Mit dem neuen Samsung XCover 5 hat Samsung jetzt ein Smartphone auf den Markt gebracht, bei dem es sich in Fortsetzung der XCover Serie (Nachfolger des Samsung XCover 4s) um ein Gerät für den rauen Tageseinsatz wie zum Beispiel auf der Baustelle handelt. So wurde bei dem Gerät insbesondere auf Robustheit geachtet, was sich in der Zertifizierung des Gerätes nach dem … [Weiterlesen...] ÜberNeues Smartphone für die Baustelle: Samsung Galaxy XCover 5
digitaler Malerbetrieb
Der digitale Malerbetrieb: Drei Bereiche, auf die es ankommt
Die fortschreitende Digitalisierung stellt viele Betriebe - auch gerade im Handwerk - vor große Herausforderungen und Fragen. Was genau bedeutet es ein digitales Unternehmen zu sein? Was benötigt man? Was wird allgemein erwartet? Alles Fragen, die sich viele stellen und die unbedingt beantwortet gehören. Denn wer jetzt digital gut aufgestellt ist, hat es leichter. … [Weiterlesen...] ÜberDer digitale Malerbetrieb: Drei Bereiche, auf die es ankommt
Als Chef mobil unterwegs: Die vier entscheidenden Praxisanforderungen
Im Zuge der Digitalisierung sind Kunden und auch Geschäftspartner heutzutage daran gewöhnt, schnell und unkompliziert bedient zu werden. Keiner wartet gern auf die Beantwortung einer E-Mail, die Rückmeldung auf eine Terminanfrage oder ein sonstiges Anliegen. Wer vom Kunden oder Bauleiter auf der Baustelle mit einer Frage zur Auftragsausführung konfrontiert wird, kann nicht mit … [Weiterlesen...] ÜberAls Chef mobil unterwegs: Die vier entscheidenden Praxisanforderungen
Voll im Trend: Software im Dark Mode. Jetzt auch fürs Malerbüro
Ein angesagter Trend bei digitalen Anwendungen ist der „Dark Mode“. Schon im alten Ägypten wurde auf weiße Papyrusrollen mit schwarzer Schrift geschrieben. „Schreiben wie auf Papier“ ist das Erscheinungsbild, das bis heute beim Oberflächendesign von digitalen Anwendungen durchgehend umgesetzt wurde. Mit dem neuen Trend zu mehr Dark Mode könnte sich das ändern. Denn dunkle … [Weiterlesen...] ÜberVoll im Trend: Software im Dark Mode. Jetzt auch fürs Malerbüro
Besser vernetzt: Wie Ihr Großhändler Sie bei der Digitalisierung unterstützt
Was haben eine erfolgreiche Baustellenabwicklung und eine erfolgreiche Bewältigung der Coronakrise gemeinsam? Die Materialdisposition muss stimmen! Während einige Entscheidungsträger in der Politik das kleine 1x1 des Beschaffungsprozesses derzeit noch mühsam erlernen, wissen Entscheidungsträger in Unternehmen, dass es für eine erfolgreiche Auftragsabwicklung unabdingbar ist, … [Weiterlesen...] ÜberBesser vernetzt: Wie Ihr Großhändler Sie bei der Digitalisierung unterstützt
Ihr erfolgreicher Weg zum Kunden
Seit Jahren boomt das Bauhandwerk. Die Auftragslage stimmt. Dennoch sollten Malerunternehmer ihre Hausaufgaben in Sachen Marketing machen. Marketing steht zwar grundsätzlich für Kundengewinnung und damit für das Streben nach einem Mehr an Aufträgen und Umsatz. Doch nicht nur die Verwirklichung dieser ökonomischen Ziele steht hinter einem guten Marketing. Marketing steht auch … [Weiterlesen...] ÜberIhr erfolgreicher Weg zum Kunden
Bauen im Bestand: Professionelle Dokumentationen aus Malerhand
Immobilien sind weiterhin ein heiß begehrtes Gut. Daran hat auch Corona nichts geändert. Im Gegenteil die Nachfrage nach einem Eigenheim ist ungebrochen hoch. Der Immobilienmarkt ist wie leergefegt. Dies spiegelt sich auch in den Immobilienpreisen wider. So lagen die Preise für Wohnimmobilien (Häuserpreisindex) in Deutschland im 3. Quartal 2020 durchschnittlich 7,8 Prozent … [Weiterlesen...] ÜberBauen im Bestand: Professionelle Dokumentationen aus Malerhand
Wie Maler und Stuckateure bei Ausschreibungen jede Menge Zeit sparen
Digitales Zeitalter? Vernetztes Arbeiten? Bei Ausschreibungen tun sich viele Maler und Stuckateure mit diesem Thema immer noch sehr schwer. Dabei lässt sich gerade hier sehr viel Zeit sparen. Zeit, die an anderer Stelle fehlt oder sinnvoller eingesetzt werden kann. Der Status quo in vielen Malerbüros Ein Blick ins Malerbüro zeigt oft das gleiche Bild: Die Ausschreibung kommt … [Weiterlesen...] ÜberWie Maler und Stuckateure bei Ausschreibungen jede Menge Zeit sparen
Abschied vom Bauchgefühl: Aus intelligenten Daten werden intelligente Entscheidungen
Jedes Unternehmen erfasst heutzutage Daten. Dies ist Fakt und betrifft jede Branche, von der Großindustrie bis zum kleinen Handwerksbetrieb. Daten dienen der Optimierung von Geschäftsprozessen und bilden zunehmend auch die Grundlage für unternehmerische Entscheidungen. Sie werden unverzichtbarer Bestandteil einer erfolgreichen Unternehmensführung. Potenzial von Daten erkennen … [Weiterlesen...] ÜberAbschied vom Bauchgefühl: Aus intelligenten Daten werden intelligente Entscheidungen