Ist die Arbeit auf der Baustelle ausgeführt und die Rechnung erstellt, ist der Auftrag noch längst nicht abgeschlossen. Das Wichtigste fehlt noch: der Zahlungseingang. Nicht immer zahlen Kunden ihre Rechnung pünktlich. Darauf zu reagieren, ist Aufgabe des Malerbüros. Für viele Malerunternehmer sind offene Rechnungen jedoch ein leidiges, unliebsames Thema. Wer tagsüber viel auf … [Weiterlesen...] ÜberAußenstände? Keine falsche Bescheidenheit
Forderungsmanagement
Der perfekte Zahlungsfluss: Warnhinweis schützt vor Vergessen
Jedes Unternehmen muss immer und regelmäßig seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommen. Die fristgerechte Zahlung der Außenstände hat einen direkten Einfluss auf die Liquidität des Unternehmens und auf den Unternehmensgewinn, wenn über die Inanspruchnahmen von vereinbarten Skonti Kosten eingespart werden. Nicht zu unterschätzen ist auch, dass die fristgerechte Zahlung für die … [Weiterlesen...] ÜberDer perfekte Zahlungsfluss: Warnhinweis schützt vor Vergessen
Besser digital: Forderungsmanagement für Malerbetriebe
Das ganze Jahr hatten Malerbetriebe von morgens bis abends alle Hände voll zu tun. Da blieb auch dem Betriebsinhaber oft keine Zeit zum Durchatmen. Jetzt zum Jahresende werden die Bürotage länger, denn im Büro gibt es noch viel zu tun. Neben zahlreichen abgeschlossenen Aufträgen, die noch darauf warten abgerechnet zu werden, wirft der Betriebsinhaber zudem einen Blick auf die … [Weiterlesen...] ÜberBesser digital: Forderungsmanagement für Malerbetriebe
Außenstände im Blick: Forderungsausfälle vermeiden – Liquidität sichern
Es ist vollbracht. Das Werk ist abgenommen. Die Rechnung ist geschrieben. In Zeiten voller Auftragsbücher nehmen Teil- und Schlussrechnungen überhand. Da heißt es für große und kleine Malerbetriebe, den Überblick nicht zu verlieren. Denn nicht die Rechnung sichert die Liquidität des Betriebs, sondern allein die Zahlung des Kunden. Fließt kein Geld aufs Firmenkonto, kann dies … [Weiterlesen...] ÜberAußenstände im Blick: Forderungsausfälle vermeiden – Liquidität sichern
Nicht vergessen: Bürgschaften nach Gewährleistungsende zurückfordern
Um sich vor einer möglichen Insolvenz des Bauhandwerkers zu schützen, verlangen nicht nur gewerbliche Kunden, sondern vermehrt auch Privatkunden einen Sicherheitseinbehalt für den Fall, dass Mängel auftreten und Gewährleistungsansprüche entstehen. Behält der Auftraggeber einen Teil des Rechnungsbetrages als Sicherheitseinbehalt ein, so erhält der Handwerker weniger Geld und … [Weiterlesen...] ÜberNicht vergessen: Bürgschaften nach Gewährleistungsende zurückfordern
Wenn zu viel Arbeit zum Engpass auf dem Konto führt
„Besser zu viel Arbeit als zu wenig“, so lautet ein häufig gebrauchter Spruch, wenn jemand von seiner Arbeitsüberlastung erzählt. Keine Zeit zum Durchatmen, dieses Gefühl kennen viele Handwerksmeister derzeit nur allzu gut. Das Handwerk boomt. Die Auftragslage könnte in vielen Betrieben nicht besser sein. Dieses Stimmungshoch spiegelt sich in der aktuellen Konjunkturumfrage der … [Weiterlesen...] ÜberWenn zu viel Arbeit zum Engpass auf dem Konto führt
3 Tipps wie Kunden schneller und komfortabel zahlen
Maler- und Stuckateurbetriebe haben sich längst an die lange internationale Kontonummer IBAN gewöhnt. Im Malerbüro werden Überweisungen online abgewickelt. Die IBAN von Lieferanten ist dort schon hinterlegt, sodass die lange, 22-stellige Nummer nicht jedes Mal von neuem eingegeben werden muss. Dem digitalen Zeitalter sei Dank, denn Überweisungsträger von Hand schreiben, möchte … [Weiterlesen...] Über3 Tipps wie Kunden schneller und komfortabel zahlen
Verzugszinssatz weiter auf historischem Tiefstand
Der Basiszinssatz wird jeweils zum 1.1. und 1.7. eines Jahres durch die Deutsche Bundesbank angepasst. Dieser Wert ist für die Berechnung der gesetzlichen Verzugszinsen von großer Bedeutung. So legt das Bürgerliche Gesetzbuch fest, dass der gesetzliche Verzugszinssatz 5 Prozentpunkte über dem … [Weiterlesen...] ÜberVerzugszinssatz weiter auf historischem Tiefstand
Klicken kostet Zeit: Das Kontakt-Center sorgt für ultimative Schnellstarts
Nichts ist so wertvoll wie Zeit. Davon wissen Maler und Stuckateure in der aktuellen Hochphase ein Lied zu singen. „Je schneller desto besser“ lautet das Motto, mit dem vor allem Handwerker, die noch täglich auf der Baustelle mitarbeiten, die Büroarbeit hinter sich bringen wollen. C.A.T.S.-Soft hat schon vor langem diesen Ruf gehört und in ihre betriebswirtschaftliche … [Weiterlesen...] ÜberKlicken kostet Zeit: Das Kontakt-Center sorgt für ultimative Schnellstarts