Im Gegensatz zu vielen anderen Berufen ist die Tätigkeit eines Malers oder Stuckateurs geprägt von wechselnden Einsatzorten. Regelmäßige Baustellenwechsel gehören für Maler und Stuckateure zum Alltag. Aber auch der Betriebsinhaber und Chef ist an verschiedenen Einsatzorten anzutreffen. Der Wechsel zwischen Büro und Baustelle ist für ihn gängige Normalität. Das bedeutet, er ist … [Weiterlesen...] ÜberGoodbye Doppelerfassung: Der richtige Workflow für weniger Arbeit und mehr Zeit
digitaler Malerbetrieb
Den Malerbetrieb auf Erfolg programmieren
Es ist Mitte Februar. Ein guter Zeitpunkt, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Wie ist es gelaufen? Jeder Unternehmer sollte sich in einer ruhigen Minute die Frage stellen, ob es für ihn und den Betrieb ein erfolgreiches Jahr war. Oder, ob es unterm Strich nicht so gut gelaufen ist wie vielleicht erhofft. Wer zu der Erkenntnis kommt, dass das zurückliegende Jahr … [Weiterlesen...] ÜberDen Malerbetrieb auf Erfolg programmieren
Zu viele Aufträge? So vermeiden Sie „Überbuchungen“…
Das Bauhandwerk boomt nach wie vor. Viele Unternehmer haben einen Auftragsvorlauf von mehreren Monaten. Wenn sich besonders viele Aufträge über einen derart langen Zeitraum erstrecken, ist es für viele Maler und Stuckateure durchaus schwierig den Überblick zu wahren. Drängelnde Kunden, Materialengpässe und Mitarbeiterausfälle machen dem Malerunternehmer obendrein das … [Weiterlesen...] ÜberZu viele Aufträge? So vermeiden Sie „Überbuchungen“…
Beim Aufmaß nicht ärgern, sondern handeln
Wird vom Kunden ein Fassadenanstrich oder eine Wärmedämmung gewünscht und soll der Maler ein Angebot erstellen, kommt er um ein Aufmaß nicht herum. Denn die Alternative, die Massen nur … [Weiterlesen...] ÜberBeim Aufmaß nicht ärgern, sondern handeln
Mehrere Gewerke am Bau: VerA hilft bei der Koordination
Das Tagesgeschäft eines jeden Malers oder Stuckateurs umfasst die Koordination von Baustellen. Eine gewisse Routine ist da natürlich vorhanden und obwohl meist alles reibungslos läuft, kommt es dennoch hin und wieder zu Problemen. Gerade dann, wenn mehrere Gewerke miteinander zu tun haben und sich abstimmen müssen, Details zu besprechen sind und der Ablauf geklärt werden muss, … [Weiterlesen...] ÜberMehrere Gewerke am Bau: VerA hilft bei der Koordination
Digitale Nachzügler aufgepasst: Wie der gute Vorsatz in 2022 erfolgreich umgesetzt wird
Jeder kennt das: Ein Vorsatz zum neuen Jahr ist schnell gefasst. Auf der Hitliste der guten Vorsätze lagen Ende des vergangenen Jahres Stressabbau (65 Prozent), mehr Zeit für Familie und Freunde (64 Prozent), ein klimafreundlicheres Verhalten (63 Prozent) und mehr sportliche Aktivitäten (60 Prozent) auf den vorderen Plätzen. Das ergab eine repräsentative FORSA-Umfrage im … [Weiterlesen...] ÜberDigitale Nachzügler aufgepasst: Wie der gute Vorsatz in 2022 erfolgreich umgesetzt wird
Fachkräfte binden – Schlechtwetterkündigungen vermeiden
Was ist trüb, grau, nass und kalt? Antwort: Der Winter. Dauerfrost und Schnee sorgen bei so manchen Außenbaustellen für einen unfreiwilligen Baustellenstopp. Spielt das Wetter in der kalten Jahreszeit nicht mit, sieht der Rahmentarifvertrag (RTV) die sog. Schlechtwetterkündigung vor. In der Zeit vom 15. November bis zum 15. März haben Malerbetriebe die Möglichkeit, gewerbliche … [Weiterlesen...] ÜberFachkräfte binden – Schlechtwetterkündigungen vermeiden
Malerbetriebe aufgepasst: 3G-Nachweis-Dokumentation jetzt digital erstellen
Seit Mittwoch, den 24.November 2021, gilt in Deutschland 3G für alle Betriebe, unabhängig von der Beschäftigtenzahl und unabhängig vom tatsächlichen Infektionsgeschehen. Diese Maßnahme ist temporär und endet mit Ablauf des 19. März 2022, kann jedoch vom Deutschen Bundestag einmalig um bis zu drei Monate verlängert werden. "3G am Arbeitsplatz" wurde vom Gesetzgeber nur drei … [Weiterlesen...] ÜberMalerbetriebe aufgepasst: 3G-Nachweis-Dokumentation jetzt digital erstellen
Trotz Hektik und Stress: Nie wieder einen Termin vergessen
„Mist, der Termin mit dem Kunden war um 10.30 Uhr, jetzt ist es 11.00 Uhr.“ So oder so ähnlich ist es fast jedem Maler schon einmal durch den Kopf geschossen. Auf der Baustelle war noch so viel zu besprechen und dann kam noch der Architekt ungeplant vorbei, da hat der Maler an den Kundentermin mit keinem Atemzug mehr gedacht. So etwas darf nicht passieren. Zuverlässigkeit … [Weiterlesen...] ÜberTrotz Hektik und Stress: Nie wieder einen Termin vergessen