Das Tagesgeschäft ist oft hektisch. Es gibt immer etwas zu tun. Eine Baustellenbesichtigung steht an, auf eine andere Baustelle wurde das falsche Material geliefert und für eine Ausschreibung läuft eine Deadline in Kürze ab. Und dann ist da noch der ganze „Papierkram“, der dringend erledigt werden will: Eine Terminbestätigung muss heute noch raus, eine Behinderungsanzeige … [Weiterlesen...] ÜberDas Office-Center im Malerbetrieb: Bürokorrespondenz vom Feinsten
Digitalisierung
Malermeister Hünnemeyer steht in Hamburg Rede und Antwort
Während klassische Messen immer weniger Besucher anlocken, wird die Anbietermesse in Hamburg gerne besucht. Zu dieser Veranstaltung mit starkem Kongresscharakter luden im September, bereits das dritte Jahr in Folge, die Handwerkskammer und das Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Hamburg ein. Bei den Vorträgen, Workshops und Praxisberichten stand in diesem Jahr das … [Weiterlesen...] ÜberMalermeister Hünnemeyer steht in Hamburg Rede und Antwort
Zielgerichtet arbeiten: ein Auftrag – drei Ziele
Welche Ziele verfolgen Sie mit der Auftragsausführung? Über diese Frage sollte ein Malerunternehmer einfach einmal drei Minuten nachdenken. Drei Minuten, die sich lohnen. Denn nur, wer das Ziel vor Augen hat, wird es auch erreichen. Daher ist es wichtig, Ziele zu formulieren. Ziele dürfen nicht vage sei. Sie sind nicht irgendwo im Nirwana zu finden. Ziele sind klar und … [Weiterlesen...] ÜberZielgerichtet arbeiten: ein Auftrag – drei Ziele
Digitalisierung im Malerbetrieb – Darauf sollten Sie achten!
Die digitale Transformation ist in aller Munde. Doch Digitalisierung ist kein Selbstzweck. Sie soll Produktivität und Gewinne messbar steigern und damit zu einer stärkeren Wettbewerbsfähigkeit führen. Dies wiederum kommt allen zugute, da es den Wirtschaftsstandort Deutschland stärkt. Landauf, landab wird Digitalisierung häufig mit dem Schlagwort „Industrie 4.0“ besetzt. Dies … [Weiterlesen...] ÜberDigitalisierung im Malerbetrieb – Darauf sollten Sie achten!
Funkloch Deutschland?! Mobile Apps trotzdem nutzen!
Manchmal könnte man einfach ausflippen. Gerade noch war das Surfen auf dem Smartphone mit LTE (4G) eine wahre Freude, zack, springt die Datenverbindung auf „G“ oder „E“ und es geht gar nichts mehr. Das ist in Deutschland keine Seltenheit und für die meisten Menschen, die Apps unterwegs nutzen, an der Tagesordnung: Eine extrem schlechte Netzabdeckung. Doch diese ist nicht nur … [Weiterlesen...] ÜberFunkloch Deutschland?! Mobile Apps trotzdem nutzen!
Digital planen und bauen 4.0 – BIM und der Faktor „Mensch“
Das Top Event für Digitales Planen und Bauen von Infrastruktur fand am 11. und 12. September in der Kongresshalle in Gießen statt. Wer erfahren wollte, in welche Richtung sich BIM in Forschung und Praxis entwickelt, war bei diesem Kongress genau richtig. Das 6. Jahr in Folge fand dieser einzigartige Event statt, der von der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) und dem 5D … [Weiterlesen...] ÜberDigital planen und bauen 4.0 – BIM und der Faktor „Mensch“
Warum sich die Nachkalkulation überlebt hat
Ist eine Nachkalkulation heutzutage wirklich noch sinnvoll? Eine provokative Frage, ohne Zweifel, über die jeder Maler und Stuckateur einmal nachdenken sollte. Bei einer klassischen Nachkalkulation schaut man die Baustelle erst dann im Detail an, wenn sie bereits beendet wurde. Zu diesem Zeitpunkt allerdings, ist „der Drops bereits gelutscht“. Wird jetzt erst festgestellt, dass … [Weiterlesen...] ÜberWarum sich die Nachkalkulation überlebt hat
Wer Zeitlücken effizient nutzt, gewinnt freie Zeit
Im Tagesgeschäft eines Maler und Stuckateurs gibt es unweigerlich Situationen, in denen ein Leerlauf entsteht. Gerade auf dem Weg zu sich aneinanderreihenden und zahlreichen Terminen, ist ungewollte Wartezeit keine Seltenheit. Man erreicht zum Beispiel eine Baustelle früher als geplant, die verabredeten Personen wie Bauleiter und Architekt sind aber noch nicht vor Ort. Anstatt … [Weiterlesen...] ÜberWer Zeitlücken effizient nutzt, gewinnt freie Zeit
Mit staatlicher Förderung Digitalisierung wagen
Digitalisierung, digitaler Wandel, digitale Transformation sind allesamt Begriffe, die unsere Zeit prägen. Das digitale Zeitalter hat uns fest im Griff. Unser Leben hat sich in den letzten zehn Jahren dramatisch verändert. Wie eine Flut braust die Digitalisierungswelle über uns hinweg. Der digitale Wandel verändert Unternehmen. Moderne Informations- und … [Weiterlesen...] ÜberMit staatlicher Förderung Digitalisierung wagen