Der Sommer steht vor der Tür. Restaurants und Hotels dürfen wieder ihre Türen öffnen. Nach diesen langen, tristen und von Corona geprägten Monaten freuen sich die Menschen landauf landab auf ihren Sommerurlaub. Das geht auch den Gesellen auf der Baustelle nicht anders. Urlaubspläne sind schnell geschmiedet. Jetzt muss nur noch der Arbeitgeber dem Urlaubswunsch entsprechen und … [Weiterlesen...] ÜberPapierlos, schnell und stressfrei: Der digitale Urlaubsantrag
Digitalisierung
Wirtschaft sieht vermehrt Nutzen in Digitalisierung – dank Corona
Dass Corona in den Unternehmen den Blick auf die Digitalisierung positiv verändert hat, zeigt eine Umfrage des Digitalverbands Bitkom unter 500 Unternehmen aller Branchen. Gut ein Jahr nach dem ersten Lockdown zweifeln nur noch 12 Prozent aller Unternehmen mit 20 oder mehr Beschäftigten am wirtschaftlichen Nutzen der Digitalisierung für ihr Unternehmen. Zu Beginn der Pandemie … [Weiterlesen...] ÜberWirtschaft sieht vermehrt Nutzen in Digitalisierung – dank Corona
Deutschland: Pflicht zur elektronischen Rechnung? Ein Flickenteppich lässt grüßen
Seit gut einem halben Jahr sind Lieferanten des Bundes zur elektronischen Rechnungsstellung verpflichtet. Bis auf wenige Ausnahmen sind seit dem 27.11.2020 klassische Papierrechnungen oder Rechnungen als Anhang per E-Mail nicht mehr zulässig. Für Lieferanten des Bundes bedeutet dies, dass jegliche Rechnung, die nicht dem vorgeschriebenen elektronischen Format XRechnung … [Weiterlesen...] ÜberDeutschland: Pflicht zur elektronischen Rechnung? Ein Flickenteppich lässt grüßen
Altbau sanieren, renovieren, modernisieren: Was tun, wenn Bestandspläne fehlen?
Altbausanierungen und Altbaurenovierungen stellen Maler und Stuckateure vor eine besondere Herausforderung. Während bei Neubauten Kostenschätzungen und Angebote meist auf Ausschreibungen des Planers basieren und damit komplette Leistungsverzeichnisse vorgegeben sind, fehlt es bei Altbauten in der Regel an entsprechenden Vorgaben. So liegen im Bestandsbau oftmals keine … [Weiterlesen...] ÜberAltbau sanieren, renovieren, modernisieren: Was tun, wenn Bestandspläne fehlen?
Die bundeseinheitliche Wirtschaftsnummer für Unternehmen kommt
Beim Statistischen Bundesamt soll künftig ein Register über Basisdaten von Unternehmen errichtet und betrieben werden. Hierfür hat das Bundeskabinett jetzt die gesetzgeberischen Weichen gestellt. Durch die Schaffung eines Unternehmens-Basisregisters sollen Unternehmen von bürokratischen Berichtspflichten entlastet werden. Dazu erforderlich ist die Vergabe einer … [Weiterlesen...] ÜberDie bundeseinheitliche Wirtschaftsnummer für Unternehmen kommt
Preissteigerungen ohne Ende? Die Preisentwicklung im Blick behalten
Die Spatzen pfeifen es schon von den Dächern: Bauen, Sanieren und Renovieren wird teurer. Seit Ende letzten Jahres schießen die Preise bestimmter Baustoffe in die Höhe. In vielen Fällen wird zu Recht von regelrechten Preisexplosionen gesprochen. Besonders betroffen sind vor allem Holz, Stahl, Dämmstoffe und Trockenbauprofile. Von Preissteigerung bei EPS-Dämmstoffen um rund 50 … [Weiterlesen...] ÜberPreissteigerungen ohne Ende? Die Preisentwicklung im Blick behalten
Neues Smartphone für die Baustelle: Samsung Galaxy XCover 5
Mit dem neuen Samsung XCover 5 hat Samsung jetzt ein Smartphone auf den Markt gebracht, bei dem es sich in Fortsetzung der XCover Serie (Nachfolger des Samsung XCover 4s) um ein Gerät für den rauen Tageseinsatz wie zum Beispiel auf der Baustelle handelt. So wurde bei dem Gerät insbesondere auf Robustheit geachtet, was sich in der Zertifizierung des Gerätes nach dem … [Weiterlesen...] ÜberNeues Smartphone für die Baustelle: Samsung Galaxy XCover 5
Der digitale Malerbetrieb: Drei Bereiche, auf die es ankommt
Die fortschreitende Digitalisierung stellt viele Betriebe - auch gerade im Handwerk - vor große Herausforderungen und Fragen. Was genau bedeutet es ein digitales Unternehmen zu sein? Was benötigt man? Was wird allgemein erwartet? Alles Fragen, die sich viele stellen und die unbedingt beantwortet gehören. Denn wer jetzt digital gut aufgestellt ist, hat es leichter. … [Weiterlesen...] ÜberDer digitale Malerbetrieb: Drei Bereiche, auf die es ankommt
Als Chef mobil unterwegs: Die vier entscheidenden Praxisanforderungen
Im Zuge der Digitalisierung sind Kunden und auch Geschäftspartner heutzutage daran gewöhnt, schnell und unkompliziert bedient zu werden. Keiner wartet gern auf die Beantwortung einer E-Mail, die Rückmeldung auf eine Terminanfrage oder ein sonstiges Anliegen. Wer vom Kunden oder Bauleiter auf der Baustelle mit einer Frage zur Auftragsausführung konfrontiert wird, kann nicht mit … [Weiterlesen...] ÜberAls Chef mobil unterwegs: Die vier entscheidenden Praxisanforderungen