauber kalkuliertes Angebot. Nur wer bereits bei Abgabe des Angebots weiß, wo er steht, hat die Möglichkeit, die Baustelle zum Erfolg zu führen. Ein solches Angebot in einem Minimum an Zeit abzuliefern, ist die Herausforderung, die mit der betriebswirtschaftlichen Maler-Software C.A.T.S.-WARICUM in Kombination mit dem C.A.T.S.-Praxis-Leistungskatalog bewältigt werden kann.
Intelligenter Angebotsassistent hilft Zeit sparen
Über den Angebotsassistenten der Maler-Software lässt sich im Handumdrehen ein kalkuliertes Angebot erstellen. In diesem sind fix und fertig formulierte Leistungstexte mit den dazugehörigen Kalkulationsgrundlagen wie praxisorientierte Bauzeiten und detaillierte Materialverbräuche hinterlegt. Übersichtlich gegliedert finden sich die gesuchten Leistungstexte sehr schnell. So finden sich in der Rubrik Fassade beispielsweise Leistungsgruppen wie Gerüstbau, Wärmedämmung, Putz oder Anstrich. So ist das Angebot schnell zusammengestellt und druckreif, sprich für den Kunden verständlich formuliert. Und der Clou: Das Angebot ist auch schon fertig kalkuliert.
Die Erfolgsrechnung offenbart den kalkulierten Gewinn
Jeder Betriebsinhaber weiß: Es geht nicht darum, nur zu arbeiten. Es geht darum, mit der Arbeit Geld zu verdienen. Damit das gelingt, zeigt die betriebswirtschaftliche Maler-Software C.A.T.S.-WARICUM in der integrierten Erfolgsrechnung auf, wie hoch der im Angebot kalkulierte Gewinn ist. Denn genau darauf kommt es an.

Grafisch aufbereitet zeigen sich nicht nur Umsatzaufteilung und Erfolgsrechnung. Dem Malerunternehmer wird sogar die Gewinnherkunft (Lohn, Material, Sonstiges) angezeigt.
Dieses Wissen verschafft dem Malerunternehmer den nötigen Freiraum, um in Preisverhandlungen zu gehen. Über die integrierte Zielkalkulation erkennt er sehr schnell, bei welchem Angebotspreis die Schmerzgrenze erreicht ist.
Zeitersparnis und Gewinnrealisierung – das sind die beiden Faktoren, die gestresste Malerunternehmer wieder lächeln lassen.