Kurz vor dem Sommerurlaub ist das Arbeitspensum für viele Inhaber von Maler- und Stuckateurbetrieben immens. Der Stresspegel ist kaum auszuhalten. So viele Dinge müssen organisiert und koordiniert werden, damit es in … [Weiterlesen...] ÜberStress vor dem Sommerurlaub? Die Checkliste “Urlaubsvorbereitung“ hilft
Chefentlastung
Werten Sie Ihr Malerbüro endlich auf: Der Weg zur produktiven Büroarbeit
In vielen Malerbetrieben wird dem Malerbüro viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Während die Mitarbeiter auf der Baustelle mit neuesten und kreativen Techniken die Wände der Kunden verschönern und obendrein auch mit modernen Werkzeugen und … [Weiterlesen...] ÜberWerten Sie Ihr Malerbüro endlich auf: Der Weg zur produktiven Büroarbeit
Wenn das Smartphone den Arbeitstag bestimmt – Tipps zur Stressbewältigung
Fühlen Sie sich wie in einem Hamsterrad? Arbeiten Sie rund um die Uhr? Kommt Ihre Familie zu kurz? Haben Sie keine Zeit mehr für Ihr Hobby? Wie steht es um Ihre Gesundheit? – Diese Fragen dienen einer Bestandsaufnahme der eigenen Lebenssituation und münden in der … [Weiterlesen...] ÜberWenn das Smartphone den Arbeitstag bestimmt – Tipps zur Stressbewältigung
Gefangen in Dauerstress? 4 Tipps zur Stressbewältigung
Termine, Telefonate, Mails und Besprechungen. Die meisten Chefs stehen ständig unter Strom. Immer will irgendjemand irgendetwas von einem. Wenn es nicht gerade ein Kunde ist, ruft sicherlich ein Mitarbeiter an, der eine Frage hat. Das führt dazu, dass sich viele Maler- und Stuckateurunternehmer enorm gestresst fühlen. Stress macht unglücklich und krank. Stress führt zu … [Weiterlesen...] ÜberGefangen in Dauerstress? 4 Tipps zur Stressbewältigung
Arbeit 4.0: Dezentrales Arbeiten spart dem Chef Zeit und Arbeit
Die moderne, digitale Arbeitswelt, auch Arbeit 4.0 genannt, hat die Arbeitsweise von Inhabern und Führungskräften in Maler- und Stuckateurbetrieben in den letzten Jahren massiv geändert. Doch noch immer sind viel zu viele Betriebe klassisch, traditionell organisiert und können so den Mehrwert, der ihnen eine erfolgreiche Digitalisierung bietet, nicht für sich nutzen. Denn wer … [Weiterlesen...] ÜberArbeit 4.0: Dezentrales Arbeiten spart dem Chef Zeit und Arbeit
Malermeister Fienemann lässt seinen Betrieb auch mal „allein“
Egal, ob der Chef urlaubsbedingt für einige Zeit außer Haus ist oder aber wegen einer anderen Sache wie zum Beispiel einer Tagung, einem Workshop oder einer Fortbildung abwesend ist. Fast kein Maler- oder Stuckateurunternehmer lässt seinen Betrieb gerne „allein“. Zu groß ist die Angst, dass die Mitarbeiter nicht wissen, was zu tun ist. Dass irgendetwas schieflaufen könnte. Man … [Weiterlesen...] ÜberMalermeister Fienemann lässt seinen Betrieb auch mal „allein“
So geht Chefentlastung im digitalen Zeitalter
Mitarbeiter in einem Maler- und Stuckateurbetrieb sind echte Goldstücke. Sie helfen mit, dass der Laden läuft und führen die Arbeit beim Kunden, in der Regel, nach bestem Wissen aus. Ohne Mitarbeiter wären die meisten Chefs aufgeschmissen. Doch es könnte noch besser laufen, noch effizienter und zielgerichteter gearbeitet werden. In vielen Betrieben liegt echtes Potential … [Weiterlesen...] ÜberSo geht Chefentlastung im digitalen Zeitalter
Sich „zwischen den Jahren“ für die Zukunft rüsten
Zum Jahresende kehrt in den Malerbetrieben etwas Ruhe ein. Die Zeit „zwischen den Jahren“ wird gerne zu Betriebsferien genutzt. Für den Chef bedeutet dies ebenfalls Zeit zum Durchatmen, dem betrieblichen Alltag entfliehen. Das ist auch gut so, denn jeder Mensch benötigt nicht nur Entspannungsphasen, sondern vor allem auch Zeit für sich. Zeit für sich, das ist Zeit für die … [Weiterlesen...] ÜberSich „zwischen den Jahren“ für die Zukunft rüsten
Wer zu wenig Zeit hat, braucht mehr Freizeit
Schon wieder so spät? Dieser Gedanke schießt allabendlich vielen Malerunternehmern durch den Kopf. Ein 12-Stunden-Tag, kaum Freizeit, wenig Urlaub – ein solches Leben kennen viele Malerunternehmer seit Jahren nur allzu gut. Volle Auftragsbücher bedeuten viel Arbeit. Die durchschnittliche Betriebsgröße im Malerhandwerk liegt bei fünf Mitarbeitern. Viele Chefs arbeiten daher auf … [Weiterlesen...] ÜberWer zu wenig Zeit hat, braucht mehr Freizeit