„Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft bleibt düster“, mit diesen Worten fasste unlängst das ifo Institut den aktuellen ifo Geschäftsklimaindex zusammen. So sei der ifo Geschäftsklimaindex geringfügig gesunken, von 84,4 Punkten im September auf 84,3 Punkten im Oktober. Die deutsche Wirtschaft stehe vor einem schweren Winter, ist dem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Liquide bleiben oder Blindflug riskieren
Liquiditätsplanung
Stress nach dem Urlaub? Mit diesen Tools klappt’s von Null auf Hundert
Auch die schönste Zeit des Jahres geht irgendwann zu Ende. Meist endet der wohlverdiente Urlaub dann doch schneller als gedacht. Der Alltag beginnt und für viele ist es ein Kaltstart. Das Tagesgeschäft fragt nicht nach Befindlichkeiten. Anfragen haben sich in Abwesenheit angesammelt, das elektronische Postfach quillt über, der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stress nach dem Urlaub? Mit diesen Tools klappt’s von Null auf Hundert
Praxis-Tipp: Zahlungsfähig dank digitaler Liquiditätsplanung
Die Unternehmen der Bauwirtschaft sind bislang mit einem blauen Auge durch die Coronakrise gekommen. Mal abgesehen von Material- und Lieferengpässen und explodierenden Preissteigerungen, konnten die Betriebe im Baubereich durchgehend in den letzten beiden Jahren Umsätze schreiben und somit auch ihre Liquidität sichern. Ob und welche wirtschaftlichen Folgen der Ukrainekrieg … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Praxis-Tipp: Zahlungsfähig dank digitaler Liquiditätsplanung
Leerstand auf dem Konto? Geldeingänge lassen sich planen
Geld ist wichtig. Geld beruhigt. Geld bedeutet Freiheit. Wer genügend Geld auf dem Konto hat, vor allem in „stürmischen Zeiten“ wie diesen, hat es leichter, sein Unternehmen in den sicheren Hafen zu steuern. Vor allem in Maler- und Stuckateurunternehmen ist der Eingang von Geld planbar. Was sich im ersten Moment vielleicht komisch anhören mag, ist es ganz und gar nicht. Fakten … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Leerstand auf dem Konto? Geldeingänge lassen sich planen
Corona-Krise: Wie lange reicht das Geld auf dem Konto?
Die Zeiten ändern sich gerade massiv. Es weht ein harter Wind in Deutschland – und der trifft auch das Maler- und Stuckateurhandwerk. Corona – ein Begriff, der aus unserer heutigen Zeit wohl nicht mehr wegzudenken ist, macht auch vor dem Handwerk nicht halt. Gerade jetzt schauen viele Unternehmer besorgt in die Zukunft und fragen sich, wie lange sie mit ihrem Unternehmen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Corona-Krise: Wie lange reicht das Geld auf dem Konto?
Kennen Sie das Gefühl: Unzufrieden, ausgebrannt, arbeitsmüde?
„Ich habe einfach keinen Bock mehr!“ - Dieser Satz bringt zum Ausdruck, was viele Unternehmer heutzutage denken und fühlen. Matt, unzufrieden, ausgebrannt und arbeitsmüde – ein Gefühl innerer Leere macht sich breit. Warum? Die letzten Jahre liefen für die deutsche Wirtschaft gut, zu gut. So erging es auch vielen Malerbetrieben in Deutschland. Genau das ist das Problem. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kennen Sie das Gefühl: Unzufrieden, ausgebrannt, arbeitsmüde?
Ein Betrieb ohne Liquidität ist wie ein Auto ohne Kraftstoff
Bei einem Kraftstoff handelt es sich meist um einen flüssigen oder gasförmig brennbaren Stoff, der zum Antrieb von Maschinen genutzt wird. Fehlt es einem Kraftfahrzeug an dem entsprechenden Kraftstoff, wie Diesel, Benzin, Autogas oder Wasserstoff, läuft der Motor nicht rund und das Auto bleibt stehen. Ein Autofahrer hat daher immer die Tankanzeige im Blick, um nicht Gefahr zu … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ein Betrieb ohne Liquidität ist wie ein Auto ohne Kraftstoff
LiquiditätsCheck – nicht nur einmal im Jahr
Kurz vor Ende des Jahres geht es in vielen Betrieben nochmals hektisch zu. Das Jahr ist gefühlt gut gelaufen und so wird noch schnell die eine oder andere Investition getätigt, denn schließlich ist ja noch genügend Geld auf dem Konto. Zum Glück verlassen sich hierbei nur wenige Malerunternehmer tatsächlich auf ihr Bauchgefühl. Viele werfen vorab zumindest einen Blick in die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin LiquiditätsCheck – nicht nur einmal im Jahr
Fehlende Liquidität ist existenzgefährdend
Ein Maler- und Stuckateurbetrieb muss wie jedes andere Unternehmen in der Lage sein, seine finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen. Dafür muss der Betrieb zahlungsfähig sein, also über ausreichend Liquidität verfügen. Der lateinische Begriff „liquidus“ bedeutet „flüssig“. Ist ein Unternehmen nicht mehr flüssig, verfügt es also nicht mehr über genügend liquide Mittel, ist es … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Fehlende Liquidität ist existenzgefährdend