Alle Jahre wieder stellt sich die Frage: Was kommt im neuen Jahr auf uns zu? Niemand möchte gerne auf dem linken Fuß erwischt werden. Jeder möchte sich gerne auf das, was kommt vorbereiten. Vorausschauendes Handeln nennt man das, was vor allem Unternehmer in ihrem Tun auszeichnet. Im Folgenden liegt der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Was wird neu in 2023? Alles, was Maler und Stuckateure wissen sollten…
Insolvenzgeldumlage
Was wird neu in 2022? Alles, was Maler und Stuckateure wissen sollten…
Das neue Jahr bringt wieder zahlreiche Neuerungen und Änderungen mit sich. Die folgenden sollten Maler und Stuckateure kennen. Über die jeweiligen Links gibt es zu dem jeweiligen Thema weiterführende Informationen. 1. Gesetzlicher Mindestlohn steigt Der allgemeine, gesetzliche Mindestlohn nach dem Mindestlohngesetz (MiLoG) steigt im Jahr 2022 gleich zweimal. Er wird zum 1. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Was wird neu in 2022? Alles, was Maler und Stuckateure wissen sollten…
Was wird neu in 2021? Alles, was Maler und Stuckateure wissen sollten…
Das neue Jahr bringt wieder zahlreiche Neuerungen und Änderungen mit sich. Die folgenden sollten Maler und Stuckateure kennen. Über die jeweiligen Links gibt es zu dem jeweiligen Thema weiterführende Informationen. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Was wird neu in 2021? Alles, was Maler und Stuckateure wissen sollten…
Was wird neu in 2020? Alles, was Maler und Stuckateure wissen sollten…
Das neue Jahr bringt wieder zahlreiche Neuerungen und Änderungen mit sich. Die folgenden sollten Maler und Stuckateure kennen: 1. Allgemeiner, gesetzlicher Mindestlohn steigt Der allgemeine, gesetzliche Mindestlohn nach dem Mindestlohngesetz (MiLoG) steigt ab 1. Januar 2020 auf 9,35 Euro. Dies könnte im Malerhandwerk vor allem Büroarbeitskräfte betreffen, denn das Gehalt für … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Was wird neu in 2020? Alles, was Maler und Stuckateure wissen sollten…
Das ist neu in 2018: Alles, was Maler und Stuckateure wissen sollten!
Das neue Jahr bringt wieder zahlreiche Neuerungen. Die folgenden sollten Maler und Stuckateure kennen. 1) Anhebung der GWG-Grenze auf 800 Euro Die Schwelle zur Abschreibung sogenannter geringwertiger Wirtschaftsgüter (GWG) wird ab 1. Januar 2018 von 410 Euro auf netto 800 Euro angehoben. Geringwertige Wirtschaftsgüter können zu 100 Prozent in dem Jahr der Anschaffung … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Das ist neu in 2018: Alles, was Maler und Stuckateure wissen sollten!
Das ist neu in 2017: Alles, was Maler und Stuckateure wissen sollten!
Das neue Jahr steht vor der Tür. Und wie jedes Jahr, wird es auch in 2017 wieder einige Neuerungen geben, die man als Unternehmer im Maler- und Stuckateurhandwerk kennen sollte. 1. Reformationstag 2017 – ganz Deutschland darf feiern Martin Luther beschert allen Deutschen im Jahr 2017 einen zusätzlichen Feiertag. Der Reformationstag wird alljährlich am 31. Oktober … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Das ist neu in 2017: Alles, was Maler und Stuckateure wissen sollten!
Das ist neu in 2016: Alles, was Maler und Stuckateure wissen sollten!
Das neue Jahr steht vor der Tür. Und wie jedes Jahr, wird es auch in 2016 wieder einige Neuerungen geben, die man als Unternehmer im Maler- und Stuckateurhandwerk kennen sollte. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Das ist neu in 2016: Alles, was Maler und Stuckateure wissen sollten!
Insolvenzgeldumlage auf 0,15% gestiegen
Arbeitgeber zahlen seit 01.01.2013 eine höhere Insolvenzgeldumlage. Ab 2013 beträgt der monatliche Umlagesatz 0,15%, im Jahr 2012 betrug er nur 0,04%. Die Insolvenzgeldumlage müssen Arbeitgeber entrichten, um Arbeitnehmer im Falle einer … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Insolvenzgeldumlage auf 0,15% gestiegen