Zufriedene und glückliche Kunden sind für jeden Maler- und Stuckateurbetrieb das i-Tüpfelchen des täglichen Schaffens. Warum? Ganz einfach. Zufriedene Kunden werden meist zu Wiederholungstätern, wenn es … [Weiterlesen...] ÜberSympathiepunkte sammeln – 6 Tipps für zufriedene Kunden
Handwerk
Appell der deutschen Wirtschaft an CDU, CSU und SPD
Die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD laufen auf Hochtouren in Berlin. Doch die Meldungen zu den Zwischenergebnissen sind mehr als unbefriedigend für die deutsche Wirtschaft. Sie lassen nicht erkennen, wie Deutschland den Weg aus der Rezession schaffen soll, und zwar zügig, denn mit jedem weiteren Tag verliert Deutschland an Stärke. Da muss sich was ändern, und zwar … [Weiterlesen...] ÜberAppell der deutschen Wirtschaft an CDU, CSU und SPD
Bürokratie-Wahnsinn: „Miss Bürokratieabbau“ räumt auf
Kontrollieren, dokumentieren, nachweisen – kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland werden zunehmend vom Staat mit Aufgaben betraut, die sie viel Zeit und Geld kosten. Betriebe ersticken … [Weiterlesen...] ÜberBürokratie-Wahnsinn: „Miss Bürokratieabbau“ räumt auf
Handwerk leidet unter Rezession: Stimmung auf 15-Jahres-Tief
Seit zwei Jahren befindet sich Deutschland in einer Rezession. Dies hinterlässt auch im Handwerk seine Spuren. Die Stimmung unter den Handwerksbetrieben ist so schlecht wie seit 15 Jahren nicht mehr. Zu diesem Ergebnis gelangt … [Weiterlesen...] ÜberHandwerk leidet unter Rezession: Stimmung auf 15-Jahres-Tief
Asbest beim Bauen im Bestand – Neuer Leitfaden der BG Bau jetzt downloaden
Asbest ist zwar seit 1993 verboten, doch in Bestandsgebäuden lauert noch weiterhin die Gefahr mit Asbest bei Umbau-, Sanierungs- oder Renovierungsarbeiten in Berührung zu kommen. So sind laut … [Weiterlesen...] ÜberAsbest beim Bauen im Bestand – Neuer Leitfaden der BG Bau jetzt downloaden
Baugenehmigungen auf Tiefstand: „Wir brauchen den Bauturbo – und zwar schnell“
„Der Wohnungsbau muss endlich zur Chefsache werden“, fordert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB). Anlass für seine deutlichen Worte sind die aktuellen … [Weiterlesen...] ÜberBaugenehmigungen auf Tiefstand: „Wir brauchen den Bauturbo – und zwar schnell“
Mehr Aufträge? Auf Augenhöhe mit der Dame des Hauses
Jeder Betrieb braucht für sein Überleben immer wieder neue Aufträge. Gerade im Privatkundensektor sind lukrative Aufträge umkämpft. Ein zufriedenstellendes Kundengespräch zu führen, ist dabei die „große Kunst“. … [Weiterlesen...] ÜberMehr Aufträge? Auf Augenhöhe mit der Dame des Hauses
Aufgepasst: Zusatztermine für Webinar „Die E-Rechnung ab 2025“
Die Spatzen pfeifen es von den Dächern. §14 Umsatzsteuergesetz (UStG) wurde neu gefasst und mit ihm die elektronische Rechnungsstellung im B2B-Bereich ab dem 1. Januar 2025 zum Standard erklärt. Doch längst noch nicht jeder … [Weiterlesen...] ÜberAufgepasst: Zusatztermine für Webinar „Die E-Rechnung ab 2025“
Energetische Sanierung: Neues amtliches Muster für Fachunternehmerbescheinigung
Mit der Steuerermäßigung des § 35c Einkommensteuergesetz werden energetische Maßnahmen an zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden gefördert. Damit der Steuerpflichtige beim Finanzamt den Fördernachweis erbringen … [Weiterlesen...] ÜberEnergetische Sanierung: Neues amtliches Muster für Fachunternehmerbescheinigung