Im Büro eines Maler- und Stuckateurbetriebs ist ein reibungsloser Ablauf wichtig. Doch die tägliche Flut an Dokumenten kann schnell zu Chaos führen: Baupläne per E-Mail, Schadensfotos vom Smartphone, Rechnungen, Kundenanfragen – all das muss … [Weiterlesen...] ÜberOrganisation statt Datenchaos: Die digitale Projektakte
Maler-Software
Chef überlastet? Jetzt einfach gegensteuern!
Der Chef ist „Macher“, „Motor“ und „Manager“ seines Unternehmens. Das ist in allen Maler- und Stuckateurbetrieben gleich. Damit alles perfekt läuft, hat ein Chef extrem viel Arbeit mit der Koordination und … [Weiterlesen...] ÜberChef überlastet? Jetzt einfach gegensteuern!
XRechnungen lesen leicht gemacht mit C.A.T.S.-WARICUM
Die elektronische Rechnung, kurz E-Rechnung, ist in aller Munde. Nicht zuletzt, da seit 1. Januar 2025 die E-Rechnung im zwischenunternehmerischen Bereich (B2B) vom Gesetzgeber zum Standard erklärt wurde. Eine E-Rechnung zeichnet … [Weiterlesen...] ÜberXRechnungen lesen leicht gemacht mit C.A.T.S.-WARICUM
Empfangspflicht für E-Rechnungen ab 2025! Lassen Sie sich nicht verunsichern
Es sind nur noch wenige Tage bis die elektronische Rechnung, kurz E-Rechnung, im zwischenunternehmerischen Bereich Pflicht wird. Das ist Fakt. Fakt ist aber auch, dass die ab 1.1.2025 geltende Empfangspflicht leichter … [Weiterlesen...] ÜberEmpfangspflicht für E-Rechnungen ab 2025! Lassen Sie sich nicht verunsichern
Optimale Datenübergabe ans Steuerbüro: Effiziente Lösungen für Malerbetriebe
Das perfekte Zusammenspiel zwischen Malerbetrieb und Steuerbüro ist essenziell für einen reibungslosen Geschäftsablauf. Das gilt nicht nur für die Finanzbuchhaltung und die digitale Übergabe von Eingangs- und Ausgangsrechnungen wie … [Weiterlesen...] ÜberOptimale Datenübergabe ans Steuerbüro: Effiziente Lösungen für Malerbetriebe
Wenn der Kunde feilscht: Wie Sie Ihre Preise überzeugend verteidigen
Kaum glaubt der Maler oder Stuckateur den Auftrag in der Tasche zu haben, hört er den Satz: „Über den Preis müssen wir aber nochmal sprechen. Da geht doch bestimmt noch was?“ Ein Moment, in dem so manchem … [Weiterlesen...] ÜberWenn der Kunde feilscht: Wie Sie Ihre Preise überzeugend verteidigen
Digital und Papier! So behalten Malerbetriebe im nächsten Jahr den Mix an Eingangsrechnungen im Griff
Ab 2025 wird die E-Rechnung im B2B-Bereich zur Pflicht und läutet damit das Ende der klassischen Papierrechnung ein. Doch aufgrund der großzügigen Übergangsfristen werden Malerbetriebe auch nach diesem Datum noch mit … [Weiterlesen...] ÜberDigital und Papier! So behalten Malerbetriebe im nächsten Jahr den Mix an Eingangsrechnungen im Griff
Schnellerer Cashflow: Wie E-Rechnungen die Finanzlage von Malerbetrieben stärken
Geschwindigkeit und Effizienz sind in der heutigen Geschäftswelt entscheidende Faktoren, die über den Erfolg eines Unternehmens entscheiden können. Dies gilt insbesondere für Malerbetriebe, die oft mit knappen Margen arbeiten und bei denen die … [Weiterlesen...] ÜberSchnellerer Cashflow: Wie E-Rechnungen die Finanzlage von Malerbetrieben stärken
Klein, aber digital: Wie die E-Rechnung kleine Malerbetriebe voranbringt
In Deutschland beschäftigen von den knapp 40.000 Malerbetrieben Zweidrittel der Betriebe weniger als 10 Mitarbeiter. Viele dieser Klein- und Kleinstbetriebe hatten das Thema Digitalisierung in den letzten Jahren nicht auf dem Schirm. Übervolle … [Weiterlesen...] ÜberKlein, aber digital: Wie die E-Rechnung kleine Malerbetriebe voranbringt