Gab es bei Ihnen im Betrieb auch schon mal einen Konflikt? Plötzlich ging nichts mehr richtig zusammen. Da war kein Kompromiss mehr möglich. Da musste ein Schlussstrich gezogen werden. Vielleicht denken Sie heute: „Wenn ich den Konflikt doch nur hätte vermeiden können!“. Machen Sie sich darüber keine Sorgen, Konflikte lassen sich kaum vermeiden, denn sie sind ein Zeichen dafür, … [Weiterlesen...] ÜberStress mit Mitarbeitern? Eskalation verhindern – Konflikte lösen
Mitarbeiterverhalten
Mitarbeiter machen Eindruck: 10 Tipps für gutes Benehmen beim Kunden
Was zeichnet einen guten Maler- und Stuckateurbetrieb aus? Auf jeden Fall die hohe Qualität der Arbeiten. Nicht vernachlässigt werden darf aber auch der professionelle Umgang mit dem Kunden. Nur wer einen guten Eindruck beim Kunden macht, der bleibt in bester Erinnerung. Denn wie heißt es so schön: der erste Eindruck zählt, der letzte bleibt. Das betrifft aber nicht nur den … [Weiterlesen...] ÜberMitarbeiter machen Eindruck: 10 Tipps für gutes Benehmen beim Kunden
Der 8-Punkte-Erfolgsplan für die Baustelle
Es ist Sommer. Das Wetter ist gut. Die Auftragsbücher sind voll. Mehrere Baustellen laufen parallel. Über mangelnde Arbeit beklagt sich derzeit kein Maler. Doch wird auch der Gewinn stimmen? Um Baustellen mit Gewinn abzuwickeln, muss von der Auftragsakquise bis zur Schlussrechnung alles perfekt laufen. Hierfür gilt es, sich immer wieder einige Punkte vor Augen zu führen, die … [Weiterlesen...] ÜberDer 8-Punkte-Erfolgsplan für die Baustelle
Wenn der Kunde vor Wut kocht. Sechs Fehler, die Mitarbeiter leicht vermeiden können.
Vertrauen aufzubauen und eine Kundenbeziehung herzustellen dauert sehr lange – sie zu zerstören meist nur wenige Augenblicke. Davon wissen auch Malerunternehmer vielfach ein Lied zu singen. Aufträge fallen leider nicht vom Himmel. Ein Malerunternehmer muss viel Zeit und Mühe investieren, um Aufträge „an Land“ zu ziehen. Ist ihm das gelungen, dann muss der Betrieb nur noch eine … [Weiterlesen...] ÜberWenn der Kunde vor Wut kocht. Sechs Fehler, die Mitarbeiter leicht vermeiden können.
Gewusst wie: Mitarbeiter kritisieren will gelernt sein!
Jeder Maler- oder Stuckateurunternehmer musste sicherlich schon einmal einen Mitarbeiter kritisieren. Für Fehler auf der Baustelle, für zu häufige Raucherpausen, für wiederholtes Zuspät kommen. Für Dinge, die so nicht in Ordnung sind und den Erfolg eines Unternehmens gefährden können. Kritik üben gehört zum Unternehmertum dazu.Doch wie kritisiert man richtig, ohne dem … [Weiterlesen...] ÜberGewusst wie: Mitarbeiter kritisieren will gelernt sein!
Mitarbeiter motivieren – richtig loben!
Gut gelaunte, motivierte und fleißige Mitarbeiter hat jeder Maler- und Stuckateurunternehmer gern in seinem Unternehmen. Denn wenn alle an einem Strang ziehen und für die gleiche Sache arbeiten, bringt das den Betrieb nach vorn und führt zum Erfolg. Nicht immer gelingt das allerdings. Manche Mitarbeiter wirken demotiviert und reduzieren häufig ihre Leistungsbereitschaft. Sie … [Weiterlesen...] ÜberMitarbeiter motivieren – richtig loben!
Arbeit & Lärm: Der Nachbar als potenzieller Neukunde!
Früh am Morgen rückt der Maler oder Stuckateur mit seinem Equipment an, zu einer Zeit, in der in Wohngebieten so mancher Nachbar nochmal gerne seinen Kopf ins Ruhekissen drückt. Wird dann auch noch das Radio zur launigen Arbeitsunterstützung auf volle Lautstärke gedreht, ist für den Nachbarn das Maß voll. Er ärgert sich über den Lärm und lässt – ebenfalls lautstark - seinem … [Weiterlesen...] ÜberArbeit & Lärm: Der Nachbar als potenzieller Neukunde!
Die Schnupfensaison läuft auf Hochtouren: Schutzregeln für Maler und Stuckateure.
Es ist Herbst. Die Tage werden immer kürzer. Wind und Regen bestimmen die Jahreszeit. Da machen Außenbaustellen weniger Freude als im Frühjahr und Sommer. Mit dem Wechsel in die triste Jahreszeit macht sich bei vielen Menschen Herbstmüdigkeit breit. Es wird überall pausenlos gegähnt. Menschen fühlen sich wie im Winterschlaf. Zudem steigt mit Nässe und Kälte auch die … [Weiterlesen...] ÜberDie Schnupfensaison läuft auf Hochtouren: Schutzregeln für Maler und Stuckateure.
Auftritt macht Eindruck: Worauf Kunden Wert legen!
Das Malerhandwerk ist ein wunderbarer Beruf. Mit Haus- und Wohnungsrenovierungen lässt der Maler Träume des Kunden Wirklichkeit werden. Kunden, die einen Maler beauftragen, freuen sich schon im Vorfeld auf das Renovierungsergebnis. In Gedanken haben sie schon das neu gestaltete Heim vor Augen. Vorfreude ist die schönste Freude.Vorsicht. Handwerker im Anmarsch!Viele Kunden … [Weiterlesen...] ÜberAuftritt macht Eindruck: Worauf Kunden Wert legen!