Das perfekte Zusammenspiel zwischen Malerbetrieb und Steuerbüro ist essenziell für einen reibungslosen Geschäftsablauf. Das gilt nicht nur für die Finanzbuchhaltung und die digitale Übergabe von Eingangs- und Ausgangsrechnungen wie … [Weiterlesen...] ÜberOptimale Datenübergabe ans Steuerbüro: Effiziente Lösungen für Malerbetriebe
Gesetzlicher Mindestlohn steigt zum 1.1.2025 – Scholz will 15 Euro
Der gesetzliche Mindestlohn wird zum 1. Januar 2025 auf 12,82 Euro pro Stunde angehoben. Das ist ein Plus von 41 Cent pro Stunde. Bei Minijobbern hat dies gleichzeitig eine Erhöhung der Verdienstgrenze von 538 Euro auf … [Weiterlesen...] ÜberGesetzlicher Mindestlohn steigt zum 1.1.2025 – Scholz will 15 Euro
USB-C ist ab 28.12.2024 Standard für Smartphone, Tablet & Co.
Für jedes Gerät ein eigenes Ladekabel kaufen? Diese Zeiten sind jetzt zum Glück vorbei. Ab dem 28. Dezember 2024 wird der USB-C-Anschluss für Smartphones, Tablets und andere Geräte zur Pflicht. Ab 2026 wird dieser … [Weiterlesen...] ÜberUSB-C ist ab 28.12.2024 Standard für Smartphone, Tablet & Co.
Vom Zufall zum Erfolg: So entsteht ein starkes Malerteam
Ein optimal funktionierendes Team im Malerunternehmen hat nichts mit Zufall oder gar Glück zu tun. Es ist das Ergebnis einer konsequenten Entwicklung, die durch systematische Motivation, Leistung und Vertrauen seitens … [Weiterlesen...] ÜberVom Zufall zum Erfolg: So entsteht ein starkes Malerteam
Die E-Rechnung ab 2025: Sind Sie vorbereitet? Nutzen Sie das C.A.T.S.-Webinar für eine stressfreie Umstellung
Die Uhr tickt: Die E-Rechnungspflicht steht vor der Tür. Das betrifft auch Maler- und Stuckateurbetriebe. Viele Betriebe stehen vor der Aufgabe, ihre Prozesse anzupassen und sich intensiv mit den neuen Anforderungen auseinanderzusetzen. Eine … [Weiterlesen...] ÜberDie E-Rechnung ab 2025: Sind Sie vorbereitet? Nutzen Sie das C.A.T.S.-Webinar für eine stressfreie Umstellung
Update! Tarifverhandlungen im Malerhandwerk: IG Bau fordert acht Prozent mehr Lohn
Es ist wieder soweit: Die Lohntarifverträge im Maler- und Lackiererhandwerk wurden von der IG Bau fristgerecht zum 30. September gekündigt. Nun stehen neue Verhandlungen auf der Agenda. Das erste Treffen fand nach … [Weiterlesen...] ÜberUpdate! Tarifverhandlungen im Malerhandwerk: IG Bau fordert acht Prozent mehr Lohn
Stuckateur Kevin Kilian aus Bayern holt Goldmedaille bei Deutschen Meisterschaften
Am Montagabend endeten nach drei Wettkampftagen die 73. Deutschen Meisterschaften im Bauhandwerk. In neun Wettdisziplinen gingen über 60 Nachwuchshandwerkerinnen und -handwerker an den Start. Strahlende Sieger konnten … [Weiterlesen...] ÜberStuckateur Kevin Kilian aus Bayern holt Goldmedaille bei Deutschen Meisterschaften
Termintreue im Malerhandwerk! 6 Praxistipps für mehr Kundenzufriedenheit
Termintreue spielt eine entscheidende und tragende Rolle im Geschäftsleben. Für Malerbetriebe bedeutet das Einhalten von vereinbarten Terminen nicht nur, Projekte pünktlich zu beginnen und in dem vereinbarten Zeitplan … [Weiterlesen...] ÜberTermintreue im Malerhandwerk! 6 Praxistipps für mehr Kundenzufriedenheit
Wenn der Kunde feilscht: Wie Sie Ihre Preise überzeugend verteidigen
Kaum glaubt der Maler oder Stuckateur den Auftrag in der Tasche zu haben, hört er den Satz: „Über den Preis müssen wir aber nochmal sprechen. Da geht doch bestimmt noch was?“ Ein Moment, in dem so manchem … [Weiterlesen...] ÜberWenn der Kunde feilscht: Wie Sie Ihre Preise überzeugend verteidigen
Politkrise in Berlin: Die deutsche Wirtschaft drängt auf eine schnelle Lösung
Das Ende der Ampelkoalition in Berlin kam nicht überraschend – aber die Reaktionen darauf sind bezeichnend. Während der ehemalige Finanzminister Christian Lindner einen raschen Übergang und baldige Neuwahlen forderte, verkündete … [Weiterlesen...] ÜberPolitkrise in Berlin: Die deutsche Wirtschaft drängt auf eine schnelle Lösung