Seit zwei Jahren befindet sich Deutschland in einer Rezession. Dies hinterlässt auch im Handwerk seine Spuren. Die Stimmung unter den Handwerksbetrieben ist so schlecht wie seit 15 Jahren nicht mehr. Zu diesem Ergebnis gelangt … [Weiterlesen...] ÜberHandwerk leidet unter Rezession: Stimmung auf 15-Jahres-Tief
Umfrage
Blöd gelaufen: Wenn das Smartphone im Klo landet
Das Ende eines Smartphones kann ganz abrupt kommen. Ein Toilettengang, das Smartphone in der hinteren Hosentasche und schon ist es geschehen. Wer es noch nicht selbst erlebt hat, sieht es in seinem inneren Auge vor sich. Mit etwas Anglererfahrung wird das Smartphone aus … [Weiterlesen...] ÜberBlöd gelaufen: Wenn das Smartphone im Klo landet
ZDH-Umfrage: Gestörte Lieferketten im Handwerk leicht rückläufig
Die Betroffenheit im Handwerk von gestörten Lieferketten und gestiegenen Beschaffungspreisen geht auf hohem Niveau zurück. Dies geht aus einem Bericht des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) zu einer im Februar 2023 durchgeführten … [Weiterlesen...] ÜberZDH-Umfrage: Gestörte Lieferketten im Handwerk leicht rückläufig
Jetzt vom steigenden Internetkonsum profitieren
Surfen, streamen, shoppen und schauen – das ist es, was Menschen heutzutage im Internet so tun. Und das Ganze zwei geschlagene Stunden länger als noch vor zwei Jahren. Volle zehn Stunden verbringen wir alle durchschnittlich an irgendeinem Bildschirm. Sei es ein Laptop, Tablet, PC, TV oder Smartphone. Das Internet ist beliebter denn je und die Digitalisierung scheint durch … [Weiterlesen...] ÜberJetzt vom steigenden Internetkonsum profitieren
Hammer-Umfrage-Ergebnis: Mehrheit der Deutschen hält Politiker für ahnungslos in Sachen Digitalisierung
Die Digitalisierung ist ein wesentlicher Faktor, um eine Wirtschaftsnation wie Deutschland zukunftsfähig zu machen. Doch hier ist noch einiges zu tun, will Deutschland nicht den Anschluss verlieren. Der jüngst veröffentlichte Digitalisierungsgrad von EU-Ländern nach dem DESI-Index im Jahr 2020 ist erschreckend. Deutschland liegt im Ranking auf Platz 11. Die skandinavischen … [Weiterlesen...] ÜberHammer-Umfrage-Ergebnis: Mehrheit der Deutschen hält Politiker für ahnungslos in Sachen Digitalisierung
Handwerkerinnen und Handwerker sind glücklich und zufrieden
Wie glücklich macht Sie Ihr Beruf? Viele Menschen müssen über eine solche Frage erst mal nachdenken. Doch Handwerkerinnen und Handwerker finden darauf offensichtlich eine schnelle und klare Antwort. So sind insgesamt 87 Prozent der Arbeitgebenden und 79 Prozent der Arbeitnehmenden im Handwerk glücklich mit ihrem Beruf. Das sind Traumwerte, die eine repräsentative Studie, die in … [Weiterlesen...] ÜberHandwerkerinnen und Handwerker sind glücklich und zufrieden
Corona-Zwischenbilanz: Keine signifikanten Negativeffekte für Bau- und Ausbaubetriebe
Der Lockdown wurde abermals verlängert. Ganze Wirtschaftsbranchen dürfen seit Monaten nicht arbeiten. Einen kleinen Lichtblick gibt es jetzt für Friseursalons, die ab März wieder öffnen dürfen. Aber auch viele nicht unmittelbar von dem Lockdown betroffene Unternehmen bekommen die Folgen zu spüren. Ein Blick ins Handwerk zeigt: Bis auf den Bau- und Ausbaubereich sind fast … [Weiterlesen...] ÜberCorona-Zwischenbilanz: Keine signifikanten Negativeffekte für Bau- und Ausbaubetriebe
Handwerk: Große Mehrheit sieht Digitalisierung als Chance
Sehen Sie die Digitalisierung eher als Chance oder eher als Risiko für Ihr Unternehmen? Diese Frage war Teil einer aktuellen Studie zum Thema „Digitalisierung im Handwerk“, die im Auftrag des Digitalverbands Bitkom und des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) durchgeführt wurde. Für die Studie wurden 502 Handwerksbetriebe in Deutschland repräsentativ befragt. Die … [Weiterlesen...] ÜberHandwerk: Große Mehrheit sieht Digitalisierung als Chance
ZDH-Umfrage zeigt: Handwerk hält Klimaschutz für wichtig
Von September bis Oktober 2019 hat der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) eine Umfrage zum Klimaschutz im Handwerk durchgeführt. Das Ergebnis wurde jetzt veröffentlicht und zeigt, dass Klimaschutz für Handwerksbetriebe eine große Bedeutung hat. Zum Umfrageergebnis sagt … [Weiterlesen...] ÜberZDH-Umfrage zeigt: Handwerk hält Klimaschutz für wichtig