Die Digitalisierung schafft neue, sinnvolle Möglichkeiten der Betriebsführung. So auch beim Baustellen-Controlling, das auf eine gewinnorientierte Steuerung der Baustellen abzielt. Die betriebswirtschaftliche Maler-Software C.A.T.S.-WARICUM … [Weiterlesen...] ÜberBaustellensteuerung mit Frühwarnsystem: Mit Smileys auf Erfolgskurs
Maler-Software
Von der Plantafel zur digitalen Einsatzplanung: Effizienzsteigerung pur
Die Planung von Arbeitskräften, Werkzeugen und Maschinen ist in Malerbetrieben, insbesondere aufgrund komplexer Abläufe und oft variabler Ressourcenanforderungen, ein kritischer Aspekt des Geschäftsbetriebs. Traditionell wurden … [Weiterlesen...] ÜberVon der Plantafel zur digitalen Einsatzplanung: Effizienzsteigerung pur
Vorbereitet sein: In guten Zeiten vorsorgen
Im Malerhandwerk läuft es bei vielen Betrieben noch richtig gut. Gedanken darüber, was zu tun ist, wenn es mal nicht mehr so geschmeidig läuft, macht sich nicht jeder. Doch die ersten dunklen Wolken ziehen … [Weiterlesen...] ÜberVorbereitet sein: In guten Zeiten vorsorgen
Wie funktioniert der „digitale Kreislauf“ im Malerbetrieb?
Jeder Unternehmer hat die gleiche Anzahl von Stunden am Tag zur Verfügung seine Arbeiten zu erledigen. Doch vielfach haben manche das Gefühl ihnen renne die Zeit weg, der Tag habe zu wenig Stunden und es gäbe einfach so viel zu tun, so dass es kaum zu … [Weiterlesen...] ÜberWie funktioniert der „digitale Kreislauf“ im Malerbetrieb?
Auf Zukunft programmiert: Die digitale Baustelle
Seit Jahren arbeiten Maler- und Stuckateurbetriebe am Limit. Fehlende Fachkräfte, aber nicht zuletzt auch eine gute Auftragslage bedeuten viel Stress, vor allem für den Betriebsinhaber. Er muss an vielen Fronten kämpfen – im Büro und auf der Baustelle. Er trägt Sorge für eine gute Auftragslage, für eine perfekte … [Weiterlesen...] ÜberAuf Zukunft programmiert: Die digitale Baustelle
Alle in einem Boot – Mitarbeiter erfolgreich führen und motivieren
Der Malerunternehmer ist in seinem Unternehmen so etwas wie der Steuermann. Jeder kennt die bekannte Aussage „Wir sitzen alle in einem Boot“. Und sie stimmt genau. Der Chef sitzt mit seinen Mitarbeitern in ein und demselben Boot. Alle müssen … [Weiterlesen...] ÜberAlle in einem Boot – Mitarbeiter erfolgreich führen und motivieren
Sprechen statt tippen: So wird Ihr Arbeitsalltag leichter
Die Baustellenbesprechung ist vorüber. Der nächste Termin steht an. Doch stopp: Es gibt noch einige wichtige Dinge zu notieren, die mit dem Bauherrn und den Handwerkskollegen abgesprochen wurden. Leider fehlt es an Zeit, um all das Wesentliche aus der … [Weiterlesen...] ÜberSprechen statt tippen: So wird Ihr Arbeitsalltag leichter
Zukunft planen: Sich jetzt für einen wachsenden Sanierungsboom wappnen
Während der Neubau augenscheinlich in der Krise steckt, sind energetische Sanierungen seit Jahren stark nachgefragt und sie werden in Zukunft, nicht zuletzt wegen der gestiegenen Energiekosten, ein noch stärker gefragtes Gut werden. Auch der von der … [Weiterlesen...] ÜberZukunft planen: Sich jetzt für einen wachsenden Sanierungsboom wappnen
Zahlungsverzug? Bei Verzugszinsen gestiegenen Basiszinssatz beachten
Zum 1. Januar 2023 ist der Basiszinssatz nach zehn Jahren erstmals wieder über Null gestiegen. Der sogenannte Basiszinssatz dient hauptsächlich der Berechnung von Verzugszinsen. So beträgt der gesetzliche Verzugszins 5%-Punkte über dem … [Weiterlesen...] ÜberZahlungsverzug? Bei Verzugszinsen gestiegenen Basiszinssatz beachten