Ob Autobahnen, Bundesstraßen, Landstraßen oder Kreisstraßen – überall bietet sich den Autofahrern das gleiche Bild: Maroder Straßenbelag, Baustellen und Brückensperrungen bremsen den Autofahrer buchstäblich aus. Deutschlands Straßen gleichen einem Flickenteppich. Nur allzu oft wird nur grob ausgebessert statt tiefgreifend saniert. Hier geht es nicht um vermieste Fahrfreude. … [Weiterlesen...] ÜberDer Staat bremst das Handwerk aus – schlechte Straßen kosten Betriebe viel Geld
Firmen-PKW
Die blaue Plakette liegt vorerst auf Eis – Handwerk fordert das endgültige Aus
Zur Bekämpfung der anhaltend hohen Stickoxid-Werte in zahlreichen deutschen Städten, plante das Bundesumweltministerium die Einführung einer blauen Plakette. Dies hätte Städten und Kommunen die Möglichkeit gegeben, neue Umweltzonen einzurichten, in denen Dieselfahrzeuge, die die Euro-6-Norm nicht erfüllen, hätten draußen bleiben müssen. Dies käme jedoch für Millionen von … [Weiterlesen...] ÜberDie blaue Plakette liegt vorerst auf Eis – Handwerk fordert das endgültige Aus
Droht Fahrverbot für Dieselfahrzeuge in Innenstädten?
Schlechte Luft in deutschen Innenstädten trägt zweifelsfrei nicht zur Lebensqualität bei. Vielmehr stellt eine hohe Luftverschmutzung ein Gesundheitsrisiko dar. Die Ursachen für eine hohe Luftschadstoffbelastung sind vielfältig. Industrie und Gewerbe spielen hierbei ebenso eine Rolle wie häusliche Feuerungsanlagen und der … [Weiterlesen...] ÜberDroht Fahrverbot für Dieselfahrzeuge in Innenstädten?
Das Netz kennt keine Grenzen: Per App Falschparker verpetzen
Falschparken ist nicht erlaubt. Doch nicht jedes Verbot wird strikt befolgt. Jetzt macht eine App von sich reden, die das öffentliche Anprangern solcher Vorfälle ermöglicht. Wer im Halteverbot steht, Rad- und Gehwege zuparkt, zu Unrecht Behindertenparkplätze nutzt oder sonst andere durch das verkehrswidrige Abstellen seines Fahrzeugs behindert oder gefährdet, riskiert einen … [Weiterlesen...] ÜberDas Netz kennt keine Grenzen: Per App Falschparker verpetzen
Aufgepasst: Arbeitgeber muss Führerschein kontrollieren!
„Ihren Führerschein bitte.“ Diese Aufforderung hat wohl jeder Fahrzeugführer schon einmal aus dem Munde eines Verkehrspolizisten gehört. Aber auch Arbeitgeber müssen ihre Mitarbeiter zur Führerscheinkontrolle bitten, wenn ihnen ein Firmenfahrzeug überlassen werden soll. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Firmenfahrzeug dem Mitarbeiter zur dauerhaften alleinigen Nutzung … [Weiterlesen...] ÜberAufgepasst: Arbeitgeber muss Führerschein kontrollieren!
Handy am Steuer: Was ist erlaubt und was nicht?
Bei einem Verstoß wird es teuer: 60 Euro Bußgeld und ein Punkt in Flensburg. Die Rede ist von einem Verstoß gegen das sogenannte „Handyverbot am Steuer“. Da heißt es aufgepasst, denn nach dem seit Mai 2014 geltenden, neuen Punktesystem ist man mit insgesamt acht Punkten auf dem Flensburger Konto schon seinen „Lappen“ los.Vorsicht statt NachsichtEin Handwerksunternehmer ist … [Weiterlesen...] ÜberHandy am Steuer: Was ist erlaubt und was nicht?
VW Abgas-Skandal: Jetzt online prüfen, ob das eigene Auto betroffen ist.
Seit Wochen ist bekannt, dass Dieselfahrzeuge mit EA 189 EU5-Motoren von VW wegen manipulierter Abgaswerte nachgebessert werden müssen. Wie die Hannoversche Allgemeine Zeitung unter Berufung auf einen Sprecher der Marke VW-Nutzfahrzeuge berichtete, sind auch 1,8 Millionen leichte Nutzfahrzeuge von dem Abgasskandal betroffen. Hierunter fallen auch die von Handwerksbetrieben … [Weiterlesen...] ÜberVW Abgas-Skandal: Jetzt online prüfen, ob das eigene Auto betroffen ist.
Malerbetriebe aufgepaßt: QR-Codes in der Werbung nutzen!
Wohin man blickt. Überall entdeckt man ihn, den QR-Code. QR steht für „Quick Response“, was übersetzt „schnelle Antwort“ bedeutet. Und die bekommt man, wenn man den Code entschlüsselt. Da für den Menschen unlesbar, wecken die kleinen schwarz-weißen Pixelgrafiken schnell die menschliche Neugier. Was wird sich dort wohl an geheimnisvoller Information verstecken? Ruckzuck wird das … [Weiterlesen...] ÜberMalerbetriebe aufgepaßt: QR-Codes in der Werbung nutzen!
Falsch geparkt? Strafzettel? Zahlt der Chef das Knöllchen, ist das Arbeitslohn!
Der bundesweite Blitzmarathon ist noch gar nicht so lange her. Mehr als 90.000 Raser hat die Polizei am 16. und 17. April 2015 erwischt. Das spülte eine Menge Verwarnungs- und Bußgelder in die Staatskassen. Kleinere Geschwindigkeitsüberschreitungen oder Knöllchen wegen Falschparkens in dicht besiedelten Stadtgebieten sind auch in Maler- und Stuckateurbetrieben keine Seltenheit. … [Weiterlesen...] ÜberFalsch geparkt? Strafzettel? Zahlt der Chef das Knöllchen, ist das Arbeitslohn!