Unter diesem Motto ist vor wenigen Tagen eine groß angelegte Werbekampagne für Wärmedämmung gestartet. Mit Ulrich Wickert hat die Kampagne auch ein bekanntes Gesicht. Wer kennt … [Weiterlesen...] ÜberDämmen lohnt sich!
Wärmedämmung
EnEV 2014 gilt ab 01. Mai: Was ändert sich?
Die neue Energieeinsparverordnung (EnEV) 2014 tritt in wenigen Tagen in Kraft. Mehr Transparenz bei … [Weiterlesen...] ÜberEnEV 2014 gilt ab 01. Mai: Was ändert sich?
Vom Wettbewerb abheben? Malerbetrieb Ritter zeigt wie’s geht…
Der junge, dynamische Malermeister Timo Ritter betreibt im unterfränkischen Alzenau in vierter Generation einen Malerbetrieb. Da weiß man, daß man sich von den anderen abheben muß, um bei der ganzen Konkurrenz jahrzehntelang zu bestehen. Das Ritter-Team punktet mit … [Weiterlesen...] ÜberVom Wettbewerb abheben? Malerbetrieb Ritter zeigt wie’s geht…
„Die Hauswende“: Neue Kampagne zur energiesparenden Sanierung gestartet.
Effiziente Wärmedämmung, fachgerechte Heizungssanierung, Fenster, die dem neuesten Stand der Technik entsprechen und erneuerbare Energien – eins steht fest: Bei der energetischen Sanierung muß die Mischung aus … [Weiterlesen...] Über„Die Hauswende“: Neue Kampagne zur energiesparenden Sanierung gestartet.
Reaktion auf Medienkritik an WDVS: Sto AG fordert von Journalisten Rückkehr zur sachlichen Debatte.
Seit Monaten wird in den Medien kritisch über das Thema „Wärmedämmung“ berichtet und nicht immer wird hierbei der Eindruck einer ausgewogenen, sachlichen Auseinandersetzung mit der Thematik erweckt. Beispielhaft seien hier der TV-Beitrag „Brandgefährliche Fassadendämmung: Das falsche Spiel der Lobbyisten“ der WDR-Sendung Monitor vom … [Weiterlesen...] ÜberReaktion auf Medienkritik an WDVS: Sto AG fordert von Journalisten Rückkehr zur sachlichen Debatte.
Wärmedämmung in der Kritik
„Brandgefährliche Fassadendämmung: Das falsche Spiel der Lobbyisten“, so lautete der Titel des Fernsehbeitrags, den die WDR-Sendung „Monitor“ am 09. Januar 2014 in der ARD ausstrahlte. Der Aufmacher des Films sind brennende … [Weiterlesen...] ÜberWärmedämmung in der Kritik
Verstärkte Kontrollen der KFW in den Programmen „Energieeffizient Bauen und Sanieren“.
Die KfW weitet ab November 2013 die Vor-Ort-Kontrollen in ihren Programmen Energieeffizient Bauen und Sanieren aus. Mit den verstärkten Prüfungen soll … [Weiterlesen...] ÜberVerstärkte Kontrollen der KFW in den Programmen „Energieeffizient Bauen und Sanieren“.
WDVS-Spezialisten aufgepaßt: Anputzleisten automatisch berechnen lassen!
Jeder WDVS-Spezialist weiß: Für die Langlebigkeit eines WDV-Systems sind besonders die Detailanschlüsse an angrenzenden Bauwerksteilen wesentliche Voraussetzung. So finden sich gerade bei … [Weiterlesen...] ÜberWDVS-Spezialisten aufgepaßt: Anputzleisten automatisch berechnen lassen!
LBS/GfK-Umfrage: Energetische Gebäudesanierung lohnt sich
Lohnen sich energetische Sanierungsmaßnahmen wirklich? Oder wird hier viel Wind um Nichts gemacht? Das können am besten die Hausbesitzer beurteilen, die ihr Haus bereits energetisch saniert haben. Bei einer Umfrage des Marktforschungsunternehmens GfK für den LBS-Hausbesitzertrend 2013 bestätigen 55 Prozent der Hauseigentümer, daß sich für sie die Modernisierungsmaßnahme … [Weiterlesen...] ÜberLBS/GfK-Umfrage: Energetische Gebäudesanierung lohnt sich