Jeder Maler- und Stuckateurunternehmer kennt das: Den ewigen Stress mit den Geräten. Häufig passiert es, dass benötigte Geräte nicht auf den Baustellen zum Einsatz kommen können, wo sie dringend gebraucht werden. Die Gründe dafür sind immer die Gleichen. Entweder funktioniert das entsprechende Gerät nicht, ist schon auf einer anderen Baustelle im Einsatz, leider ganz … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ressourcen optimal nutzen – kein Engpass mehr bei Geräten
Betriebliches Engpaßmanagement
Zu viele Aufträge? So vermeiden Sie „Überbuchungen“…
Das Bauhandwerk boomt nach wie vor. Viele Unternehmer haben einen Auftragsvorlauf von mehreren Monaten. Wenn sich besonders viele Aufträge über einen derart langen Zeitraum erstrecken, ist es für viele Maler und Stuckateure durchaus schwierig den Überblick zu wahren. Drängelnde Kunden, Materialengpässe und Mitarbeiterausfälle machen dem Malerunternehmer obendrein das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Zu viele Aufträge? So vermeiden Sie „Überbuchungen“…
In Corona-Zeiten Geräte nicht zum Engpass werden lassen
Viele Maler- und Stuckateurbetriebe laufen auf Hochtouren. Trotz Corona sind die Baustellen offen. Klar gibt es Veränderungen. So kommt beispielsweise kein Außendienst vom Großhandel mehr auf die Baustelle oder in den Betrieb. Und bei technischen Fragen und Problemen wird auch der Anwendungsberater der Industrie dort nicht mehr gesehen. Die Kommunikation läuft zunehmend … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin In Corona-Zeiten Geräte nicht zum Engpass werden lassen
Corona auf der Baustelle: 3 Fragen an Rechtsanwalt Dr. Lederer
Die Corona-Krise betrifft uns alle und macht auch vor dem Handwerk nicht halt. Noch dürfen Maler- und Stuckateurbetriebe ihrer Tätigkeit nachgehen. Die Auftragsbücher sind voll. Verträge müssen erfüllt und Baustellen abgewickelt werden. Kranke Mitarbeiter, Quarantänemaßnahmen, Lieferengpässe und vieles mehr können zu Bauverzögerungen und im schlimmsten Fall sogar zu einem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Corona auf der Baustelle: 3 Fragen an Rechtsanwalt Dr. Lederer
Mit dem digitalen Planungstool Baustellen, Mitarbeiter und Werkzeuge im Griff
Wenn der Herbst vor der Tür steht, zieht es im Maler- und Stuckateurhandwerk nochmal so richtig an. Die Auftragslage brummt, was bedeutet, dass viele parallel laufende Baustellen koordiniert werden müssen. Es geht darum, den Überblick zu behalten, Mitarbeiter, Geräte und Fahrzeuge clever einzuplanen, die perfekte Auslastung zu finden, Überschneidungen auszuschließen und andere … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Mit dem digitalen Planungstool Baustellen, Mitarbeiter und Werkzeuge im Griff
Geräteeinsatz optimieren: So spart der Malerbetrieb auf den Baustellen bares Geld
Ein Mitarbeiter braucht für die Arbeit auf einer Baustelle ein Airlessgerät. Im Betrieb gibt es zwei davon, aber leider sind die gerade auf anderen Baustellen unterwegs. Also fragt er seinen Chef, was er tun soll. Der möchte die Baustelle natürlich nicht verschieben. Das gäbe Ärger mit dem Kunden und würde die ganze Planung durcheinander bringen. Schnell wird mit dem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Geräteeinsatz optimieren: So spart der Malerbetrieb auf den Baustellen bares Geld
Gerät verdreckt, defekt oder weg? Der neue Gerätemanager bringt Licht ins Dunkel
Die neue Baustelle ist vollauf am Laufen. Die Tapeten sind schon runter und heute sollen noch schnell die Wände abgeschliffen werden. Montag geht’s dann mit dem Kalkputz los. Alles läuft nach Plan und dann kommt der Anruf: „Chef die Krake läuft nicht. Da fehlt vorne der Aufsatz. Die saugt so nicht richtig. Da können wir erst Mal nicht weiter.“ Damit ist die schönste Planung im … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gerät verdreckt, defekt oder weg? Der neue Gerätemanager bringt Licht ins Dunkel
Baustellen-Alarm: Fünf Schwachstellen, die den Baustellenerfolg gefährden
Es kommt doch immer alles anders als man denkt. Diese alte Binsenweisheit enthält viel Wahres. So mancher Malerunternehmer kann davon ein Lied singen, wenn er an die eine oder andere Baustelle denkt. Da wird ein Angebotspreis mühevoll kalkuliert und ein schöner Gewinn eingepreist. Damit die Baustelle diesen Kalkulationsgewinn auch abwirft, darf nichts schief gehen. Doch das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Baustellen-Alarm: Fünf Schwachstellen, die den Baustellenerfolg gefährden
Auftrags-Alarm: Mit dem Betrieblichen Engpassmanagement (BEM)© den Handwerksbetrieb im Griff
Der Bauboom setzt dem Handwerksmarkt zu. So müssen Kunden derzeit Wochen bis Monate auf einen Termin mit einem Handwerker warten. Das stimmt die Kunden nicht freudig und jeder denkt, die Freude wäre auf der Seite der Handwerker. Vergessen wird dabei häufig, dass diese Situation auch für Handwerksbetriebe eine echte Herausforderung darstellt. Zu viele Aufträge können einen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Auftrags-Alarm: Mit dem Betrieblichen Engpassmanagement (BEM)© den Handwerksbetrieb im Griff