Zeit ist ein kostbares Gut. Inhaber von Maler- und Stuckateurbetrieben haben stets zu wenig davon. Zu viel Arbeit lastet auf ihren Schultern. Doch die oft ins Feld geführte Bürokratie ist nur ein Teil der unproduktiven Arbeit, die viel Zeit kostet und die niemand bezahlt, die aber dennoch erledigt werden muss. Ein weiterer Zeitfresser, den der Unternehmer täglich teuer bezahlt, … [Weiterlesen...] ÜberZeitfresser erkennen und bekämpfen: So sparen Sie im Malerbüro viel Zeit
C.A.T.S.-WARICUM
Der Aktenschrank wird digital: Im Malerbüro der Infoflut Herr werden
Das Tagesgeschäft hat sich in den letzten Jahren in einem klassischen Malerbüro stark verändert. Die Zeiten sind nicht nur schnelllebiger geworden. Es stehen auch deutlich mehr Informationen in unterschiedlicher Form zu Verfügung. Das Büro wird teilweise täglich damit überflutet. Kostenvoranschläge, Rechnungen, Baupläne, Baustellenfotos, technische Merkblätter, Preislisten vom … [Weiterlesen...] ÜberDer Aktenschrank wird digital: Im Malerbüro der Infoflut Herr werden
Malerbetrieb 4.0: Gute Mitarbeiter wissen vorher, worauf es ankommt
Jeder Malerunternehmer träumt davon, dass seine Baustellen reibungslos und ohne Stress ablaufen. Im Tagesgeschäft sieht es dann jedoch meist anders aus. Immer wieder entstehen Probleme, die behoben werden müssen – das kostet Zeit, Kapazitäten und letztendlich auch einiges an … [Weiterlesen...] ÜberMalerbetrieb 4.0: Gute Mitarbeiter wissen vorher, worauf es ankommt
Regiearbeiten: So geht nichts mehr „durch die Lappen“
Als Maler- und Stuckateurunternehmer kann man seine Augen nicht überall haben. Und weil das so ist, wird vielfach gar nicht bemerkt, was auf Baustellen tagtäglich so passiert. Natürlich machen die Mitarbeiter einen guten Job und erledigen ihre Arbeit – und manchmal sogar mehr davon als dem Chef lieb ist. Ein Riss in der Wand wird schnell mal mit gespachtelt, ein neues Gewebe … [Weiterlesen...] ÜberRegiearbeiten: So geht nichts mehr „durch die Lappen“
Einsatzplanung und Zeiterfassung – eine perfekte Kombination
„Digitale Vernetzung“ ist das Zauberwort, das dem Maler-Unternehmer viel Zeit und Arbeit spart. Die nahtlose Weiterverarbeitung digitaler Daten erspart die doppelte und dreifache Datenerfassung sowie eine mühsame Datenaufbereitung. Malerunternehmer, die ihre Einsatzplanung mit der betriebswirtschaftlichen Maler-Software C.A.T.S.-WARICUM erledigen und die Mitarbeiter ihre … [Weiterlesen...] ÜberEinsatzplanung und Zeiterfassung – eine perfekte Kombination
Fehlervermeidung im Büro: Wissen, was der Chef macht
Der Chef ist der Mittelpunkt des Unternehmens. Das ist zweifelsohne in jedem Betrieb so – auch im Maler- und Stuckateurbetrieb. Er gibt den Ton an, erteilt Anweisungen und gibt Regeln aus. Bei ihm laufen alle Fäden zusammen - Fäden von der Baustelle und aus dem Büro. Doch er kann nicht immer und überall zugleich sein. Er führt Beratungsgespräche beim Kunden vor Ort, zieht … [Weiterlesen...] ÜberFehlervermeidung im Büro: Wissen, was der Chef macht
Praxis-Tipp: Zahlungsfähig dank digitaler Liquiditätsplanung
Die Unternehmen der Bauwirtschaft sind bislang mit einem blauen Auge durch die Coronakrise gekommen. Mal abgesehen von Material- und Lieferengpässen und explodierenden Preissteigerungen, konnten die Betriebe im Baubereich durchgehend in den letzten beiden Jahren Umsätze schreiben und somit auch ihre Liquidität sichern. Ob und welche wirtschaftlichen Folgen der Ukrainekrieg … [Weiterlesen...] ÜberPraxis-Tipp: Zahlungsfähig dank digitaler Liquiditätsplanung
Aufträge richtig annehmen – Baustellen perfekt abwickeln
Über einen Auftrag freut sich jeder. Eine tolle Sache, wenn die Beratung beim Kunden so erfolgreich und das Angebot so überzeugend waren, dass der Kunde den Auftrag erteilt. Doch jetzt … [Weiterlesen...] ÜberAufträge richtig annehmen – Baustellen perfekt abwickeln
Gewusst wie: 4 Tipps für das perfekte Angebot
Die Nachfrage nach Bauleistungen ist nach wie vor hoch. Egal, ob Neubau, Sanierung oder Renovierung, der Maler ist stets mit von der Partie. Natürlich beauftragen die Bauherren nicht ins Blaue hinein Malerleistungen. Sie wünschen vorab ein Angebot. Das versteht sich von selbst. Doch das Erstellen von Angeboten kostet jede Menge Zeit. Ein Malermeister sagte erst kürzlich: „Ich … [Weiterlesen...] ÜberGewusst wie: 4 Tipps für das perfekte Angebot