Wer als Maler oder Stuckateur eine Renovierung oder Sanierung im Bestand plant oder auch in einem Neubau einige Ständerwände zu montieren hat, braucht vor allem eins: Ein Aufmaß. Hier entsteht Aufwand, der Zeit kostet.
Kommt der Bauherr oder Architekt mit einer Bauzeichnung um die Ecke, freut sich der Bauhandwerker. Der Bauplan erspart ihm einen zeitaufwendigen Aufmaßtermin vor Ort, denn ein Bauplan reicht, um das Aufmaß leicht im Büro zu fertigen. Hierfür nutzt der Maler und Stuckateur die Aufmaßsoftware BILDaufmaß mit seinen zahlreichen Automatikfunktionen. Doch wie kommt der Bauplan in die Software? Oft bekommt der Maler oder Stuckateur den Bauplan bereits digital als PDF-Plan. Diesen kann er einfach per Drag & Drop an BILDaufmaß übergeben und sofort loslegen. Aber auch ein Bauplan in Papierform lässt sich super schnell digitalisieren: Einfach mit der BILDaufmaß-App fotografieren und schon liegt der Plan digital in BILDaufmaß vor.
Der Grundriss-Assistent: das Herzstück des Planaufmaßes
Der in BILDaufmaß integrierte Grundriss-Assistent ist das Herzstück des Planaufmaßes. Er sorgt dafür, dass die Aufmaßerstellung nicht nur angenehm und komfortabel, sondern zugleich präzise und schnell erledigt wird. Das, was Maler- oder Stuckateurmeister ansonsten in stundenlanger Arbeit manuell verrichten, kann die Software dank ihrer zahlreichen Automatikfunktionen in einem Bruchteil der Zeit erledigen. So berechnet der Assistent in einem Schritt Boden-, Wand- und Deckenflächen und auf Wunsch auch Fuß- und Deckenleisten. Bei Öffnungen wie Fenstern, Türen, Durchgängen oder Nischen, die entsprechend nach gängigen Zulagen oder Abzügen berücksichtigt werden, wird automatisch die Leibung berechnet. Als Endprodukt entsteht ein nachprüfbares und detailliertes Aufmaßprotokoll mit allen Formeln und Maßen, das von der Software natürlich auch automatisch erstellt wird.
Vollständige Datenübergabe an Malersoftware macht Digitalisierung perfekt
Klug handelt, wer bereits bei Angebotserstellung über ein Aufmaß verfügt. Für die schnelle Angebotserstellung werden die mit BILDaufmaß ermittelten Aufmaßdaten einfach in die betriebswirtschaftliche Maler-Software C.A.T.S.-WARICUM übertragen. Das passende Angebot ist so im Handumdrehen erstellt und kann als digitaler PDF-Beleg oder Papierausdruck an den Planer oder Bauherrn übermittelt werden. Alles aus einer Hand – die Rundumlösung von C.A.T.S.-Soft. So arbeitet der digitale Malerbetrieb von heute.
Wer heutzutage noch von Hand misst und damit wertvolle Arbeitszeit verschenkt, ist selbst schuld. Betriebe, die mit der Zeit gehen und ihren Betrieb digital ausrichten, sind für die Zukunft gerüstet. Wer nicht mit der Zeit geht, den wird die Arbeitslast schnell zeitlich erdrücken. Moderne Maler und Stuckateure nutzen moderne Werkzeuge und sparen dadurch wertvolle Zeit, die sie sinnvoller einsetzen können.