Keiner mag sie. Doch sie kommen täglich ins Haus geflattert. Die Rede ist von „Rechnungen“. Eine Rechnung ist ein Dokument, mit dem ein Entgelt für eine Leistung gefordert wird. Das weiß jeder. Im unternehmerischen Bereich ist eine Rechnung zudem Voraussetzung für den Vorsteuerabzug (§15 Abs. 1 Nr. 1 UStG). Um diesen Vorsteuerabzug bei der nächsten Steuerprüfung nicht zu … [Weiterlesen...] ÜberKeine Vorsteuer verschenken – Eingangsrechnungen optimal bearbeiten
elektronische Rechnung
Deutschland: Pflicht zur elektronischen Rechnung? Ein Flickenteppich lässt grüßen
Seit gut einem halben Jahr sind Lieferanten des Bundes zur elektronischen Rechnungsstellung verpflichtet. Bis auf wenige Ausnahmen sind seit dem 27.11.2020 klassische Papierrechnungen oder Rechnungen als Anhang per E-Mail nicht mehr zulässig. Für Lieferanten des Bundes bedeutet dies, dass jegliche Rechnung, die nicht dem vorgeschriebenen elektronischen Format XRechnung … [Weiterlesen...] ÜberDeutschland: Pflicht zur elektronischen Rechnung? Ein Flickenteppich lässt grüßen
Aufgepasst: Pflicht zur E-Rechnung ab 27. November 2020
Wenn von E-Rechnungen oder E-Invoicing die Rede ist, dann sind damit elektronische Rechnungen gemeint. Seit nunmehr neun Jahren sind elektronische Rechnungen Papierrechnungen gleich gestellt. Doch noch längst nicht alle Unternehmen nutzen bereits diese Möglichkeit. Dabei sind Rechnungen auf Papier oder als klassische PDF längst nicht mehr zeitgemäß. Elektronische Rechnungen in … [Weiterlesen...] ÜberAufgepasst: Pflicht zur E-Rechnung ab 27. November 2020
Vollgas voraus mit ZUGFeRD 2.0 und XRechnung
Elektronische Rechnungen haben mittlerweile ihren festen Platz im Informationsaustausch zwischen Unternehmen und mit der öffentlichen Verwaltung erobert. Die Entwicklung schreitet wegen der schnellen, komfortablen und einfachen Verarbeitung unaufhörlich voran. In absehbarer Zeit werden Rechnungen in Papierform der Vergangenheit angehören. Darauf gilt es sich als Maler- und … [Weiterlesen...] ÜberVollgas voraus mit ZUGFeRD 2.0 und XRechnung
Die E-Rechnung vom Großhandel: PDF statt Papier
Das Briefporto soll im Sommer beträchtlich steigen. Diese Meldung machte in den letzten Wochen in den Medien die Runde. Die deutsche Wirtschaft zeigt sich jedoch von dieser Ankündigung wenig beeindruckt. Das verwundert nicht, denn die Rechnung in elektronischer Form, die sogenannte E-Rechnung, ist zunehmend auf dem Vormarsch. Vermehrt stellt auch der Großhandel seinen … [Weiterlesen...] ÜberDie E-Rechnung vom Großhandel: PDF statt Papier
Der gläserne Steuerzahler: In Italien wird die E-Rechnung zur Pflicht
Als eine Art „europäisches Pilotprojekt“ könnte das italienische Vorhaben bezeichnet werden, das ab 1. Januar 2019 die Unternehmen in Italien verpflichtet, Rechnungen elektronisch auszustellen und über eine zentrale Plattform an den jeweiligen Rechnungsempfänger zu senden. Dies ermöglicht dem italienischen Fiskus den Unternehmen fortwährend – in Echtzeit – auf die Finger zu … [Weiterlesen...] ÜberDer gläserne Steuerzahler: In Italien wird die E-Rechnung zur Pflicht
Voll im Trend: Die elektronische Rechnung
Seit Juli 2011 sind Papierrechnungen und elektronische Rechnungen umsatzsteuerlich gleich gestellt. Der erwartete Hype um die e-Rechnung blieb jedoch zunächst aus. Doch jetzt nimmt die elektronische Rechnung an Fahrt auf. Immer mehr Hersteller und Großhändler stellen ihren Maler- und Stuckateurkunden Rechnungen in elektronischer Form zur Verfügung. Als elektronische Rechnung … [Weiterlesen...] ÜberVoll im Trend: Die elektronische Rechnung
Mit ZUGFeRD doppelt Zeit sparen – ein Beispiel aus der Praxis
Digitalisierung steht für Zeitersparnis. Welche enorme Zeitersparnis elektronische Rechnungen für einen Malerbetrieb bedeuten, zeigt das folgende Praxis-Beispiel: Der Malerbetrieb Müller aus Oberlungwitz in Sachsen kann als digitaler Vorreiter im Malerhandwerk bezeichnet werden. Die Müllers sind immer am Ball der Zeit und vorbildlich digital organisiert. Ihr neuester digitaler … [Weiterlesen...] ÜberMit ZUGFeRD doppelt Zeit sparen – ein Beispiel aus der Praxis
Brillux galoppiert mit ZUGFeRD
Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran. Maler- und Stuckateurbetriebe, die die Chancen erkennen, die ihnen die Digitalisierung bietet, und die Umsetzung aktiv angehen, profitieren davon. Unterstützung erhalten sie jetzt von ihren Lieferanten. Mit Brillux bietet einer der führenden Farbenhersteller in Deutschland seinen Kunden die Möglichkeit, Brillux-Rechnungen … [Weiterlesen...] ÜberBrillux galoppiert mit ZUGFeRD