Für Maler- und Stuckateurunternehmer sind 60 Arbeitsstunden und mehr in einer Woche keine Seltenheit, in der Hochsaison kann’s auch schnell noch mehr werden. Insbesondere Betriebsinhaber, die auf der Baustelle noch selbst … [Weiterlesen...] ÜberZeitmanagement für Maler und Stuckateure – Sechs Zeitfresser beim Namen genannt
Zeitmanagement
Zeitplanung: Mehr aus dem Arbeitsalltag rausholen
Hart zu arbeiten, ist für Maler und Stuckateure normal. Das gilt für die Baustelle wie fürs Büro. Vor allem jetzt in der kalten, regnerischen Jahreszeit werden viele, die im Büro arbeiten, von ihren Baustellenkollegen beneidet. Hier ist es zwar … [Weiterlesen...] ÜberZeitplanung: Mehr aus dem Arbeitsalltag rausholen
Hat der Tag zu wenig Stunden? CRM-Tool hilft Prioritäten zu setzen
Täglich strömen viele unterschiedliche Aufgaben auf einen Handwerksunternehmer und seine Beschäftigten im Handwerksbüro ein. Damit die Arbeitszeit nicht verschenkt, sondern optimal genutzt werden kann, ist etwas Planung … [Weiterlesen...] ÜberHat der Tag zu wenig Stunden? CRM-Tool hilft Prioritäten zu setzen
Die 4-Tage-Woche im Malerbetrieb: Fantastische Idee oder Irrsinn?
In den letzten Jahren hat die Idee einer verkürzten Arbeitswoche an Popularität gewonnen. Immer mehr Unternehmen experimentieren mit der Einführung einer 4-Tage-Woche, bei der Mitarbeiter anstatt der üblichen fünf Arbeitstage nur noch … [Weiterlesen...] ÜberDie 4-Tage-Woche im Malerbetrieb: Fantastische Idee oder Irrsinn?
Zeitmanagement für Maler und Stuckateure: Schluss mit der Aufschieberitis
Zeit ist eine physikalische Größe, die in unserer heutigen Welt mit Kalender und Uhr gemessen wird. Die Einheit für Zeit sind Sekunden, in größeren Einheiten sind es Minuten, Stunden, Tage, Wochen und Jahre. Trotz dieser feststehenden Zeitmessung, kommt einem manchmal eine Stunde wie eine Ewigkeit vor und ein anderes Mal fliegt eine Stunde geradezu dahin. Doch eins ist … [Weiterlesen...] ÜberZeitmanagement für Maler und Stuckateure: Schluss mit der Aufschieberitis
Wenn das Smartphone den Arbeitstag bestimmt – Tipps zur Stressbewältigung
Fühlen Sie sich wie in einem Hamsterrad? Arbeiten Sie rund um die Uhr? Kommt Ihre Familie zu kurz? Haben Sie keine Zeit mehr für Ihr Hobby? Wie steht es um Ihre Gesundheit? – Diese Fragen dienen einer Bestandsaufnahme der eigenen Lebenssituation und münden in der … [Weiterlesen...] ÜberWenn das Smartphone den Arbeitstag bestimmt – Tipps zur Stressbewältigung
Zeitfresser erkennen und bekämpfen: So sparen Sie im Malerbüro viel Zeit
Zeit ist ein kostbares Gut. Inhaber von Maler- und Stuckateurbetrieben haben stets zu wenig davon. Zu viel Arbeit lastet auf ihren Schultern. Doch die oft ins Feld geführte Bürokratie ist nur ein Teil der unproduktiven Arbeit, die viel Zeit kostet und die niemand bezahlt, die aber dennoch erledigt werden muss. Ein weiterer Zeitfresser, den der Unternehmer täglich teuer bezahlt, … [Weiterlesen...] ÜberZeitfresser erkennen und bekämpfen: So sparen Sie im Malerbüro viel Zeit
Fehlervermeidung im Büro: Wissen, was der Chef macht
Der Chef ist der Mittelpunkt des Unternehmens. Das ist zweifelsohne in jedem Betrieb so – auch im Maler- und Stuckateurbetrieb. Er gibt den Ton an, erteilt Anweisungen und gibt Regeln aus. Bei ihm laufen alle Fäden zusammen - Fäden von der Baustelle und aus dem Büro. Doch er kann nicht immer und überall zugleich sein. Er führt Beratungsgespräche beim Kunden vor Ort, zieht … [Weiterlesen...] ÜberFehlervermeidung im Büro: Wissen, was der Chef macht
4 Tipps wie das Smartphone nicht zur Ablenkungsfalle wird
Seit gut zehn Jahren gehören Smartphones zu unserem Alltag. Allein in Deutschland wurden 22,1 Millionen* Smartphones im Jahr 2020 verkauft. Für das Jahr 2021 wird mit einem entsprechenden Absatz gerechnet. Diese Verkaufszahlen kommen nicht von ungefähr, denn die Anzahl der Smartphone-Nutzer wächst stetig. 60,7 Millionen* Menschen nutzten im vergangenen Jahr in Deutschland ein … [Weiterlesen...] Über4 Tipps wie das Smartphone nicht zur Ablenkungsfalle wird