Eine Welt ohne künstliche Intelligenz. Für viele Menschen schon jetzt kaum noch vorstellbar. Dabei nimmt die KI gerade erst Fahrt auf. Doch allgemein zugängliche KI-Tools wie ChatGPT, Microsoft’s CoPilot oder das jüngst in … [Weiterlesen...] ÜberKI am Arbeitsplatz: EU macht KI-Kompetenz zur Pflicht für Beschäftigte
Recht & Steuern
VG Berlin: Wanddrucker-Einsatz kein zulassungspflichtiges Malerhandwerk
Das Verwaltungsgericht Berlin hat in einem Eilverfahren entschieden, dass der professionelle Einsatz eines vollautomatischen Wanddruckers nicht dem zulassungspflichtigen Maler- und Lackiererhandwerk unterliegt. Mit einem … [Weiterlesen...] ÜberVG Berlin: Wanddrucker-Einsatz kein zulassungspflichtiges Malerhandwerk
Update: Tarifgespräche im Malerhandwerk gescheitert – und jetzt?
Die dritte Runde der aktuellen Lohntarifverhandlungen im Maler- Lackiererhandwerk fand am 29. Januar 2025 in Erfurt statt. Die Tarifparteien trennten sich abermals ohne Ergebnis. Wie der Bundesverband Farbe Gestaltung … [Weiterlesen...] ÜberUpdate: Tarifgespräche im Malerhandwerk gescheitert – und jetzt?
Energetische Sanierung: Neues amtliches Muster für Fachunternehmerbescheinigung
Mit der Steuerermäßigung des § 35c Einkommensteuergesetz werden energetische Maßnahmen an zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden gefördert. Damit der Steuerpflichtige beim Finanzamt den Fördernachweis erbringen … [Weiterlesen...] ÜberEnergetische Sanierung: Neues amtliches Muster für Fachunternehmerbescheinigung
Gefahrstoffverordnung: Neue Regeln für den Umgang mit Asbest
Zum 5. Dezember ist die novellierte Gefahrstoffverordnung in Kraft getreten. Sie enthält wesentliche Änderungen, insbesondere für Tätigkeiten mit Asbest beim Bauen im Bestand. Der Zentralverband des Deutschen … [Weiterlesen...] ÜberGefahrstoffverordnung: Neue Regeln für den Umgang mit Asbest
Gesetzlicher Mindestlohn steigt zum 1.1.2025 – Scholz will 15 Euro
Der gesetzliche Mindestlohn wird zum 1. Januar 2025 auf 12,82 Euro pro Stunde angehoben. Das ist ein Plus von 41 Cent pro Stunde. Bei Minijobbern hat dies gleichzeitig eine Erhöhung der Verdienstgrenze von 538 Euro auf … [Weiterlesen...] ÜberGesetzlicher Mindestlohn steigt zum 1.1.2025 – Scholz will 15 Euro
Update! Tarifverhandlungen im Malerhandwerk: IG Bau fordert acht Prozent mehr Lohn
Dieser Artikel erschien erstmals am 22. November 2024 und wird laufend aktualisiert. Es ist wieder soweit: Die Lohntarifverträge im Maler- und Lackiererhandwerk wurden von der IG Bau fristgerecht zum 30. September gekündigt. Nun stehen neue Verhandlungen auf der Agenda. Das erste Treffen fand nach … [Weiterlesen...] ÜberUpdate! Tarifverhandlungen im Malerhandwerk: IG Bau fordert acht Prozent mehr Lohn
Bürokratieentlastungsgesetz IV – Mehr Schein als Sein?!
Das „Vierte Gesetz zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger, der Wirtschaft sowie der Verwaltung von Bürokratie“ – BEG IV - hat die letzte Hürde genommen. Nachdem am 16. September 2024 der Bundestag das Gesetz verabschiedete, hat … [Weiterlesen...] ÜberBürokratieentlastungsgesetz IV – Mehr Schein als Sein?!
BGH spricht Klartext! Fototapeten auf Fotos – Wann das Posten im Internet erlaubt ist
Fototapeten liegen seit Jahren im Trend. Sie schmücken die eigenen vier Wände und sorgen für einen persönlichen Wohlfühlfaktor. Die Bildmotive sind vielfältig – egal, ob Wald, Strand oder die Skyline von New York, das Angebot ist … [Weiterlesen...] ÜberBGH spricht Klartext! Fototapeten auf Fotos – Wann das Posten im Internet erlaubt ist