Der Auftrag ist geschrieben. Jetzt geht’s an die Terminplanung. Wann soll der Auftrag ausgeführt werden? Bei dieser Entscheidung gilt es Kundenwunsch und betriebliche Möglichkeiten miteinander in Einklang zu bringen. In Zeiten voller Auftragsbücher fehlt es oft an letzterem. Lange Wartezeiten für den Kunden sind die Folge. Diese liegen laut dem Konjunkturbericht des Handwerks … [Weiterlesen...] ÜberDigitale Terminübersicht sorgt für optimale Arbeitsauslastung
Digitalisierung
VerA: Neue Checkliste für eine noch bessere Baustellenorganisation
Checklisten sind ein wichtiges Hilfsmittel im beruflichen Alltag. Wer mit Checklisten arbeitet, klärt alles in einem Schritt an Ort und Stelle ab und vergisst weniger. Wird auf der Baustelle beispielsweise vergessen, ein wichtiges Auftragsdetail in Augenschein zu nehmen oder auszumessen, ist es zurück im Büro dafür zu spät. Eine nochmalige Anfahrt zur Baustelle wäre … [Weiterlesen...] ÜberVerA: Neue Checkliste für eine noch bessere Baustellenorganisation
DokuScan: Schnelle Digitalisierung von Papierbelegen mit dem Smartphone
Viele Dokumente erreichen noch heute in Papierform das Malerbüro. Das kann der Mietvertrag mit dem Vermieter sein, der Kaufvertrag über den neuen Firmenwagen, die Tankquittung, ein Einkaufsbeleg für den Bürokaffee, ein technisches Merkblatt, eine Bedienungsanleitung, aber natürlich auch ein Lieferschein oder eine Rechnung vom Großhandel. Derlei Beispiele gibt es viele. Damit … [Weiterlesen...] ÜberDokuScan: Schnelle Digitalisierung von Papierbelegen mit dem Smartphone
USA vs. Huawei: Ein Konflikt, der Fragen aufwirft. Wie verlässlich ist die Cloud?
Huawei ist ein chinesischer Technik- und Staatskonzern, der sich im Aufwind befindet. So ist Huawei zum zweitgrößten Smartphoneanbieter weltweit aufgestiegen. Im ersten Quartal 2019 konnte dem Analysten IDC zufolge Huawei seinen weltweiten Marktanteil auf 19 Prozent ausbauen und damit Apple (11,7 Prozent) von Platz zwei verdrängen. Mit einem Marktanteil von 23,1 Prozent ist … [Weiterlesen...] ÜberUSA vs. Huawei: Ein Konflikt, der Fragen aufwirft. Wie verlässlich ist die Cloud?
Mit der Zeit gehen – den Wandel vollziehen
Das Handwerk boomt nach wie vor. Der aktuelle Konjunkturbericht des Handwerks, herausgegeben vom ZDH, zeugt davon. 95 Prozent der Betriebsinhaber am Bau und beim Ausbau sprechen von einer guten bis befriedigenden Geschäftslage, wobei das Urteil „gut“ überwiegt und im Bau bei 64 Prozent, im Ausbau sogar bei 67 Prozent liegt. Das spiegelt sich auch in den langen Wartezeiten der … [Weiterlesen...] ÜberMit der Zeit gehen – den Wandel vollziehen
Praxis: Das Problem falscher Massen beim Fassadenaufmaß
„Der Mai ist gekommen...“ und beim Maler und Stuckateur sind von jetzt auf gleich die Außenbaustellen da. Deren Anzahl wird über den Sommer noch zunehmen, denn zu den Renovierungen kommen über den Sommer die Neubauten hinzu. Traditionell starten viele Häuslebauer im Frühjahr. Wer im Frühjahr mit dem Rohbau beginnt, der braucht dann oft im frühen Herbst den Maler für die … [Weiterlesen...] ÜberPraxis: Das Problem falscher Massen beim Fassadenaufmaß
Den Regiearbeiten auf der Spur
Manchmal kommt es anders, als man denkt. Da wird ein schöner Auftrag angenommen, alles wird perfekt durchgeplant und während der Ausführung kommt es dann zu Änderungen. Plötzlich braucht der Boden vor dem neuen Belag noch eine Ausgleichsmasse. Oder es müssen noch ein paar Stellen an den Wänden mit Gewebe versehen und gespachtelt werden. Oder ein paar Wände bekommen einen … [Weiterlesen...] ÜberDen Regiearbeiten auf der Spur
Vermeiden Sie 10 grobe Fehler bei geschäftlichen E-Mails
Die digitale Kommunikation ist aus dem betrieblichen Alltag eines Maler- und Struckateurbetriebs nicht mehr wegzudenken. Privat wie betrieblich wird gerne gesimst, gechattet und getwittert. Während sich jedoch im Privatleben die E-Mail auf dem Rückzug befindet und vermehrt durch die Nutzung diverser Kurznachrichtendienste verdrängt wird, befindet sich die E-Mail im … [Weiterlesen...] ÜberVermeiden Sie 10 grobe Fehler bei geschäftlichen E-Mails
Endlich keine Termine mehr vergessen
Termine, Termine. Den ganzen Tag lang. Einer jagt den nächsten. Ab zum Kunden und ein Beratungsgespräch führen. Dann weiter zur Baustelle und nach dem Rechten sehen. Schnell noch mit dem Büro telefonieren, weiter geht’s zur Aufmaßerstellung zu einer anderen Baustelle. Der Termin mit einem Architekten steht in der nächsten halben Stunde auf der Agenda, vorher muss aber noch … [Weiterlesen...] ÜberEndlich keine Termine mehr vergessen