Die 3G-Regel am Arbeitsplatz geht nicht in die Verlängerung. Sie wurde ersatzlos gestrichen. Das hat der Bundestag am heutigen Vormittag mit dem neuen Infektionsschutzgesetz beschlossen. Und auch der Bundesrat hat im Anschluss daran in einer Sondersitzung grünes Licht gegeben. Damit läuft die 3G-Regel am Arbeitsplatz endgültig zum 19. März 2022 aus. Das bedeutet: Bereits ab … [Weiterlesen...] ÜberCorona-Update: 3G-Regel am Arbeitsplatz ersatzlos gestrichen
Impfung
3G am Arbeitsplatz: Änderung des Genesenen-Status beachten
Zum 15. Januar 2022 wurden die Nachweise zum Genesenen- und Impfstatus neu geregelt. Dies hat auch für die durch die Arbeitgeber zu prüfende 3G-Regel Auswirkungen, denn nur Arbeitnehmer, die als „vollständig geimpft“ oder „genesen“ im Sinne der Corona-Schutzmaßnahmen-Ausnahmeverordnung gelten, sind von der Testpflicht befreit. Eine wesentliche Änderung, die in den letzten … [Weiterlesen...] Über3G am Arbeitsplatz: Änderung des Genesenen-Status beachten
Aufgepasst bei 3G am Arbeitsplatz: Bund ändert Impfstatus bei mit Johnson & Johnson Geimpften
Wer bislang mit dem Vakzin Janssen des Impfstoffherstellers Johnson & Johnson geimpft war, galt mit nur einer Impfung als vollständig geimpft. Doch das war einmal. Der Bund hat kurzfristig die COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmeverordnung angepasst und auf die vom Paul-Ehrlich-Institut (PEI) geänderten Kriterien zur Bestimmung des Impfstatus reagiert. Danach reicht bei … [Weiterlesen...] ÜberAufgepasst bei 3G am Arbeitsplatz: Bund ändert Impfstatus bei mit Johnson & Johnson Geimpften
3G am bayerischen Arbeitsplatz – Arbeitgebern droht Bußgeld von 5.000 EUR
Im Freistaat Bayern gilt seit Dienstag 3G am Arbeitsplatz, denn hier steht die Corona-Ampel auf Rot. Das heißt für ungeimpfte Beschäftigte, dass sie nur noch mit Test zur Arbeit dürfen. Allerdings gilt dies nur in Betrieben mit Kundenkontakt oder in Betrieben mit mehr als 10 Beschäftigten, die während ihrer Arbeitszeit Kontakt zu anderen Personen, wie zum Beispiel … [Weiterlesen...] Über3G am bayerischen Arbeitsplatz – Arbeitgebern droht Bußgeld von 5.000 EUR
Die Zeit läuft: Arbeitgeberpräsident fordert zeitnahen Impfgipfel
Ein Auskunftsrecht für Arbeitgeber? 2G oder 3G am Arbeitsplatz? Mit steigenden Infektionszahlen und zunehmender Hospitalisierungsrate nimmt die Diskussion um die Sicherheit und den Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz Fahrt auf. Während Italien und Österreich bereits mit Einführung der 3G-Regel am Arbeitsplatz Nägel mit Köpfen gemacht haben, geht Deutschland derzeit noch ziemlich … [Weiterlesen...] ÜberDie Zeit läuft: Arbeitgeberpräsident fordert zeitnahen Impfgipfel
Österreich und Italien: 3G am Arbeitsplatz
In Italien gilt seit 15. Oktober die 3G-Regel am Arbeitsplatz und in Österreich tritt die 3G-Regel am 1. November in Kraft. In diesen Ländern dürfen Beschäftigte nur arbeiten, wenn sie belegen können, dass sie entweder geimpft, genesen oder getestet sind. Fehlverhalten wird sanktioniert. Letztendlich sollen genau diese … [Weiterlesen...] ÜberÖsterreich und Italien: 3G am Arbeitsplatz
Unternehmer sind nicht die Ersatzkasse des Staates
Die Corona-Arbeitsschutzverordnung wurde abermals angepasst und mit neuen Verpflichtungen für Arbeitgeber versehen. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) sagt dazu: „Wir brauchen jetzt eine deutliche Steigerung der Impfquote. Die angelaufene vierte Welle kann nur durch mehr Impfungen gebrochen werden. Dazu müssen auch die Betriebe ihre Anstrengungen ausweiten, noch … [Weiterlesen...] ÜberUnternehmer sind nicht die Ersatzkasse des Staates
Mitarbeiter zur Impfung motivieren – so geht‘s
Mit mehr als 6.000 Betriebsärzten ist die Wirtschaft Anfang Juni in die laufende Impfkampagne eingestiegen. Und das nicht ganz ohne Eigeninteresse, denn Krankheits- sowie Quarantänezeiten von Beschäftigten schränken den Arbeitsalltag stark ein und lassen die Produktivität sinken. Niedrige Inzidenzwerte wähnen uns derzeit in Sicherheit, doch die neue Delta-Variante breitet … [Weiterlesen...] ÜberMitarbeiter zur Impfung motivieren – so geht‘s