Geschwindigkeit und Effizienz sind in der heutigen Geschäftswelt entscheidende Faktoren, die über den Erfolg eines Unternehmens entscheiden können. Dies gilt insbesondere für Malerbetriebe, die oft mit knappen Margen arbeiten und bei denen die … [Weiterlesen...] ÜberSchnellerer Cashflow: Wie E-Rechnungen die Finanzlage von Malerbetrieben stärken
E-Rechnung
Papierlos und schnell: Die digitale Übergabe von Rechnungen an das Steuerbüro
Moderne Maler- und Stuckateurbetriebe belasten sich immer weniger mit lästigem Papierkram. Vorbei sind die Zeiten, in denen kiloschwere Pendelordner mit Papierbelegen zum Steuerbüro gefahren wurden. Das kostete nicht nur wertvolle Zeit, sondern ist heutzutage derart „old school“ und unwirtschaftlich, dass Steuerberater vielfach ihre Mandantschaft schon darauf … [Weiterlesen...] ÜberPapierlos und schnell: Die digitale Übergabe von Rechnungen an das Steuerbüro
Klein, aber digital: Wie die E-Rechnung kleine Malerbetriebe voranbringt
In Deutschland beschäftigen von den knapp 40.000 Malerbetrieben Zweidrittel der Betriebe weniger als 10 Mitarbeiter. Viele dieser Klein- und Kleinstbetriebe hatten das Thema Digitalisierung in den letzten Jahren nicht auf dem Schirm. Übervolle … [Weiterlesen...] ÜberKlein, aber digital: Wie die E-Rechnung kleine Malerbetriebe voranbringt
E-Rechnung: Haben Sie schon Post von Ihrem Großhandel erhalten?
Landauf landab gibt es derzeit in Sachen Digitalisierung nur ein wichtiges Thema für Unternehmen und das heißt: Elektronische Rechnung, kurz E-Rechnung. Das kommt nicht von ungefähr, denn mittlerweile hat es sich auch unter KMUs herumgesprochen, dass ab dem 1. Januar 2025 – also bereits in nur wenigen Monaten (!) – ausnahmslos alle Unternehmen in Deutschland die von ihren … [Weiterlesen...] ÜberE-Rechnung: Haben Sie schon Post von Ihrem Großhandel erhalten?
Was ist E-Invoicing? Das sollten Sie wissen…
Aktuell ist vielfach die Rede vom "E-Invoicing". Doch was hat es damit auf sich, für wen ist das interessant und was bringt es für Vorteile für Maler- und Stuckateurbetriebe? Das haben wir … [Weiterlesen...] ÜberWas ist E-Invoicing? Das sollten Sie wissen…
Die Pflicht zur E-Rechnung: Was kommt da auf Malerbetriebe zu? Interview mit Thomas Scheld
Nach langem Hin und Her haben Unternehmen seit ein paar Wochen Gewissheit: Die elektronische Rechnung, kurz E-Rechnung, wird im B2B-Bereich Pflicht. Der Bundesrat hat am 22. März 2024 grünes Licht für das … [Weiterlesen...] ÜberDie Pflicht zur E-Rechnung: Was kommt da auf Malerbetriebe zu? Interview mit Thomas Scheld
Die E-Rechnung wird für Unternehmen ab 2025 Pflicht
Mit Verkündung des Wachstumschancengesetzes am 27. März 2024 ist es nun offiziell: Unternehmen haben ab 1. Januar 2025 im Business-to-Business-Umfeld (B2B) Rechnungen grundsätzlich als … [Weiterlesen...] ÜberDie E-Rechnung wird für Unternehmen ab 2025 Pflicht
Wann kommt die E-Rechnung für Unternehmen? Vermittlungsausschuss tagt
Die elektronische Rechnung, kurz E-Rechnung, soll für die Abrechnung von Leistungen zwischen Unternehmen (B2B) bereits ab 1. Januar 2025 zur Pflicht werden. Das steht im Wachstumschancengesetz, das vom … [Weiterlesen...] ÜberWann kommt die E-Rechnung für Unternehmen? Vermittlungsausschuss tagt
Was wird neu im Jahr 2024? Alles, was Maler und Stuckateure wissen sollten…
Das neue Jahr bringt wieder zahlreiche Neuerungen und Änderungen mit sich. Die folgenden sollten Maler und Stuckateure kennen. Über die jeweiligen Links gibt es zu dem jeweiligen Thema weiterführende … [Weiterlesen...] ÜberWas wird neu im Jahr 2024? Alles, was Maler und Stuckateure wissen sollten…