Die Spatzen pfeifen es schon von den Dächern: Bauen, Sanieren und Renovieren wird teurer. Seit Ende letzten Jahres schießen die Preise bestimmter Baustoffe in die Höhe. In vielen Fällen wird zu Recht von regelrechten Preisexplosionen gesprochen. Besonders betroffen sind vor allem Holz, Stahl, Dämmstoffe und Trockenbauprofile. Von Preissteigerung bei EPS-Dämmstoffen um rund 50 Prozent berichtet der Bundesverband Farbe. Aber auch sonstige Baumaterialien bleiben derzeit von Preiserhöhungen nicht verschont. Ein Ende der Marktentwicklung ist nicht absehbar.
Diese Situation ist für Maler- und Stuckateurbetriebe eine echte Herausforderung. Derartig massive und unerwartete Preiserhöhungen lassen sich nur schwer abfedern. Im Zeitpunkt der Auftragsabschlüsse konnten diese Preiszuwächse nicht erwartet werden. Sie sind daher nur schwer bis gar nicht an den Kunden weiterzugeben. Angebote zu „alten“ Preisen müssen soweit möglich „nach oben“ korrigiert und an die Preisentwicklung angepasst werden. Aber auch hier muss sich der Maler gegenüber dem Kunden erklären.
Damit Anwender der betriebswirtschaftlichen Maler-Software C.A.T.S.-WARICUM SQL Professional gut vorbereitet in Kunden- und Lieferantengespräche gehen können, hilft die ERP-Software mit einer neuen Funktion. Die Entwicklung der Materialpreise wird automatisch dokumentiert und für den Anwender obendrein grafisch aufbereitet (siehe Artikelfoto). So wird die Preisentwicklung eines bestimmten Materials anschaulich über eine vom Anwender gewählten Zeitraum grafisch dargestellt. Preiserhöhungen und Preissenkungen sind gut sichtbar. Verschiedene Kennzahlen verstärken zudem die Transparenz und versorgen den Malerunternehmer mit wichtigen Informationen, mit denen er nicht nur im Kundengespräch überzeugen, sondern auch optimal vorbereitet ins nächste Lieferantengespräch gehen kann.
Bei einer derart dynamischen Preisentwicklung bedarf es einer flexiblen Unternehmenssoftware, die Antworten auf die drängenden Fragen eines Malerunternehmers liefert. Die Maler-Software C.A.T.S.-WARICUM SQL Professional liefert die Antworten.