Lange Zeit sah es nicht gut aus. Die Tarifverhandlungen gerieten ins Stocken, die Schlichtung scheiterte. Ein tarifloser Zustand in Bezug auf den Ecklohn, Mindestlohn und die Ausbildungsvergütung drohte. Wie der … [Weiterlesen...] ÜberMaler aufgepasst: Erhöhungen von Tariflohn, Mindestlohn und Azubilohn vereinbart
Natursteinputze in neuen Farbtönen
Robust, mehrfarbig und dadurch wenig schmutzanfällig: Das sind Natursteinputze. Mit 24 neuen Farbtonmischungen und einer feineren Körnung im Fassadenputz erweitert Sto jetzt die Kollektion für … [Weiterlesen...] ÜberNatursteinputze in neuen Farbtönen
Sympathiepunkte sammeln – 6 Tipps für zufriedene Kunden
Zufriedene und glückliche Kunden sind für jeden Maler- und Stuckateurbetrieb das i-Tüpfelchen des täglichen Schaffens. Warum? Ganz einfach. Zufriedene Kunden werden meist zu Wiederholungstätern, wenn es … [Weiterlesen...] ÜberSympathiepunkte sammeln – 6 Tipps für zufriedene Kunden
Büro und Baustelle in Einklang bringen– so einfach geht’s
Erfolg im Maler- oder Stuckateurbetrieb stellt sich nicht nur dann ein, wenn der Job auf den Baustellen gut gemacht wird. Dazu bedarf es mehr. Auch die Arbeit im Büro ist mehr als ausschlaggebend für ein … [Weiterlesen...] ÜberBüro und Baustelle in Einklang bringen– so einfach geht’s
Über-Kopf-Arbeiten im Handwerk: Schulterschaden jetzt als Berufskrankheit anerkannt
Maler, Stuckateure, Verputzer und Trockenbauer wissen, wovon die Rede ist. Das Verputzen, Streichen oder Tapezieren einer Decke, ist körperlich anstrengend. Eine solche Arbeit hinterlässt oft Schmerzen, da über … [Weiterlesen...] ÜberÜber-Kopf-Arbeiten im Handwerk: Schulterschaden jetzt als Berufskrankheit anerkannt
Appell der deutschen Wirtschaft an CDU, CSU und SPD
Die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD laufen auf Hochtouren in Berlin. Doch die Meldungen zu den Zwischenergebnissen sind mehr als unbefriedigend für die deutsche Wirtschaft. Sie lassen nicht erkennen, wie Deutschland den Weg aus der Rezession schaffen soll, und zwar zügig, denn mit jedem weiteren Tag verliert Deutschland an Stärke. Da muss sich was ändern, und zwar … [Weiterlesen...] ÜberAppell der deutschen Wirtschaft an CDU, CSU und SPD
Die Frühjahrs-Falle: Nimm nie einen Auftrag an, wenn Du einen Auftrag brauchst
Mit den ersten warmen Tagen im Frühjahr steigt in vielen Malerbetrieben die Nervosität. Während die Wintermonate traditionell eine ruhigere Phase darstellen, zieht das Auftragsvolumen im … [Weiterlesen...] ÜberDie Frühjahrs-Falle: Nimm nie einen Auftrag an, wenn Du einen Auftrag brauchst
Automatischer Popup-Hinweis: Nie wieder wichtige Rechnungsinfos vergessen
Oft passiert es: Ein Angebot oder eine Rechnung wird erstellt, und erst später fällt auf, dass eine wichtige Vereinbarung mit dem Kunden oder ein Kundenwunsch übersehen wurde. Der Kunde meldet sich … [Weiterlesen...] ÜberAutomatischer Popup-Hinweis: Nie wieder wichtige Rechnungsinfos vergessen
Bürokratie-Wahnsinn: „Miss Bürokratieabbau“ räumt auf
Kontrollieren, dokumentieren, nachweisen – kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland werden zunehmend vom Staat mit Aufgaben betraut, die sie viel Zeit und Geld kosten. Betriebe ersticken … [Weiterlesen...] ÜberBürokratie-Wahnsinn: „Miss Bürokratieabbau“ räumt auf
Handwerk leidet unter Rezession: Stimmung auf 15-Jahres-Tief
Seit zwei Jahren befindet sich Deutschland in einer Rezession. Dies hinterlässt auch im Handwerk seine Spuren. Die Stimmung unter den Handwerksbetrieben ist so schlecht wie seit 15 Jahren nicht mehr. Zu diesem Ergebnis gelangt … [Weiterlesen...] ÜberHandwerk leidet unter Rezession: Stimmung auf 15-Jahres-Tief