Vollgas voraus mit ZUGFeRD 2.0 und XRechnung

Vollgas voraus mit ZUGFeRD 2.0 und XRechnung

Elektronische Rechnungen haben mittlerweile ihren festen Platz im Informationsaustausch zwischen Unternehmen und mit der öffentlichen Verwaltung erobert. Die Entwicklung schreitet wegen der schnellen, komfortablen und einfachen Verarbeitung unaufhörlich voran. In absehbarer Zeit werden Rechnungen in Papierform der Vergangenheit angehören. Darauf gilt es sich als Maler- und Stuckateurbetrieb einzustellen.

Die betriebswirtschaftliche Maler-Software C.A.T.S.-WARICUM hat diesen Trend bereits vor mehr als zwei Jahren mit der Ausgabe und Verarbeitung des elektronischen Rechnungsformats ZUGFeRD 1.0 aufgegriffen. Die Zeit dreht sich weiter. Mit ZUGFeRD 2.0 wurde das Format jetzt weiterentwickelt, um insbesondere den Anforderungen der öffentlichen Verwaltung gerecht zu werden. In C.A.T.S.-WARICUM wurde jetzt ZUGFeRD 2.0 implementiert. Mit dieser neuen Datenstruktur sind Anwender der Maler-Software C.A.T.S.-WARICUM sowohl für den nationalen als auch internationalen elektronischen Rechnungsversand und Rechnungsempfang bestens gerüstet.

Die öffentliche Verwaltung versteht unter elektronischer Rechnung ausschließlich die sog. XRechnung. Sie ist ein XML-basiertes semantisches Datenmodell und als XML-Container integrativer Bestandteil von ZUGFeRD 2.0. Jede mit der Maler-Software C.A.T.S.-WARICUM geschriebene Rechnung wird automatisch als ZUGFeRD 2.0 mit der Spezifikation XRechnung erstellt. Ab dem 27. November 2020 besteht für Lieferanten des Bundes die Pflicht, Rechnungen  ausschließlich in elektronischer Form (XRechnung) zu übermitteln. Mit C.A.T.S.-WARICUM sind Maler- und Stuckateurbetriebe bereits auf Zukunft programmiert.

Sie haben noch nie von ZUGFeRD gehört? Dann lesen Sie auch:
Mit ZUGFeRD doppelt Zeit sparen: Ein Beispiel aus der Praxis
Die digitale Rechnung: GoBD, ZUGFeRD & Enorme Einsparpotenziale im Malerbüro

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner