Trockenbau ist nach wie vor ein großer Trend. Die Vorteile liegen auf der Hand. Neben rascher Montage, flexibler Gestaltung und der Erfüllung aller Anforderungen an Feuchtigkeits-, Brand-, Schall- und Wärmeschutz, steht der Trockenbau vor allem für große Zeitersparnis, da nichts trocknen muss.
Auch die flexible Gestaltung, mit der Räume geteilt werden können, bietet zahlreiche Möglichkeiten bei den Konstruktionen. Kurzum, Trockenbau ist einfach sehr beliebt.
Gerade in heutigen Neubauten werden die meisten nicht tragenden Wände in der Trockenbauweise angefertigt. Aber auch Decken und Böden im Trockenbau werden im Innenbau zunehmend nachgefragt. Unternehmen, die in diesem Bereich unterwegs sind, treffen in der Angebotsphase häufig auf bereits erstellte Pläne, nach denen das Angebot zu erstellen ist.
Einen Plan von Hand aufzumessen, erfordert viel Zeit und Übung. Wer die nicht hat, sieht sich [Weiterlesen…]