Vor wenigen Tagen hat der Deutsche Bundestag das „Gesetz für ein steuerliches Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland“ beschlossen. Schnell wurde … [Weiterlesen...] ÜberSchwarz-rote Wirtschaftsförderung: Investitionsbooster beschlossen – Entlastung bei Stromkosten nicht
So geht Erfolg: Die Wirtschaftlichkeit der Baustellen im Blick
Es ist Sommer. Für Malerbetriebe bedeutet dies Hochsaison. Der Druck ist in vielen Betrieben groß, denn jetzt muss Geld verdient werden. Was so einfach und logisch klingt, funktioniert leider nicht automatisch. Denn ob mit den zahlreichen Aufträgen wirklich Geld verdient wird oder nicht, hängt nicht an der Auftragsmenge, sondern an einem guten Management. Die … [Weiterlesen...] ÜberSo geht Erfolg: Die Wirtschaftlichkeit der Baustellen im Blick
Arbeitgeberpflicht ab 1. Juli 2025: Digitales Nachweisverfahren
Ein bürokratisches Ei hatte der Gesetzgeber den Arbeitgebern vor gut zwei Jahren ins Nest gelegt. Denn seit Juli 2023 bestimmt sich die Höhe des Pflegeversicherungsbeitrags für einen … [Weiterlesen...] ÜberArbeitgeberpflicht ab 1. Juli 2025: Digitales Nachweisverfahren
Zielmarke der SPD fast erreicht: Mindestlohn steigt in zwei Schritten auf 14,60 Euro
Seit 1. Januar 2025 liegt der allgemeine gesetzliche Mindestlohn bei brutto 12,82 Euro pro Stunde. Mit dem heutigen Beschluss der Mindestlohnkommission steht fest, wo die Reise in den nächsten … [Weiterlesen...] ÜberZielmarke der SPD fast erreicht: Mindestlohn steigt in zwei Schritten auf 14,60 Euro
Erneuter Warnhinweis der BG Bau wegen Betrugsversuche in ihrem Namen
In einem aktuellen Hinweis warnt die BG Bau erneut Unternehmen der Bauwirtschaft vor Betrugsversuchen in ihrem Namen. Bereits vor ein paar Wochen hatten Betrüger versucht, mit Pishing-E-Mails Unternehmen zur Preisgabe von … [Weiterlesen...] ÜberErneuter Warnhinweis der BG Bau wegen Betrugsversuche in ihrem Namen
Digitale Mobilität – ein Erfolgsbaustein im Malerhandwerk
Jetzt, Anfang des 21. Jahrhunderts, ist die Digitalisierung der Schlüssel zum Unternehmenserfolg – auch im Handwerk. Für Maler und Stuckateure stellt die Digitalisierung ihres Betriebs eine besondere Herausforderung dar. Im Gegensatz zu … [Weiterlesen...] ÜberDigitale Mobilität – ein Erfolgsbaustein im Malerhandwerk
Blackbox „Baustelle“? Pi mal Daumen war gestern
Man hört es immer wieder. Gemeint ist die Aussage: „Das muss ich nicht kalkulieren. Ich mache den Job jetzt seit mehr als 20 Jahren. Da weiß ich genau, wieviel ich verdiene und was der Kunde bezahlen … [Weiterlesen...] ÜberBlackbox „Baustelle“? Pi mal Daumen war gestern
Aufgepasst: Höhere Steuerberatergebühren ab 1. Juli 2025
Es ist fünf Jahre her, dass die Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV) angepasst wurde. Jetzt ist es wieder so weit. Ab 1. Juli 2025 werden die Dienstleistungen, die von Steuerberaterkanzleien erbracht werden, teurer. Die … [Weiterlesen...] ÜberAufgepasst: Höhere Steuerberatergebühren ab 1. Juli 2025
Moderner Wohnungsbau: Bunt, gedämmt und vogelfreundlich
Das Projekt „Wohnen am Park“, erbaut in direkter Nachbarschaft zum Hindenburgpark in Bad Dürrheim, ist ein Musterbeispiel für modern geplanten Wohnungsbau. Es besteht aus zwei Gebäuden und bietet ein … [Weiterlesen...] ÜberModerner Wohnungsbau: Bunt, gedämmt und vogelfreundlich
Baustellenstress vermeiden: 5 Tipps zur Gewinnsicherung
Auf dem Papier ist die Baustelle meist ein Erfolg – doch dann kommt alles anders. Das Angebot war gut kalkuliert, der Gewinn eingeplant. Doch wer im Alltag eines Malerbetriebs steht, weiß: Überraschungen sind an … [Weiterlesen...] ÜberBaustellenstress vermeiden: 5 Tipps zur Gewinnsicherung