Alle Jahre wieder stellt sich die Frage: Was kommt im neuen Jahr auf uns zu? Niemand möchte gerne auf dem linken Fuß erwischt werden. Jeder möchte sich gerne auf das, was kommt vorbereiten. Vorausschauendes Handeln nennt man das, was vor allem Unternehmer in ihrem Tun auszeichnet. Im Folgenden liegt der [Weiterlesen…]
Aufgepasst: Steigende Löhne für Maler und Lackierer schon ab Januar 2023
Es gibt Lohn-Neuigkeiten im Maler- und Lackiererhandwerk. Wie die IG Bau und der Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz übereinstimmend bekannt gaben, konnten die Tarifpartner quasi in letzter Minute noch eine Einigung bei den [Weiterlesen…]
Was wird neu in 2022? Alles, was Maler und Stuckateure wissen sollten…
Das neue Jahr bringt wieder zahlreiche Neuerungen und Änderungen mit sich. Die folgenden sollten Maler und Stuckateure kennen. Über die jeweiligen Links gibt es zu dem jeweiligen Thema weiterführende Informationen.
1. Gesetzlicher Mindestlohn steigt
Der allgemeine, gesetzliche Mindestlohn nach dem Mindestlohngesetz (MiLoG) steigt im Jahr 2022 gleich zweimal. Er wird zum 1. Januar 2022 auf 9,82 Euro und zum 1. Juli 2022 auf 10,45 Euro angehoben. Die Erhöhung ist Teil einer stufenweisen Mindestlohnsteigerung und beruht auf einem Beschluss der Mindestlohnkommission aus dem Sommer 2019. Da sich die Ampelkoalition im Koalitionsvertrag aber darauf verständigt hat, den Mindestlohn auf 12 Euro anzuheben, steht zu erwarten, dass [Weiterlesen…]
Einigung bei Bau-Tarifverhandlungen – erstmals Wegstreckenentschädigung
Die Tarifverhandlungen für die rund 900.000 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe sind nach fünf Verhandlungs- und zwei Schlichtungsrunden beendet worden. Unter der Moderation des Schlichters, Prof. Rainer Schlegel, verständigten sich die Tarifvertragsparteien auf ein Tarifpaket mit einer Laufzeit von 33 Monaten. Verhandlungspartner waren neben dem Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) und dem Hauptverband der Deutschen Bauindustrie die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt, kurz IG Bau. Nach Angaben der Verhandlungspartner ist das Tarifpaket inhaltlich wie folgt ausgestaltet: [Weiterlesen…]
Ab August 2021: Höhere Azubi-Löhne im Maler- und Lackiererhandwerk
Im Maler- und Lackiererhandwerk konnten sich die Tarifvertragsparteien nicht nur auf einen neuen Tariflohn sowie Branchenmindestlohn einigen wie im Artikel „Maler und Lackierer aufgepasst: Steigende Löhne ab Mai 2021“ nachgelesen werden kann. Es konnte auch ein Tarifabschluss bei der Ausbildungsvergütung erzielt [Weiterlesen…]
Maler und Lackierer aufgepasst: Löhne steigen zum Mai 2021
Es gibt Lohn-Neuigkeiten im Maler- und Lackiererhandwerk. Wie die IG Bau bekannt gab, konnten die Tarifvertragsparteien ein Verhandlungsergebnis erzielen. Bis zum 27. Januar 2021 müssen beide Seiten dem Ergebnis noch endgültig zustimmen. Vorbehaltlich der Zustimmung werden ab Mai 2021 im Maler- und Lackiererhandwerk die Löhne steigen, und zwar sowohl der Tariflohn als auch der Branchenmindestlohn. [Weiterlesen…]
Nicht vergessen: Tariflohn für Maler & Lackierer steigt zum 1. Oktober 2019
Tarifgebunde Maler- und Lackierbetriebe müssen zum 1. Oktober 2019 mehr Lohn zahlen. Im vergangenen Herbst einigten sich die Industriegewerkschaft Bauen – Agrar – Umwelt (IG Bau) und der Bundesverband Farbe, Gestaltung, Bautenschutz nach zähem [Weiterlesen…]
Was wird neu in 2019? Alles, was Maler und Stuckateure wissen sollten…
Das neue Jahr bringt wieder zahlreiche Neuerungen und Änderungen mit sich. Die folgenden sollten Maler und Stuckateure kennen:
1. Gesetzlicher Mindestlohn steigt
Der gesetzliche Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2019 in Deutschland von derzeit 8,84 EUR pro Stunde auf 9,19 Euro. Das könnte in Maler- und Stuckateurbetrieben vor allem Raumpflege- und Bürokräfte betreffen, die als Minijobber beschäftigt werden. Hier müssen unter Umständen Stundenzahl und / oder Lohnzahlung angepasst werden. Keinesfalls darf bei einem Minijobber die monatliche Verdienstgrenze von [Weiterlesen…]
Malerbetriebe aufgepasst: Schlichtung erfolgreich – Tariflohn steigt
Tarifgebundene Maler- und Lackierbetriebe müssen ab 1. Oktober 2018 mehr Lohn zahlen. Das sieht der Schlichtungsvorschlag vor, der nach zähem Ringen nach drei Tarifverhandlungs- und zwei Schlichtungsrunden jetzt auf dem Tisch liegt. Wie die Industriegewerkschaft Bauen – Agrar – Umwelt (IG Bau) und der Bundesverband Farbe, Gestaltung, Bautenschutz jeweils mitteilten, einigten sich die Tarifparteien auf eine Lohnerhöhung von [Weiterlesen…]
Tarifrunde im Maler- & Lackiererhandwerk: Lohnpoker geht weiter
Nach drei erfolglosen Verhandlungsrunden, trafen sich der Bundesverband Farbe, Gestaltung, Bautenschutz und die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) am 28. August 2018 zur Schlichtung. Doch nach einem 17-stündigen Verhandlungsmarathon trennten sich die Tarifparteien abermals ergebnislos. Die unterschiedlichen Vorstellungen der künftigen Lohngestaltung waren [Weiterlesen…]
Maler & Lackierer: Lohntarifverhandlungen gescheitert
Die dritte Verhandlungsrunde in den laufenden Lohntarifverhandlungen für das Maler- und Lackiererhandwerk war ebenfalls nicht von Erfolg gekrönt, zu weit lagen die Vorstellungen bei Ecklöhnen und Einmalzahlungen zwischen IG Bau und Arbeitgeber auseinander. Die IG Bau erklärte die Verhandlungen darauf hin für [Weiterlesen…]
Mindestlohn im Bauhauptgewerbe steigt zum 1.1.2018
Jetzt ist es amtlich: Die Mindestlöhne im Bauhauptgewerbe steigen zum 1. Januar 2018. Darauf einigten sich der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) sowie der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) und die IG Bau. Der Mindestlohn 1 (Ost und West) steigt ab 1. Januar 2018 auf [Weiterlesen…]
Ab September 2017 mehr Lohn für Azubis im Maler- und Lackiererhandwerk
Ab September 2017 erhalten über 20.000 Auszubildende in Maler- und Lackiererbetrieben mehr Geld. Darauf einigten sich die Tarifpartner der Branche, der Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz und die Gewerkschaft IG Bau. Je nach Ausbildungsjahr steigt der monatliche Ausbildungslohn um 15 bis 30 Euro. Im 1. Ausbildungsjahr liegt der Betrag nunmehr bei [Weiterlesen…]
Nicht vergessen: Tariflohn steigt zum 1. Juni 2017
Tarifgebundene Maler- und Lackiererbetriebe in Deutschland müssen ab 1. Juni 2017 mehr Lohn zahlen.
Der im vergangenen Jahr vereinbarte Lohntarifvertrag sieht eine moderate Lohnsteigerung zum 1. Juni 2017 vor. Der Ecklohn West wird um [Weiterlesen…]
Malerbetriebe aufgepasst: Erhöhung Tariflohn ab 1. Juli 2016
Tarifgebundene Maler- und Lackierbetriebe müssen ab Juli 2016 mehr Lohn zahlen. Im Juni einigten sich die Tarifparteien in einem Schlichtungsabkommen, nachdem die regulären Tarifverhandlungen gescheitert waren, auf neue Ecklöhne. Laut einer Veröffentlichung des Bundesverbandes Farbe Gestaltung Bautenschutz wurde das folgende Ergebnis erzielt: [Weiterlesen…]
Rückwirkend zum 01. August 2013 mehr Geld für Azubis im Malerhandwerk
Rund 26.000 Auszubildende im Maler- und Lackiererhandwerk erhalten rückwirkend zum 01. August 2013 mehr Geld. Hierauf konnten sich nach über einem Jahr ergebnisloser Verhandlungen die beiden Sozialpartner im Rahmen einer Schlichtungsverhandlung jetzt einigen. Die [Weiterlesen…]
Aufgepaßt: Neuer Mindestlohn ab Mai 2013!
Für rund 114.000 Beschäftigte im Maler- und Lackiererhandwerk gilt ab Anfang Mai 2013 ein neuer Mindestlohn. Die entsprechende Rechtsverordnung des Bundesarbeitsministeriums [Weiterlesen…]