Die Energie- und Gaskrise mit möglichen Blackouts und die Kriegssituation in der Ukraine lenkt vermehrt den Blick auch auf Vorbereitungsmaßnahmen die Unternehmen treffen müssen. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Sicherstellung, dass wichtige Daten und Informationen auch im Krisenfall erhalten bleiben. Damit rückt auch das Thema „Datensicherung“ vermehrt in den Blickpunkt. Vor … [Weiterlesen...] ÜberDas Backup im Malerbetrieb: Oft vernachlässigt, aber überlebenswichtig
Visionen & Strategie
Blackout, Brownout: Wenn der Strom ausfällt – Malerbetriebe sollten ihre IT schützen
Die aktuelle Situation ist im Hinblick auf die Versorgungssicherheit mit Strom und Gas im kommenden Winter nicht gerade beruhigend. Gas und Strom könnten knapp werden, so dass Versorgungsengpässe zumindest zeitweise selbst von der Regierung nicht ausgeschlossen werden … [Weiterlesen...] ÜberBlackout, Brownout: Wenn der Strom ausfällt – Malerbetriebe sollten ihre IT schützen
Motivation: Das Geheimnis des Erfolgs
Erfolg kommt nicht von ungefähr. Erfolg ist das Resultat harter, kontinuierlicher Arbeit. Wer dranbleibt an seinen Zielen, erntet auch irgendwann den entsprechenden Erfolg. Beharrlichkeit und Durchhaltevermögen zahlen sich meist aus. Dennoch geben viele Menschen einfach zu früh auf, so zum Beispiel wenn Niederlagen kommen, sie das … [Weiterlesen...] ÜberMotivation: Das Geheimnis des Erfolgs
Wut-Brief an Kanzler: Kreishandwerkerschaft Halle-Saalekreis macht sich Luft
Für das Handwerk ist es derzeit nicht leicht. Was in der Coronakrise seinen Anfang nahm, setzt sich mit dem Ukrainekrieg fort. Explodierende Baustoff-Preise und Materialengpässe werden jetzt noch flankiert durch steigende Bauzinsen sowie Förderbeschränkungen. All das hinterlässt bereits sichtbare … [Weiterlesen...] ÜberWut-Brief an Kanzler: Kreishandwerkerschaft Halle-Saalekreis macht sich Luft
Die Luft ist raus? Oder: Wie Sie neue Motivation schöpfen
Nach erfolgreich getaner Arbeit genießt man den Augenblick, etwas Besonderes geleistet zu haben. Freut sich über seinen Erfolg oder das Ziel, auf das man hingearbeitet hat. Das muss nicht immer das Mega-Ereignis sein. Eine erfolgreich abgeschlossene Baustelle, ein sichtlich zufriedener Kunde oder eine längst verloren geglaubte … [Weiterlesen...] ÜberDie Luft ist raus? Oder: Wie Sie neue Motivation schöpfen
Zeitmanagement für Maler und Stuckateure: Schluss mit der Aufschieberitis
Zeit ist eine physikalische Größe, die in unserer heutigen Welt mit Kalender und Uhr gemessen wird. Die Einheit für Zeit sind Sekunden, in größeren Einheiten sind es Minuten, Stunden, Tage, Wochen und Jahre. Trotz dieser feststehenden Zeitmessung, kommt einem manchmal eine Stunde wie eine Ewigkeit vor und ein anderes Mal fliegt eine Stunde geradezu dahin. Doch eins ist … [Weiterlesen...] ÜberZeitmanagement für Maler und Stuckateure: Schluss mit der Aufschieberitis
Wenn das Smartphone den Arbeitstag bestimmt – Tipps zur Stressbewältigung
Fühlen Sie sich wie in einem Hamsterrad? Arbeiten Sie rund um die Uhr? Kommt Ihre Familie zu kurz? Haben Sie keine Zeit mehr für Ihr Hobby? Wie steht es um Ihre Gesundheit? – Diese Fragen dienen einer Bestandsaufnahme der eigenen Lebenssituation und münden in der … [Weiterlesen...] ÜberWenn das Smartphone den Arbeitstag bestimmt – Tipps zur Stressbewältigung
Hurra, eine Reklamation
Kein Unternehmer freut sich über eine Reklamation. Ein Maler auch nicht. Reklamation heißt, der Betrieb hat etwas falsch gemacht oder zumindest etwas nicht zur Zufriedenheit des Kunden ausgeführt. Wer möchte sich schon gerne als Chef damit beschäftigen? Am besten den Vorgang vergessen, das Ganze einfach ignorieren. Vielleicht verläuft die Sache sprichwörtlich im Sand. Wer so … [Weiterlesen...] ÜberHurra, eine Reklamation
Dürfen Unternehmen Emojis in der Kommunikation nutzen?
Fast jeder kennt sie und fast jeder nutzt sie. Aus sozialen Netzwerken sind sie nicht mehr wegzudenken. Egal, ob bei Facebook, WhatsApp, Instagram oder Twitter - sie sind überall zu finden. Die Rede ist von sogenannten "Emojis". Emojis stammen ursprünglich aus Japan, sodass auch der Begriff auf die japanische Sprache zurückgeht und übersetzt so viel heißt wie … [Weiterlesen...] ÜberDürfen Unternehmen Emojis in der Kommunikation nutzen?