Wird vom Kunden ein Fassadenanstrich oder eine Wärmedämmung gewünscht und soll der Maler ein Angebot erstellen, kommt er um ein Aufmaß nicht herum. Denn die Alternative, die Massen nur … [Weiterlesen...] ÜberBeim Aufmaß nicht ärgern, sondern handeln
BILDaufmaß
Arbeit 4.0: Dezentrales Arbeiten spart dem Chef Zeit und Arbeit
Die moderne, digitale Arbeitswelt, auch Arbeit 4.0 genannt, hat die Arbeitsweise von Inhabern und Führungskräften in Maler- und Stuckateurbetrieben in den letzten Jahren massiv geändert. Doch noch immer sind viel zu viele Betriebe klassisch, traditionell organisiert und können so den Mehrwert, der ihnen eine erfolgreiche Digitalisierung bietet, nicht für sich nutzen. Denn wer … [Weiterlesen...] ÜberArbeit 4.0: Dezentrales Arbeiten spart dem Chef Zeit und Arbeit
Wirtschaftliches Handeln hängt nicht allein vom Materialpreis ab
Im Maler- und Stuckateurhandwerk erschwert die Baustoffknappheit und die damit einhergehenden extremen Preissteigerungen bzw. Preisschwankungen das Tagesgeschäft vieler Unternehmer immens. Hierdurch entstehen völlig neue Unwägbarkeiten, mit denen man in der Vergangenheit eher weniger zu tun hatte und jetzt neben dem eh schon harten Tagesgeschäft auch noch fertig werden … [Weiterlesen...] ÜberWirtschaftliches Handeln hängt nicht allein vom Materialpreis ab
Altbau sanieren, renovieren, modernisieren: Was tun, wenn Bestandspläne fehlen?
Altbausanierungen und Altbaurenovierungen stellen Maler und Stuckateure vor eine besondere Herausforderung. Während bei Neubauten Kostenschätzungen und Angebote meist auf Ausschreibungen des Planers basieren und damit komplette Leistungsverzeichnisse vorgegeben sind, fehlt es bei Altbauten in der Regel an entsprechenden Vorgaben. So liegen im Bestandsbau oftmals keine … [Weiterlesen...] ÜberAltbau sanieren, renovieren, modernisieren: Was tun, wenn Bestandspläne fehlen?
Bauen im Bestand: Professionelle Dokumentationen aus Malerhand
Immobilien sind weiterhin ein heiß begehrtes Gut. Daran hat auch Corona nichts geändert. Im Gegenteil die Nachfrage nach einem Eigenheim ist ungebrochen hoch. Der Immobilienmarkt ist wie leergefegt. Dies spiegelt sich auch in den Immobilienpreisen wider. So lagen die Preise für Wohnimmobilien (Häuserpreisindex) in Deutschland im 3. Quartal 2020 durchschnittlich 7,8 Prozent … [Weiterlesen...] ÜberBauen im Bestand: Professionelle Dokumentationen aus Malerhand
Software entscheidet – ein Interview mit Thomas Scheld
„Unsere Kunden sind Handwerksunternehmer. Das sind die, die wenn sie mehr Geld verdienen wollen, nicht mehr, sondern anders arbeiten,“ sagt Thomas Scheld. Anders arbeiten, das ist leichter gesagt als getan, denkt jetzt sicher so mancher Leser. Doch Thomas Scheld weiß, wovon er spricht. Seit mehr als 30 Jahren berät und begleitet er Maler- und Stuckateurunternehmer erfolgreich … [Weiterlesen...] ÜberSoftware entscheidet – ein Interview mit Thomas Scheld
Nie mehr zu viel Material bestellen – Geld sparen
Die Materialkosten im Maler- und Stuckateurhandwerk sind eine ernst zu nehmende Größe bei der Kalkulation einer Baustelle. Vor allem die zusätzlichen Preissteigerungen Anfang dieses Jahres waren für viele Unternehmer sehr unerfreulich. Wer für eine Arbeit also großzügig Material bestellt, welches hinterher nicht benötigt wird und liegen bleibt, ärgert sich mächtig. Gerade im … [Weiterlesen...] ÜberNie mehr zu viel Material bestellen – Geld sparen
Jetzt keine Aufträge verpassen oder verlieren
Die Lockerungen der Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen lässt auch die Menschen wieder lockerer werden. Sinkende Infektionszahlen machen zudem Hoffnung auf Mehr. Nicht nur bei Sonnenschein im Biergarten sitzen oder einen leckeren Wein beim Italiener um die Ecke trinken, auch Urlaubspläne für den Sommer werden hier und da schon hörbar geschmiedet. Menschen wollen sich nach … [Weiterlesen...] ÜberJetzt keine Aufträge verpassen oder verlieren
Trockenbauer aufgepasst: Das digitale Planaufmaß für schnelle Ergebnisse
Trockenbau ist nach wie vor ein großer Trend. Die Vorteile liegen auf der Hand. Neben rascher Montage, flexibler Gestaltung und der Erfüllung aller Anforderungen an Feuchtigkeits-, Brand-, Schall- und Wärmeschutz, steht der Trockenbau vor allem für große Zeitersparnis, da nichts trocknen muss. Auch die flexible Gestaltung, mit der Räume geteilt werden können, bietet zahlreiche … [Weiterlesen...] ÜberTrockenbauer aufgepasst: Das digitale Planaufmaß für schnelle Ergebnisse