Um eine sorgfältige Buchhaltung kommt kein Unternehmen herum. Sie ist gesetzlich vorgeschrieben und muss den vom Gesetzgeber vorgegebenen Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung entsprechen. Gleichzeitig ist … [Weiterlesen...] ÜberDer betriebswirtschaftliche Nutzen der Buchführungspflicht: Die BWA als Steuerungsinstrument
E-Rechnung
Für Nachzügler! Zusatztermin für Webinar zur E-Rechnung jetzt buchen
Die elektronische Rechnungsstellung, kurz E-Rechnung, wurde vom Gesetzgeber im B2B-Bereich ab dem 1. Januar 2025 zum Standard erklärt. Die von C.A.T.S.-Soft angebotenen Live-Online-Seminare waren stark nachgefragt. Daher gibt es jetzt noch einen Zusatztermin für Inhaber, Führungskräfte und Bürokaufleute von Maler- und Stuckateurbetrieben, die sich mit dem Thema "E-Rechnung" … [Weiterlesen...] ÜberFür Nachzügler! Zusatztermin für Webinar zur E-Rechnung jetzt buchen
Aufgepasst: Zusatztermine für Webinar „Die E-Rechnung ab 2025“
Die Spatzen pfeifen es von den Dächern. §14 Umsatzsteuergesetz (UStG) wurde neu gefasst und mit ihm die elektronische Rechnungsstellung im B2B-Bereich ab dem 1. Januar 2025 zum Standard erklärt. Doch längst noch nicht jeder … [Weiterlesen...] ÜberAufgepasst: Zusatztermine für Webinar „Die E-Rechnung ab 2025“
Was wird neu im Jahr 2025? Alles, was Maler und Stuckateure wissen sollten…
Das neue Jahr bringt wieder zahlreiche Neuerungen und Änderungen mit sich. Die folgenden sollten Maler und Stuckateure kennen. Über die jeweiligen Links gibt es zu dem jeweiligen Thema weiterführende … [Weiterlesen...] ÜberWas wird neu im Jahr 2025? Alles, was Maler und Stuckateure wissen sollten…
XRechnungen lesen leicht gemacht mit C.A.T.S.-WARICUM
Die elektronische Rechnung, kurz E-Rechnung, ist in aller Munde. Nicht zuletzt, da seit 1. Januar 2025 die E-Rechnung im zwischenunternehmerischen Bereich (B2B) vom Gesetzgeber zum Standard erklärt wurde. Eine E-Rechnung zeichnet … [Weiterlesen...] ÜberXRechnungen lesen leicht gemacht mit C.A.T.S.-WARICUM
Empfangspflicht für E-Rechnungen ab 2025! Lassen Sie sich nicht verunsichern
Es sind nur noch wenige Tage bis die elektronische Rechnung, kurz E-Rechnung, im zwischenunternehmerischen Bereich Pflicht wird. Das ist Fakt. Fakt ist aber auch, dass die ab 1.1.2025 geltende Empfangspflicht leichter … [Weiterlesen...] ÜberEmpfangspflicht für E-Rechnungen ab 2025! Lassen Sie sich nicht verunsichern
Die E-Rechnung ab 2025: Sind Sie vorbereitet? Nutzen Sie das C.A.T.S.-Webinar für eine stressfreie Umstellung
Die Uhr tickt: Die E-Rechnungspflicht steht vor der Tür. Das betrifft auch Maler- und Stuckateurbetriebe. Viele Betriebe stehen vor der Aufgabe, ihre Prozesse anzupassen und sich intensiv mit den neuen Anforderungen auseinanderzusetzen. Eine … [Weiterlesen...] ÜberDie E-Rechnung ab 2025: Sind Sie vorbereitet? Nutzen Sie das C.A.T.S.-Webinar für eine stressfreie Umstellung
Digital und Papier! So behalten Malerbetriebe im nächsten Jahr den Mix an Eingangsrechnungen im Griff
Ab 2025 wird die E-Rechnung im B2B-Bereich zur Pflicht und läutet damit das Ende der klassischen Papierrechnung ein. Doch aufgrund der großzügigen Übergangsfristen werden Malerbetriebe auch nach diesem Datum noch mit … [Weiterlesen...] ÜberDigital und Papier! So behalten Malerbetriebe im nächsten Jahr den Mix an Eingangsrechnungen im Griff
Schnellerer Cashflow: Wie E-Rechnungen die Finanzlage von Malerbetrieben stärken
Geschwindigkeit und Effizienz sind in der heutigen Geschäftswelt entscheidende Faktoren, die über den Erfolg eines Unternehmens entscheiden können. Dies gilt insbesondere für Malerbetriebe, die oft mit knappen Margen arbeiten und bei denen die … [Weiterlesen...] ÜberSchnellerer Cashflow: Wie E-Rechnungen die Finanzlage von Malerbetrieben stärken