Ein Handwerksbetrieb kann handwerklich perfekt sein. Er kann seine Kunden mit der erbrachten Leistung überzeugen und glücklich machen. Hat der Betrieb aber nicht stets die offenen Posten im Blick, gefährdet er seinen eigenen, unternehmerischen … [Weiterlesen...] ÜberEndlich kein Aufwand mehr mit offenen Rechnungen
digitaler Malerbetrieb
Entspannt in den Urlaub: Der selbstlaufende Betrieb
Der Sommerurlaub ruft. Die Hauptreisezeit hat begonnen. Jetzt freut sich auch so mancher Maler- und Stuckateurunternehmer auf seinen wohlverdienten Urlaub. Keine Termine. Kein Telefonklingeln. Kein Stress. Nur Ruhe und Entspannung. Urlaub dient schließlich der … [Weiterlesen...] ÜberEntspannt in den Urlaub: Der selbstlaufende Betrieb
Vor Ärger schützen: Baustelle sichten und dokumentieren
Außenputzarbeiten stehen an. Während der Arbeitsausführung wird der Kleintransporter des Malerbetriebs auf dem hauseigenen Stellplatz geparkt. Nach wenigen Tagen erstrahlt das Haus in neuem Glanz. Doch statt Lob spart der Hausherr nicht mit Kritik. Sein Rasenpflaster sei beschädigt, die Steine zerborsten und der Stellplatz eine reine Buckelpiste. Eine solche oder ähnliche … [Weiterlesen...] ÜberVor Ärger schützen: Baustelle sichten und dokumentieren
Gut zu wissen: Die Kunden im Blick dank CRM-Integration
Mit zunehmender Digitalisierung sind CRM-Systeme mittlerweile in aller Munde. CRM steht für Customer-Relationship-Management, auf Deutsch Kundenbeziehungsmanagement. Darunter versteht man eine kundenorientierte Unternehmensstrategie, mit dem Ziel, den Geschäftserfolg zu steigern. Was vor Jahren noch von vielen belächelt wurde, ist heutzutage ein nachgefragtes Thema, denn … [Weiterlesen...] ÜberGut zu wissen: Die Kunden im Blick dank CRM-Integration
Zeitfresser erkennen und bekämpfen: So sparen Sie im Malerbüro viel Zeit
Zeit ist ein kostbares Gut. Inhaber von Maler- und Stuckateurbetrieben haben stets zu wenig davon. Zu viel Arbeit lastet auf ihren Schultern. Doch die oft ins Feld geführte Bürokratie ist nur ein Teil der unproduktiven Arbeit, die viel Zeit kostet und die niemand bezahlt, die aber dennoch erledigt werden muss. Ein weiterer Zeitfresser, den der Unternehmer täglich teuer bezahlt, … [Weiterlesen...] ÜberZeitfresser erkennen und bekämpfen: So sparen Sie im Malerbüro viel Zeit
Der Aktenschrank wird digital: Im Malerbüro der Infoflut Herr werden
Das Tagesgeschäft hat sich in den letzten Jahren in einem klassischen Malerbüro stark verändert. Die Zeiten sind nicht nur schnelllebiger geworden. Es stehen auch deutlich mehr Informationen in unterschiedlicher Form zu Verfügung. Das Büro wird teilweise täglich damit überflutet. Kostenvoranschläge, Rechnungen, Baupläne, Baustellenfotos, technische Merkblätter, Preislisten vom … [Weiterlesen...] ÜberDer Aktenschrank wird digital: Im Malerbüro der Infoflut Herr werden
Malerbetrieb 4.0: Gute Mitarbeiter wissen vorher, worauf es ankommt
Jeder Malerunternehmer träumt davon, dass seine Baustellen reibungslos und ohne Stress ablaufen. Im Tagesgeschäft sieht es dann jedoch meist anders aus. Immer wieder entstehen Probleme, die behoben werden müssen – das kostet Zeit, Kapazitäten und letztendlich auch einiges an … [Weiterlesen...] ÜberMalerbetrieb 4.0: Gute Mitarbeiter wissen vorher, worauf es ankommt
Einsatzplanung und Zeiterfassung – eine perfekte Kombination
„Digitale Vernetzung“ ist das Zauberwort, das dem Maler-Unternehmer viel Zeit und Arbeit spart. Die nahtlose Weiterverarbeitung digitaler Daten erspart die doppelte und dreifache Datenerfassung sowie eine mühsame Datenaufbereitung. Malerunternehmer, die ihre Einsatzplanung mit der betriebswirtschaftlichen Maler-Software C.A.T.S.-WARICUM erledigen und die Mitarbeiter ihre … [Weiterlesen...] ÜberEinsatzplanung und Zeiterfassung – eine perfekte Kombination
Praxis-Tipp: Zahlungsfähig dank digitaler Liquiditätsplanung
Die Unternehmen der Bauwirtschaft sind bislang mit einem blauen Auge durch die Coronakrise gekommen. Mal abgesehen von Material- und Lieferengpässen und explodierenden Preissteigerungen, konnten die Betriebe im Baubereich durchgehend in den letzten beiden Jahren Umsätze schreiben und somit auch ihre Liquidität sichern. Ob und welche wirtschaftlichen Folgen der Ukrainekrieg … [Weiterlesen...] ÜberPraxis-Tipp: Zahlungsfähig dank digitaler Liquiditätsplanung