„Unsere Kunden sind Handwerksunternehmer. Das sind die, die wenn sie mehr Geld verdienen wollen, nicht mehr, sondern anders arbeiten,“ sagt Thomas Scheld. Anders arbeiten, das ist leichter gesagt als getan, denkt jetzt sicher so mancher Leser. Doch Thomas Scheld weiß, wovon er spricht. Seit mehr als 30 Jahren berät und begleitet er Maler- und Stuckateurunternehmer erfolgreich … [Weiterlesen...] ÜberSoftware entscheidet – ein Interview mit Thomas Scheld
Unternehmenserfolg
Strategiewechsel? Erfolgsfaktoren für eine Neuausrichtung
Alles ist im Wandel. Kundenwünsche ändern sich. Kundenverhalten ändert sich. Technik ändert sich. Mitarbeiter ändern sich. Produkte ändern sich. Die Konkurrenz ändert sich. Der Markt ändert sich. Unternehmen mussten sich stets den Veränderungen anpassen, um dauerhaft am Markt erfolgreich zu sein. Das eigene Geschäft zukunftsfähig auszurichten, war stets Aufgabe … [Weiterlesen...] ÜberStrategiewechsel? Erfolgsfaktoren für eine Neuausrichtung
Mit digitaler Planung Kosten im Griff haben
Die Digitalisierung ist das beherrschende Thema schlechthin. Wir alle leben schon längst in einer immer weiter fortschreitenden digitalen Welt – und die macht natürlich auch vor dem Handwerk nicht Halt. Im Gegenteil, gerade hier liegt für Betriebe eine große Möglichkeit, sich am Markt fortschrittlich zu platzieren und dadurch enorme Potenziale im Unternehmen frei zu … [Weiterlesen...] ÜberMit digitaler Planung Kosten im Griff haben
Es hakt im Malerbüro: Heterogene Softwarelandschaft vermeiden
Die Funktion „Copy & Paste“, zu Deutsch „Kopieren und Einfügen“, ist Windows-Nutzern bestens bekannt. Aus dem Büroalltag ist diese Funktionalität nicht mehr wegzudenken. Entweder über das Kontextmenü der rechten Maustaste schnell aufgerufen oder aber noch etwas schneller über Tastenkombinationen (Strg-C und Strg-V) abgearbeitet, sehen viele Anwender in dieser Funktion eine … [Weiterlesen...] ÜberEs hakt im Malerbüro: Heterogene Softwarelandschaft vermeiden
30 Jahre C.A.T.S.-Soft – 30 Jahre Innovation
Als sich die beiden Gesellschafter-Geschäftsführer der C.A.T.S.-Soft GmbH, Carsten Andrä und Thomas Scheld, vor 30 Jahren entschieden ein Unternehmen zu gründen, ahnten sie noch nicht, dass aus ihrer anfänglichen Vision sehr schnell eine erfolgreiche Softwareschmiede werden würde. Heute zählt C.A.T.S.-Soft zu den führenden deutschsprachigen Anbietern von Branchenlösungen für … [Weiterlesen...] Über30 Jahre C.A.T.S.-Soft – 30 Jahre Innovation
Malermeister Alex Erjawetz: „geflashte“ Kunden und begeisterte Mitarbeiter
Ein Reihenhaus in Bremen. Ein Geselle vom Meisterbetrieb Alex arbeitet gerade konzentriert an der Beschichtung einer Treppe. Bevor er den zuvor zugeschnittenen Belag aufbringt, zückt er sein Smartphone und bucht die Tätigkeit in seine Zeiterfassungs-App CATSbauzeit. Vorher hat Inhaber und Malermeister Alex Erjawetz das komplette Treppenhaus mit dem mobilen Aufmaßsystem … [Weiterlesen...] ÜberMalermeister Alex Erjawetz: „geflashte“ Kunden und begeisterte Mitarbeiter
Kennen Sie das Gefühl: Unzufrieden, ausgebrannt, arbeitsmüde?
„Ich habe einfach keinen Bock mehr!“ - Dieser Satz bringt zum Ausdruck, was viele Unternehmer heutzutage denken und fühlen. Matt, unzufrieden, ausgebrannt und arbeitsmüde – ein Gefühl innerer Leere macht sich breit. Warum? Die letzten Jahre liefen für die deutsche Wirtschaft gut, zu gut. So erging es auch vielen Malerbetrieben in Deutschland. Genau das ist das Problem. … [Weiterlesen...] ÜberKennen Sie das Gefühl: Unzufrieden, ausgebrannt, arbeitsmüde?
Digitalisierung im Malerbetrieb – Darauf sollten Sie achten!
Die digitale Transformation ist in aller Munde. Doch Digitalisierung ist kein Selbstzweck. Sie soll Produktivität und Gewinne messbar steigern und damit zu einer stärkeren Wettbewerbsfähigkeit führen. Dies wiederum kommt allen zugute, da es den Wirtschaftsstandort Deutschland stärkt. Landauf, landab wird Digitalisierung häufig mit dem Schlagwort „Industrie 4.0“ besetzt. Dies … [Weiterlesen...] ÜberDigitalisierung im Malerbetrieb – Darauf sollten Sie achten!
Warum sich die Nachkalkulation überlebt hat
Ist eine Nachkalkulation heutzutage wirklich noch sinnvoll? Eine provokative Frage, ohne Zweifel, über die jeder Maler und Stuckateur einmal nachdenken sollte. Bei einer klassischen Nachkalkulation schaut man die Baustelle erst dann im Detail an, wenn sie bereits beendet wurde. Zu diesem Zeitpunkt allerdings, ist „der Drops bereits gelutscht“. Wird jetzt erst festgestellt, dass … [Weiterlesen...] ÜberWarum sich die Nachkalkulation überlebt hat